Wessen K rasselt zwischen 2500 und 3000 u/min? Abhilfe???

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Wessen K rasselt zwischen 2500 und 3000 u/min? Abhilfe???

Beitragvon GSler-Mirko » 06.08.2007, 18:17

Hallo allerseits,

seit dem Erwerb meiner gebraucht gekauften K1200S aus Mai-2005 reklamiere ich beim :D ein Rasseln im Drehzahlbereich zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen. Dies läßt sich bei heißem Motor im Stand als auch im Fahrbetrieb reproduzieren. Bei kaltem Motor bzw. Öl ist die ersten 5 km nix zu hören, mit steigender Motortemperatur beginnt es und wird immer lauter.
Eine erste Abhilfe machte der :D indem der Steuerkettenspanner mittels Unterlegscheibe weiter vorgespannt wurde. Dies hielt ca. 200 km, dann fing es wieder an.

Nach erneutem Gespräch hieß es, es gibt keine Abhilfe, ich müsse damit leben, was ich aber nicht will. Auf mine Frage, daß es evtl. eine mangelhafte Steuerkette sein könnte, welche sich "gelängt" hat, hieß es, daß ein Wechsel der Steuerkette kostenseitig voll auf mich geht, da das Rasseln eben "Stand der Technik" ist.

Aber: 2 meiner Freunde fahren ebenfalls K1200S, allerdings 07er und 06er Baujahr mit vergleichbarem KM-Ständen (ca. 20.000) und da rasselt nix, selbst probiert. Also muss doch da was anders sein oder?

Nun stellt sich mir die Frage:
1.) Rasseln alle 05er oder auch 06er KS und KR?
2.) Hat ein :D bei jemandem das Rasseln dauerhaft erledigt, wenn ja, wie? und was hat es gekostet?
3.) Gibt es seit 2005 eine Änderung bei Steuerkette / Spanner etc was einen Austausch bzw. Upgrade zu den evtl. neuen Teilen rechfertigt?
4.) Kommt das Rasseln auch wirklich von der Steuerkette oder ist etwas anderes schuld, evtl. die Kette des Ölpumpenantriebes? (Kupplung kann ich ausschließen, ist vor 1000km eine neue reingekommen neuester Bauart)

Fragen über Fragen, da mir das Gerassel bei meinem "High-Tech" Boliden wirklich auf den Senkel geht... :cry:
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Beitragvon deko358 » 06.08.2007, 19:54

Hallo Mirko,

ich fahre eine 06er K1200S. Ein Rasseln kenne ich nur beim Starten.
Ich nehme an, dass die Steuerkette erst über den Öldruck gespannt wird und daher beim Anlassen noch kurz rasseln kann. Nach wenigen Sekunden ist aber Ruhe. Daher glaube ich nicht, dass du das Problem als "Stand der Technik" akzeptieren musst.
Gruß Gerhard
Benutzeravatar
deko358
 
Beiträge: 16
Registriert: 08.07.2006, 14:55
Wohnort: Kreis Schaumburg

Beitragvon saiki » 07.08.2007, 00:49

Hallo

Meine (Bj. 08/2005, 13000km) rasselt auch im genannten Drehzahlbereich, das ist nicht die Steuerkette, der SK-Spanner wurde getauscht - das Rasseln bei 2500-3000 blieb.

Ich habe 2 Freundliche darauf hingewiesen dass es die Oelpumpenkette sein koennte, wurde angeblich auch vom 2. dann ausgemessen und fuer OK befunden. Meinte dann nur salopp, wird von jetzt an nur lauter, waer halt so.


Mich nervts auch, ich hoers sogar durch S1 und Ohropax. :(

Viel Glueck bei der Suche, wuerde mich freuen hier Infos dazu zu lesen!
Gruesse
Dirk
打っても 響きない
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon Gekko » 07.08.2007, 09:10

Meine rasselt auch so wie Du es beschreibst. Bei mir wurde mal die Kette zur Ölpumpe gespannt. Danach war es deulich besser , fängt jetzt aber nach 10000km wieder an. Gesamt Kilometer 20500.
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon MadMax » 07.08.2007, 11:03

Also eigentlich gibt es einen Umbausatz auf eine verstärkte Steuerkette und mein Händler tauscht mir diese beim anstehenden 20.000 km Service.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon GSler-Mirko » 17.08.2007, 21:06

Hi,

hmmm.... mein freundlicher wußte nix von anderer Steuerkette. Kannst Du mir die Teilenummer geben?
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Beitragvon Unbekannt » 17.08.2007, 22:28

meine nicht

johannes mit 05 er modell
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 17.08.2007, 23:56

Meine 05er hat auch nicht gerasselt.
Die 07er ist ebenfalls ohne Rassel. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon MadMax » 20.08.2007, 10:30

Ich stell sie erst diese Woche zum Service, aber mein Meister sagte, es gibt eine stärkere Steuerkette die er bei mir verbauen wird..... wir werden sehen....
Zuletzt geändert von MadMax am 04.09.2007, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon Gekko » 03.09.2007, 16:39

War heute beim :D und habe das rasseln reklamiert. Nächste Woche gibt es einen neuen Kupplungskorb und auch die Kette zur Ölpumpe wird kontrolliert. Im Gespräch erwähnte ich noch das ruckeln. Der :D meinte : "Dann machen wir noch einen neuen Luftfilterkasten plus Stellmotor rein , dann ist das auch so gut wie weg".Bin mal gespannt :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon MadMax » 04.09.2007, 12:27

Steuerkette wurde am 03.09. getauscht. Es gibt von BMW eine verbesserte Steuerkette..... Geb noch mal Laut wie sich die neue abrasselt...... :wink:
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon Georg » 04.09.2007, 12:51

Ungefähr so?
Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 04.09.2007, 13:27

KR hat geschrieben:Ungefähr so?
Bild


Georg,

bitte die nächsten 5 Postings gaaaanz sachlich und nur fachbezogen!

Bin mal gespannt! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon GSler-Mirko » 04.09.2007, 13:28

Hallo MadMax,

kannst Du mir die Umrüstnummer oder Teilenummer geben, damit ich meinen :D etwas quälen kann?

Kann die Ölpumpenkette eigentlich auch als Ursache für das Rasseln in Betracht kommen?
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Beitragvon Georg » 04.09.2007, 14:15

Achim hat geschrieben:Georg,

bitte die nächsten 5 Postings gaaaanz sachlich und nur fachbezogen!



Sehr schwer, Achim. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum