Hallo @ all bin neu hier.

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: RE:ZZR 1200 schneller als KS

Beitragvon Wiphop » 01.10.2007, 20:55

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Mein lieber 47 jähriger Wiphop,

nach ZZR 1100 C und ZZR 1100 D habe auch ich die ZZR 1200 über 2 Jahre gefahren. (zu gleicher Zeit immer mind. EINE BMW)

Die schnellste war das alte C-Modell. Das D-Modell mit geändertem Rahmen und KLEEN-KAT war mindestens 15KM/h langsamer.
Den Wechsel auf ZZR 1200 hatte ich dann erst recht bedauert. Mehr als 260 KM/h auf dem Tacho waren nie drin. :lol:

Nun fahre ich seit nunmehr 3 Jahren die KS und mein Bruder (48Jahre und selbst ein sehr geübter und langjähriger und schneller Motorradfahrer)
fährt neben seiner R1200GS auch noch eine ZZR 1200 zum Gasgeben. :D

Wir fahren fast jedes Wochenende zusammen aus. Auch er hatte vorher die ZZR 1100 D gefahren.

Nun zum Punkt. Ich fahre sehr flott, manchmal schon gefährlich flott mit meiner KS.
Mein Bruder (4Jahre älter) war aber trotzdem schon immer der noch bessere Fahrer von uns beiden.

Drehzahlen wie 7000- 10000 sind unsere zweiten Vornamen. :mrgreen:

Aber, seit nunmehr 3 Jahren hat es die ZZR 1200 mit Ihrem professionellen Fahrer, noch niemals auch nur ansatzweise geschafft, in der Beschleunigung oder in der Endgeschwindigkeit oder fahrwerkstechnisch mit meiner KS mitzuhalten.
Um weiter auszuführen, die ZZR fresse ich wo und wann ich will :lol: Sehr zum Verdruß ihres Fahrers.

So, das mußte mal gesagt werden.

Am Besten Du läßt die KS beim Händler stehen und fährst Deine ZZR mit Vergasern und Stahlrohrrahmen aus den 90gern weiter. :evil:

Ich hoffe hier objektiv und durch Eigenerfahrung aufgeklärt zu haben. :shock:

Gruß Frank.[/b]


Hallo Frank,

hast nett geschrieben, vielleich war mein Einstieg hier ins Forum etwas plump, hatte auf keinen Fall die Absicht die K 1200 in Frage zu stellen.

Zumal ich mich ernsthaft dafür interessiere, weil sie super beqeum ist, ein feines Fahrwerk hat und spitzen Bremsen.

Nun, vielleicht hast du ja überlesen, aber mein alter Eisenhaufen ist ja nicht serienmäßig. Aber mehr Leistung als eine K 1200 S dürfte sie auch nicht haben.

Deshalb war ich ja so erstaunt, nun wer weiß, vielleicht lag es am Motorrad, sie hatte gerade mal 6.000 Km drauf, deshalb konnte ich auch mal Vollgas fahren.

Aber nun mal zurück zu meiner Frage, es ist doch eines der modernsten Motoren, da ist doch sicher noch etwas Leistung drin ?
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Borsti » 01.10.2007, 21:25

Hallo Wiphop,

ich hatte vor der K1200S eine ZZR 1100 D und der Herr Gott weiß, wenn mich dieser blöde Pope nicht auf einer Landstrasse im Osten abgeschossen hätte, würde ich meine Dicke Emma noch immer fahren.

Zugegeben, meine ZZR war auch etwas stärker und schneller als die Serie. Ich habe es nie bereut und in dieser PS-Klasse kann ich mich nur der Meinung von Wolfe132 anschliessen, hier ist der Fahrer der entscheidende Faktor.

Was die K betrifft, kein Vergleich zu ZZR in Sachen Bremsen und Fahrwerk.

Gruß
Oli
Borsti
 
Beiträge: 79
Registriert: 05.12.2006, 22:55
Wohnort: Nahe Hannover

Beitragvon flyingfrank » 01.10.2007, 21:50

Hallo zusammen,

jetzt frag ich mich doch ernsthaft ob ich alt werde (und das mit 31 Jahren).
Weiß nicht ob bei der Leistung und Endgeschwindigkeit noch was geht, aber eine GSXR1000 wird immer schneller sein.
Die Frage die sich mir stellt ist, wem das Dosenbahnfahren eigentlich Spaß macht. Ich meide die Dinger wo ich nur kann.
Wenn Du wirklich schnell fahren willst kauf Dir nen Rennhobel und geh irgendwo auf die Rennstrecke, da fahren auch nicht so viele Opis mit Hut rum und Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es auch nicht.

Wenn Du aber in Ruhe auch längere Strecken (mit Vorliebe in den Alpen) genießen willst und zwischendurch auch mal recht flott unterwegs sein willst, ist die K super. Insbesondere Bremse und das ESA sind spitze.

Frank
K1200S, 03/2005, 53.000 KM
R75/5, 1974, 49.000 KM
330Ci, 05/2004 150.000 KM
123d, 12/2009, 90.000 KM
Benutzeravatar
flyingfrank
 
Beiträge: 39
Registriert: 08.03.2007, 23:13
Wohnort: 47445 Moers

Beitragvon Wiphop » 02.10.2007, 07:36

flyingfrank hat geschrieben:Hallo zusammen,



Wenn Du aber in Ruhe auch längere Strecken (mit Vorliebe in den Alpen) genießen willst und zwischendurch auch mal recht flott unterwegs sein willst, ist die K super. Insbesondere Bremse und das ESA sind spitze.

Frank


Grüß dich Frank,

aufgrund der landstraßen Qualitäten würde ich ja gerne auf die K 1200 S umsteigen, eine Hayabusa oder eine ZZ-R 1400 sind mir einfach zu unbequem und hübsch finde ich sie auch nicht.

Ich fahre aber auch ab zu mal gerne auf der BAB und dann würde ich ungerne von meinem Kumpel mit der Honda XX oder meinem Burder mit seiner ZX 9 überholt werden.

Vielleicht stoße ich mit meiner Vorstellung von einem über 16.000 Euro teurem Motorrad hier auf unverständnis. sorry dafür.

Aber deshalb, möchte ich hier einfach erfragen, was der BMW Motor so hergibt.

Da lese ich hier im Form, von SR Auspuffanlagen und von DG Motorsport bis hin zu anderen Nockenwellen, sowie Drehzahlanhebung.

Ja und eine K 1200 Turbo läßt sich auch bekommen.

Die K 1200 S ist ein spitzen Motorrad und ich bin ein Altheizer der es etwas bequemer will.
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Wiphop » 02.10.2007, 07:41

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:
Gekko hat geschrieben:Märchenfred :roll: :?:
Gekko


Bestimmt ein Märchenfred :D

Du bestellst Dir doch bestimmt keine ZZR 1200 oder ? :lol:

Gruß Frank.


noch sorry für meinen plumpen Auftritt im K 1200 Forum,
aber ein Märchenfred bin nun wirklich nicht.
Ich kannst etwas über meine olle im Stahlrohrrahmen gepackte Vergaser bestückte ZZ-R nachlesen.

Biker Gruß Axel

http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tuning/kawasaki-zzr-1200.php
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Georg » 02.10.2007, 09:17

Ihr mit euren Geschwindigkeitswahn . :roll:

Georg – StVO konform

Moin Axel.
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Highlander » 02.10.2007, 09:26

KR hat geschrieben:...

Georg – StVO konform...


vor allen dingen im kreisverkehr :P :wink:



tach axel
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Georg » 02.10.2007, 10:26

Highlander hat geschrieben:
KR hat geschrieben:...

Georg – StVO konform...


vor allen dingen im kreisverkehr :P :wink:


Wenn man zuerst die Ausfahrt verpasst und sich danach nicht entscheiden kann, welch von den schönen Abzweigungen man nehmen soll, man möchte ja keine in irgendeiner Art benachteiligen …
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Highlander » 03.10.2007, 10:14

:lol:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum