Bremsbelaege vorne wechseln.....

Die Technik im Besonderen.

Bremsbelaege vorne wechseln.....

Beitragvon Chrisly » 30.08.2007, 13:53

Hallo miteinander, :D
muss in naechster Zeit Bremsbelaege wechseln (heute bestellt bei Bugi) und wollte bei euch, nach Besonderheiten, auf die man achten sollte nachfragen.
Gibt es was zu berichten auf das man unbedingt achten sollte ???? :roll:

Vielen Dank im vorraus

Gruesse
Chrisly
Chrisly
 
Beiträge: 18
Registriert: 23.12.2005, 12:36
Wohnort: Schalksmühle

Re: Bremsbelaege vorne wechseln.....

Beitragvon Boxer-Olli » 30.08.2007, 14:49

Chrisly hat geschrieben:Gibt es was zu berichten auf das man unbedingt achten sollte ???? :roll:

Vielen Dank im vorraus

Gruesse
Chrisly


Moin Moin,
richtig herum einbauen :wink:

Sorry, konnte es mir nicht verkneifen :lol: Hoffe, du hast es schon mal gemacht ? Den Belag gewechselt, natürlich.

PS: Es gibt nichts besonderes zu Beachten !

Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Re: Bremsbelaege vorne wechseln.....

Beitragvon Raifi » 30.08.2007, 14:55

Chrisly hat geschrieben:Hallo miteinander, :D
muss in naechster Zeit Bremsbelaege wechseln (heute bestellt bei Bugi) und wollte bei euch, nach Besonderheiten, auf die man achten sollte nachfragen.
Gibt es was zu berichten auf das man unbedingt achten sollte ???? :roll:

Vielen Dank im vorraus

Gruesse
Chrisly


Das richtige Werkzeug zur Hand haben, ist glaube ich ne besondere Schraube, zumindest sagte dies mein Reifenhändler, der die Beläge deswegen nicht wechseln konnte :x
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Vessi » 30.08.2007, 15:06

wenn man schon alles offen hat, sollte man vorsichtig die bremskolben ein wenig eindrücken,
ob noch alles gängig ist

aber drauf achten, dass andere kolben nicht rausgehen,

... dann has'se nämlich die kacke am dampfen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Vielen Dank!!!!

Beitragvon Chrisly » 30.08.2007, 19:01

Belaege (Bremse) schon mehrmals gewechselt......
Werkzeug, Torx Schlüssel auch vorhanden.......
Aber mein :lol: sagte das sollte nur geübte Leute machen den da gibt es gewisse Haken :?: :?: :?: aber bloß was sagte er nicht.
Vieleicht sind die von BMW sehr schwer einzubauen weil die sooo teuer sind.
Gruß
Chrisly
Chrisly
 
Beiträge: 18
Registriert: 23.12.2005, 12:36
Wohnort: Schalksmühle

Re: Vielen Dank!!!!

Beitragvon martin1200 » 30.08.2007, 19:21

Chrisly hat geschrieben:da gibt es gewisse Haken


Quatsch :wink:


Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon FALKO » 30.08.2007, 19:38

Hallo Chrisly,

eigentlich ist hier schon alles gesagt :shock: .

Nur noch eins:
Wenn Du die alten Belege raus hast, FINGER WECH VON DER BREMSE :!:
Erst wieder betätigen wenn die neuen Belege eingeit sind.

Gruß
Falko
Benutzeravatar
FALKO
 
Beiträge: 88
Registriert: 02.10.2005, 17:59
Wohnort: 23879 Mölln

Beitragvon Georg » 30.08.2007, 19:55

Vessi hat geschrieben:wenn man schon alles offen hat, sollte man vorsichtig die bremskolben ein wenig eindrücken,
ob noch alles gängig ist

aber drauf achten, dass andere kolben nicht rausgehen,


Und schauen, dass dir beim Zurückdrücken der Kolben / Beläge die Bremsflüssigkeit nicht aus dem Döschen quillt.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Dietmar GM » 30.08.2007, 22:07

KR hat geschrieben:Und schauen, dass dir beim Zurückdrücken der Kolben / Beläge die Bremsflüssigkeit nicht aus dem Döschen quillt.


Wo du überall drauf achtest, ja mei. :wink: :oops:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Georg » 30.08.2007, 22:27

Das gibt sonst ne riesen Sauerei ... :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Dietmar GM » 30.08.2007, 22:47

Ja sicher, kein Mensch zahlt die Polsterrienigung. :oops:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon bernile » 31.08.2007, 00:29

Hallo,

bei den älteren Modellen geht nix oben raus sondern am Druckmodulator der aber unter dem Tank ist :cry:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Chrisly » 31.08.2007, 09:48

Polsterreinigung????
Hat da jemand last mit Haemorriden und hat deshalb ein Schaffell auf der Sitzbank??? :P
Chrisly
 
Beiträge: 18
Registriert: 23.12.2005, 12:36
Wohnort: Schalksmühle

Re: Vielen Dank!!!!

Beitragvon yogi » 31.08.2007, 12:24

martin1200 hat geschrieben:
Chrisly hat geschrieben:da gibt es gewisse Haken


Quatsch :wink:


Martin


Dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum