Blinker links ging nicht mehr

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon bernile » 25.09.2007, 17:56

Raifi hat geschrieben:
bernile hat geschrieben:Hallo, ich hab eben mal unter meinen Gelben Blinkergläser nachgeschaut sind aber duchsichtige Birnchen drin, muss ich die jetzt gegen Gelbe tauschen, nicht das die Poluzei mir sonst das Moped beschlagnahmt ???

Bernile, wenn die durchsichtigen Birnchen hinter den gelben blinkergläsern sitzen kannst Du beruhigt sein, wenn sie aber drunter sind, mußt Du sie wechseln, da sie dann ja nicht gelb blinken :P


Wenn ich die Gläser aber drauf habe sehe ich ja gar nicht in welcher Farbe sie leuchten :roll: wer macht eigentlich das Licht im Kühlschrank aus wenn ich die Tür zumache ??? :x
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Georg » 25.09.2007, 17:58

Er hier.
Bild

- Auch Gelb!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon bernile » 25.09.2007, 18:05

Ach von Daniel Düsentrieb das Teil
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon MadMax » 26.09.2007, 08:19

Ich will zu dieser Diskussion nur eine Möglichkeit anführen um sich das Blinkerleben leichter zu gestalten. Ich hab mir beim Freundlichen eine automatische Ausschaltung nach 10 sec, programmieren lassen, damit ich nicht immer auf den unortodox angeordneten Rückstellknopf drücken muss..... ist sehr komfortabel.
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon Thomas » 26.09.2007, 10:20

Die Moppedfahrer werden nun einmal immer älter und vergesslicher. Deshalb die home-Funktion beim Navi und der BKV für die gichtigen Finger.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Vessi » 26.09.2007, 13:50

Franks hat geschrieben:
MadMax hat geschrieben:Ich will zu dieser Diskussion nur eine Möglichkeit anführen um sich das Blinkerleben leichter zu gestalten. Ich hab mir beim Freundlichen eine automatische Ausschaltung nach 10 sec, programmieren lassen, damit ich nicht immer auf den unortodox angeordneten Rückstellknopf drücken muss..... ist sehr komfortabel.
Super !Musste man nix umbauen?Hat du das in verbindung mit einem update machen lassen?Was hat dich der komfortgewinn gekostet wenn ich fragen darf?


ach ne, der eine lässt sich 'ne blinkerabschaltung programmieren,
der andere will'se unbedingt haben...#

und alle anderen hab'se sowieso :evil:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon MadMax » 26.09.2007, 16:26

Gekostet hat das gar nix, weil es mit einem Softwareupdate beim Service erledigt wurde. Ob das jetzt sowieso schon beim neuen SW-Update einprogrammiert war, entzieht sich meiner Kenntniss, da ich einen Fehler bei der Blinkerabschaltung hatte. ( Steuereinheit schaltete Blinker zw. unkoordiniert ab. )
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Beitragvon bernile » 26.09.2007, 18:55

Hallole,

Blinker schalten nach bestimmter Strecke oder Zeit eh ab, ich denke mal der :D hat nur den Wert geändert
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon aber 40 » 30.09.2007, 20:35

Habe noch ´ne Aufgabe für euch:

Zündung an , Warnblinklicht einschalten, toll alles funzt wie es soll!
jetzt kommt es:
Motorstarten - alles blinkt weiter, soll ja auch, aber nach viermal Blinken fällt der linke Blinker mit Fehlermeldung im Display

LampF

aus. Läßt sich auch nicht wieder freischalten, erst wenn du Zündung aus und dann wieder startest funktioniert wieder alles wie vorher.

Komisch, Komsich

P.s. bekomme diese Fehlermeldung auch während der Fahrt wenn ich Warnblinker einschalte.

Wer noch?
Wer weiß eine Lösung?

Blinker vorn : Weiße Gläser gelbe Birnen
Blinke hinten: Kellermänner
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Maxell63 » 01.10.2007, 09:44

ich hab genau den gleichen sporadischen Fehler an der nagelneuen S. Ab und an sehe ich "Lampf" dann geht der Blinker links nicht mehr. Einmal Moped aus und wieder an, gehts wieder. Der Händler konnte bei der Einfahrkontrolle nichts finden....... :roll:

alles an meiner ist original....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Beitragvon Maxell63 » 01.10.2007, 16:29

ja! die orangenen Blickergläser. alles original!!

tritt aber eher "selten" auf. Bei bis jetzt 1.800 Km 4 oder 5 mal. Wenn ich das Moped abschalte ist der Fehler für eine Weile versschwunden
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1088
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum