vibrationen beim starken beschleunigen

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

vibrationen beim starken beschleunigen

Beitragvon herbert_r » 02.09.2007, 23:50

hallo,
beim beschleunigen habe ich bei ca 3-3,5t umps sostarke vibs, dass es dem zumo das bild verwackelt.
ich habe meinen zumo mit der hornig-halterung am lenker befestigt.
habt ihr auch solche verzerrungen im bild? im navi. oder habt ihr keine vibs in diesen bereich.

kommt mir bloss keiner mit: dann gib halt nicht soviel gas.
es ist ne gt und die sollte das abkönnen.
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Beitragvon reto » 03.09.2007, 07:57

Hallo Herbert

Hab zwar nicht das Zumo drauf, sondern das Quest aber ohne jegliches Flimmern oder so.
Vibrationen kenn ich auf meiner GT eigentlich nicht.

Gruss

Reto
reto
 
Beiträge: 127
Registriert: 02.01.2006, 15:52
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Rainmän » 03.09.2007, 08:24

@ Herbert..
Warum hast du nicht die Originalhalterung von BMW verwendet ? 15 €
Ich hab den TTR 1 und den BMW Halter, und keinerlei Probleme. Dass der Hornig Halter vibriert, dürfte durchaus einleuchtend sein.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Handyman » 03.09.2007, 19:34

Rainmän hat geschrieben:@ Herbert..
Warum hast du nicht die Originalhalterung von BMW verwendet ? 15 €
Ich hab den TTR 1 und den BMW Halter, und keinerlei Probleme. Dass der Hornig Halter vibriert, dürfte durchaus einleuchtend sein.

Hallo Herbert,

Auch Ich habe die Orginalhalterung mit BMW Navi III+, fängt erst ab 180 zu vibrieren an ... Stabile und kostengünstige Lösung.
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon herbert_r » 03.09.2007, 23:18

hallo,
passt die org halterung mit dem zumo zusammen?
@handyman ich meinte nicht das zumo was vibriert, sondern die ganze k
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Re: vibrationen beim starken beschleunigen

Beitragvon Al_K_Seltzer » 04.09.2007, 01:03

herbert_r hat geschrieben:hallo,
beim beschleunigen habe ich bei ca 3-3,5t umps sostarke vibs, dass es dem zumo das bild verwackelt... oder habt ihr keine vibs in diesen bereich..
Moin. Der K Motor ist ein ausgesprochener Kurzhuber (Bohrung: 79 mm; Hub: 59 mm). 3-3,5 kU/min sind zwar nicht untertourig, aber für einen auf >10000 U/min hochdrehenden 4-Zyl. doch eher im suboptimalen Betriebsbereich, wenn dort Volllast gefahren wird (Gas voll auf). Der Motor kann solch eine "Vollbeschleunigung von unten raus" zwar locker und folgenlos (!) ab, zeigt aber die nicht optimalen Verbrennungszustände u.a. in Form von einem Knurren, das in den Fußrasten und im Lenker spürbar wird. Macht meine KR nicht anders. Wenn Du also ab 2000 U/min zunächst gefühlvoll am Kabel ziehst und das Gas erst in Drehzahlbereichen oberhalb von 4000 U/min voll aufmachst, müsste die Fuhre immer noch mehr als reichlich Druck machen, ohne Wackelbild auf Deinem Zumo :wink:. Gruß, Friedrich
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon bp62 » 04.09.2007, 09:33

Hallo Herbert,

die Halterung passt perfekt. Du mußt die ZUMO Halterung nur mit Schrauben in den vorgeborten Löchern befestigen.
Wegen der Vibrationen ist es bei mir genauso wie Friedrich es beschrieben hat.

Gruß Peter
bp62
 
Beiträge: 39
Registriert: 27.12.2006, 19:10
Wohnort: Augsburg
Motorrad: K1600GT

Beitragvon Rainmän » 04.09.2007, 16:37

@ Herbert..
Den Ausführungen von Friedrich kann ich nur zustimmen. Was den BMW Navi Halter anbelangt kann es sein, dass Du ev. zwei Neue Löcher am Halter bohren musst, wenn der Zumo richtig vermittelt sein soll.
Obwohl oft belächelt, hab ich meinen TTR mit Gummipuffer entkoppelt, und somit keinerlei Probleme was Schwingungen anbelangt.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon hadi » 04.09.2007, 21:20

Hallo alle zusammen,

ich habe auch die org. Halterung von BMW für die Befestgung des ZUMO

genommen, allerdings mit einen Zwischenblech, ein Lochmaß nach oben

versetzt, so ist für mich, wenn man doch einmal darauf sehen muß

ein bessere Blickwinkel erreicht.

Habe lange nach einer anderen Lösung gesucht und bin dann doch an der

Mittelbefestgung hängen geblieben, org. Halterung sieht einfach besser

aus und für ein Münchner Ersatzteil/Zusatzteil ein vertretbarer Preis.

Obwohl ich, durch die Kunststoffhalterung eher Vibrationen vermutete,

konnte ich keine feststellen.

Dieter

aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Re: vibrationen beim starken beschleunigen

Beitragvon Heinz » 04.09.2007, 21:35

herbert_r hat geschrieben:hallo,
beim beschleunigen habe ich bei ca 3-3,5t umps so starke vibs, dass es dem zumo das bild verwackelt.


Hallo Herbert,

ich habe zwar eine K1200R und als Navi das Zumo, aber solche Vibs sind mir noch nicht aufgefallen.

Abgesehen davon frage ich mich, wie lange braucht eigentlich deine GT um diesen Bereich zw. 3-3,5t umps, beim starken beschleunigen zu verlassen.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon BTX65 » 04.09.2007, 21:37

... wenn Du einen noch besseren Blickwinkel möchtest

http://navikomm.de/xtCommerce/product_i ... c99242590d

Gruß
Peter
BTX65
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.07.2006, 11:54

Beitragvon herbert_r » 05.09.2007, 01:10

hallo,
@heinz, nicht lang, je nach gang und steigung.
@ich werde es beherzigen und erst später f o t geben :lol:
na dann bin ich beruhigt und bei 2000 geb ich nicht vollgas, der lieben kolben zuliebe.
wegen der halterung werde ich meinen freindliche besuchen oder silentpuffer einbauen.
K12GT
man muss sparen, koste es was es wolle
vollaustattung ausser leder und klima
MODEMARLARM
Benutzeravatar
herbert_r
 
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007, 06:35
Wohnort: bayern, friesheim

Beitragvon Handyman » 05.09.2007, 07:54

BTX65 hat geschrieben:... wenn Du einen noch besseren Blickwinkel möchtest
http://navikomm.de/xtCommerce/product_i ... c99242590d
Gruß
Peter

Hallo Peter,

Bestimmt keine schlechte Lösung, sieht gut aus.
Trotzdem halte Ich die BMW-Halterung, tiefer am Lenkrad, für Fahrer (wie Ich) mit Variolux/Bifocale Brille für die beste.
Das ablesen geht da ohne den Kopf anheben zu müssen.
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf


Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum