Kleiner Wochenendausflug

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Beitragvon Maze » 19.09.2007, 16:06

Helmut hat geschrieben:Black-out??
Das ist doch seine Lederkombi, oder? Schwarz und aus der Mode!
Kein Wunder, dass das Mädel im Grabengelandet ist! :roll:
Helmut :lol: :wink:


einen Lackkrampf wird sie gehabt haben
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Unbekannt » 19.09.2007, 17:55

Teil 2, 2.Teil

Mittagessen im Sarntal. Acht sind wir in der Gruppe. Kleiner Bauernhof – Geheimtipp! Nun, zwei Gruppen kannten diesen Tipp offensichtlich auch schon. Halt mit 24 Teilnehmern gegessen. Raum ist halt in der kleinsten Hütteoder wollen wir nicht lieber weiterfahren?? "Nööö, son Hunger". Ja vielleicht gibt’s woanders auch was zu essen. "Nö, jetzt sind wir schon mal hier". Gut, bin tolerant. :? Rustikale Einrichtung, Holz und Plastik nett gemischt, aus dem Radio singen die „Zillertaler Scharfschützen featering das Naabtal Duo“ sanfte Volksweisen so sanft, dass es mir schwer fällt, meinen Tischnachbarn, der aufgrund der beengten Platzverhältnisse nahezu auf meinem Schoß sitzt, zu verstehen. Total nett! :? Es gibt Hirtenmaccaroni oder Schnitzel mit Salat, der Salat ist aber aus. Nicht mehr ganz nüchterne Einheimische fixieren uns mit einer Intensität, dass ich mir schon überlege, ob ich bei meiner letzten Durchfahrt durch das Sarntal vor ein paar Wochen etwas gemacht habe, was nicht soo gut angekommen ist. Nach ca 10 Minuten rückt einer der cleversten mit der Frage heraus, was sein Ansinnen sei. „Seits mit den Moppeds da?“ :shock: Unglaublich, woran mag er das erkannt haben.

Letztlich war das Essen wie in einem guten Münchner Lokal, nicht so gut aber so teuer und weiter ging es am Freitagnachmittag Richtung Bozen. Das südliche Klima setzte sich vollends durch und die 30 Grad Marke wird erreicht.
Mittlerweile sammeln sich auch die 3 anderen verbliebenen Gruppen hinter dem überbreiten Schwertransport, der nicht überholt werden kann, abgesehen von den Radlern, die sich noch vorbeiquetschen können nachdem sie uns zügig haben stehen lassen. Auch anderen Motorrädern geht es nicht besser. Mit ca 70 Motorrädern in Bozen am Freitagnachmittag einzufallen, hat was Beeindruckendes. 8)

Wir entscheiden uns zur Flucht Richtung Mendelpass – Gottseidank, sonst wär ich xxxxx:twisted: :twisted:

Die Fahrt den Mendel hoch verläuft ohne große Aufreger, lediglich beim Warten auf die Gruppe klappt mein Seitenständer ein, der erste Gang war wider Erwarten nicht drin, die bekannt schöne KS Bild stürzt --- aber dank meines gut funktionierenden Muskelapparats fange ich die Schönheit lässig auf, quetsche mich unter sie und richte sie ohne großes Federlesen wieder auf.
Anschließend brauch ich 5 Minuten Pause, um wieder zu Atem zu kommen.

Die restliche Fahrt zum Lago verläuft ohne nennenswerte Ereignisse – gut, dass ich der Meinung bin, dass ein Teil meiner Mitstreiter durchaus in der Lage sein sollte, einen russischen LKW, der mehr Russ ausstieß als die durchschnittliche Emission der Zeche Auguste Victoria zu ihrer Glanzzeit, schneller zu überholen – aber letztlich erreichten wir unser Hotel über der Stadt Garda doch noch. http://www.letorridelgarda.com/
Die Küche machte uns eine Freude und hatte um 9 Uhr abends eine Schweinshaxe vorbereitet, als Münchner scheint man einen Ruf zu haben!

Mein ansehnliches Appartement war direkt über der Bar mit direkter Verbindung durch den Lüftungsschacht, aber dank Ohropax, man lernt dazu (LUK Ring 2006), reichte der Schlaf.

Teil 3 beschreibt, wie man sich fühlt, wenn man an der engsten Stelle der Monte Baldo Höhenstraße mit über 50 Motorrädern versucht Moutain-Bikes zu überholen und wie der Guide aufkommenden Unmut durch eine geänderte Streckenwahl zuvorkam.
Zuletzt geändert von Unbekannt am 19.09.2007, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Beitragvon Unbekannt » 19.09.2007, 18:30

Teil 3:

Was mich immer fasziniert auf solchen Fahrten, ist die unterschiedliche Auffassung, was für ein toller Fahrer man ist. Gut, ich fahre schon ziemlich toll, weiss aber, dass Casey Stoner und Doctor Rossi schneller sind. Ich mach da auch nicht lange rum, schließlich verdiene ich mein Geld nicht mit Motorradfahren. Gut immer zu wissen, was für ein Realist ich bin. Blöd nur, dass es offensichtlich noch andere Superstars gibt.
Abends an der Bar war ich aber umgeben von solch total tollen Typen, die auch noch morgens auf dem Weg zu Ihrer 1200GS Adventure , ausgerüstet wie Arved Fuchs bei der Non-Stop Überquerung Südpol – Nordpol, lautstark verkünden, dass sie eh alles kennen würden und dass sie jetzt loszügen, „die Japsen zu verblasen und den Gebückten mal zu zeigen, was Sache ist!“ Ich freue mich jedes Mal, solche Tausendsassas des Gasgriffs, solche Rastellis der Schräglage als mir persönlich bekannte Mitfahrer dabei zuhaben, wobei ich sagen darf, dass in meiner Gruppe nur normale, einfache BMW Fahrer dabei waren. Schade!
Bild
Heute steht Monte Baldo auf dem Programm, zum Lago di Ledro auf der Westseite, dann Richtung Maderno und mit der Fähre zurück.

In Ferrara di Monte Baldo erinnerte ich mich der Frühjahrausfahrt mit dem Forum, dem durchaus akzeptablen Essen im dortigen „Grand Hotel“ auf der Terrasse bei Regen. Heute scheint die Sonne, das Wetter passt. Blöderweise haben alle Gruppen den gleichen Plan und es dauert nicht lange und alle sieben Gruppen schleichen gemeinsam durch die Gegend. Die Japsenversenker vom Morgen nutzen die Gelegenheit und brennen mich innerorts, als ich mit 34 km/h hinter den anderen herrolle, gnadenlos nieder :shock: :evil: . Toll, wirkliche Könner und fühle geradezu, wie sich dieser wahre Tausendsassa eine weitere Kerbe in den Tank seiner geschmackvoll bunten GS schnitzt.
Mir persönlich reichts. Nicht, dass ich nicht anerkenne, wann man sich geschlagen geben muß, aber Bergstrecken sind zum Fahren und nicht als Prozessionsaufmarschgebiete gedacht. Die Gruppe ist sich einig, der Guide reagiert und wir geben Gas und entschwinden Richtung Caldenazzo See. ( Jetzt muß ich in den nächsten Termin, Fortsetzung folgt!)
Zuletzt geändert von Unbekannt am 19.09.2007, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Beitragvon aber 40 » 19.09.2007, 21:35

Super!
deine emotional gefüllten Berichte immer wieder toll zu lesen :!:
und so lehrreich-> Luk 2006 -die Hochzeit!,
- hat auch bei mir dafür gesorgt immer einen Satz Ohrstöpsel dabei zu haben, genau wie am Lago,


das Zimmer neben Achim, :roll:

ich hatte keine dabei - ausnahmsweise -, und die Strafe folgte auf dem Fuss....

Nix für ungut, aber die Hochzeit war .....ser.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Georg » 19.09.2007, 22:40

Sehr schön, bisher!

Aber irgendwie überkommt mich das Gefühl, dass die Gruppenzusammenstellung und die Mitreisenden nicht so ganz dein Ding waren. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 19.09.2007, 22:41

aber 40 hat geschrieben:Super!
deine emotional gefüllten Berichte immer wieder toll zu lesen :!:
und so lehrreich-> Luk 2006 -die Hochzeit!,
- hat auch bei mir dafür gesorgt immer einen Satz Ohrstöpsel dabei zu haben, genau wie am Lago,


das Zimmer neben Achim, :roll:

ich hatte keine dabei - ausnahmsweise -, und die Strafe folgte auf dem Fuss....

Nix für ungut, aber die Hochzeit war .....ser.


hochzeit war ....ser?? achim hatte hochzeit? und du hattest das nebenzimmer? und kein ohropax? und das war laut? mmmhh! ich dachte der wäre längst verheiratet und opa...
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 19.09.2007, 22:54

Johannes hat geschrieben:.... ich dachte der wäre längst verheiratet und opa...


Die wilden Alten. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 20.09.2007, 07:57

KR hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:.... ich dachte der wäre längst verheiratet und opa...


Die wilden Alten. :lol:


jau, je oller, desto doller, gilt natürlich nicht für uns, denn

1. sind wir nicht wirklich alt
2. sind wir immer sehr diszipliniert

gruß johannes
Unbekannt
 

Beitragvon aber 40 » 20.09.2007, 08:43

Johannes hat geschrieben:hochzeit war ....ser?? achim hatte hochzeit? und du hattest das nebenzimmer? und kein ohropax? und das war laut? mmmhh! ich dachte der wäre längst verheiratet und opa...


Wenn dass die Geräusche einer Hochzeitsnacht waren, dann......
.
.
.
.
weiß ich jetzt, warum soviel Scheidungen anstehen und die bayrische Dukatitreiberin die Ehe reformieren will :lol:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Andre » 20.09.2007, 09:10

Maze hat geschrieben:einen Lackkrampf wird sie gehabt haben


Wasn das ? Den könnte nur Ralle bekommen, wenn er noch mehr Moppeds machen muss :lol:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Dobi » 20.09.2007, 10:16

Johannes ich hoffe du hast uns keinen Kummer gemacht und warst immer ordentlich gekleidet:

Bild

:wink:

Gruß
Dobi
Gruß
Dobi

Bild
Benutzeravatar
Dobi
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.05.2006, 10:24
Wohnort: Billerbeck

Beitragvon Unbekannt » 20.09.2007, 13:41

Caldonazzo See

Irgendwie schon blöd, man sagt, man fährt zum Gardasee und dann kurvt man in den Bergen rum oder fährt zu einem der andere Seen. Genau das machen wir nun auch, um den morgendlichen Massenauflauf zu entgehen und steuern den Caldonazzo See an http://www.tr3ntino.it/de/urlaubsziele- ... nazzo.html .

Die Fahrt dahin verläuft ereignisarm aber schön, was soviel heißt wie kurvenreich und wenig Verkehr. Mittagessen am Ufer des Sees, Pizza – zwar nicht originell, aber lecker – bevor wir den mir bis dahin nicht bekannten Kaiserjägersteig anpeilen und auf zwei Rädern erklimmen. Eine kräftiger und handliche Einzylinder wäre wahrscheinlich genau das richtige, aber zur Not reicht meine wieselflinke und handliche KS natürlich auch. Zu empfehlen ist dieser Pass nicht zuletzt aufgrund seines fantastischen Ausblicks. Über den Passo Sommo, Valbone und den Passo Coe fahren wir auf einem abenteuerlich kleinen Weg (dessen Name mir leider entfallen ist, der aufgrund seiner „Beschaffenheit“ auch als Endurostrecke seine Rechtfertigung gefunden hätte (gut, die KS ist ein klasse Motorrad, aber auf diesem Teil der Strecke fand ich sie deplaziert), bevor wir auf den , den meisten bekannten, Passubio treffen. Jeder der dort gefahren ist, weiß, was fahren dort bedeutet. Voraussetzung, man einigt sich darauf, dass jeder seine eigene Geschwindigkeit fährt. Dies geschah nicht, so dass sich die Gruppe nach dem langsamsten richtete. :? Gut, ich bin mit Sicherheit ein duldsamer und total netter Zeitgenosse :!: , ich hab auch keine Probleme hinter jemand herzufahren – beispielsweise auf der Strecke Pasing Richtung Schwanthaler Höhe, ja sogar könnte ich mir vorstellen hinter Helmut von Oberhaching nach Neubiberg herzufahren, aber den Passubio??? Nicht wirklich! Also bin ich stehengeblieben, hab mein Handy rausgeholt und hab eine SMS nach Hause geschickt (nett, oder?) bevor ich meine KS artgerecht den Passubio hab befahren lassen. Schön wars, leider nur ein paar kilometer, bevor ich auf einen Teil der Gruppe traf, die hinter einem Wohnmobil, äh, wie soll ich es sagen, festsaß, Rainer inzwischen fries fahren für sich erstritten hatte :evil: ….
Von Roveretto ging es dann wieder zum See, wo wir am Ostufer wieder gen Hotel fuhren, wo mehr oder weniger köstliche Speisen auf uns warteten, wo die Helden des Morgens noch einmal in allen Einzelheiten schilderten, wie sie alle nass gemacht haben (dass es innerorts im Stau war, ließen sie weg) und wo das Bett auf uns wartete.


Im nächsten Teil geht es nach Hause, jedoch lerne ich einen neuen Pass kennen, trenne mich von der Gruppe und ihr erfahrt, ob ich noch mal Motorrad fahren würde.
Unbekannt
 

Beitragvon Achim » 20.09.2007, 13:52

Schööööööön!

Ja ja, der Kaiserjägersteig, erst am Dienstag vergangener Woche konnte ich dort dieses Foto schiessen.

Bild

.... und erst der Ausblick, wenn man hinten wieder runter fährt.

Genial!

Bild
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Unbekannt » 20.09.2007, 13:55

Perfekt Achim !!!

Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Achim » 20.09.2007, 14:22

Für Dich doch immer wieder gerne Joe! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum