Sportec M1 und M3?

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: Sportec M1 und M3?

Beitragvon Raifi » 05.10.2007, 07:35

Franks hat geschrieben:Hallo zusammen.Heute war ich in einer freien Motorradwerkstatt.Als ich ihm sagte dass ich mit diesem Reifen was Laufleistung betrifft nicht gerade glücklich bin, aber ich ihn montieren lassen muss da der vordere Sportec M1 noch viel profil hätte sagte er mir ich solle doch hinten einen Sportec M3 montieren.Ich kam mir ziemlich verarscht vor denn man kann doch einen M1 nicht mit dem M3 kombinieren.Gibt es bei den beiden Reifentypen eine Ausnahme?


auf alle Fälle hat der M3 keine Freigabe für die KS :evil:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Sportec M1 und M3?

Beitragvon Achim » 05.10.2007, 07:49

Raifi hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Hallo zusammen.Heute war ich in einer freien Motorradwerkstatt.Als ich ihm sagte dass ich mit diesem Reifen was Laufleistung betrifft nicht gerade glücklich bin, aber ich ihn montieren lassen muss da der vordere Sportec M1 noch viel profil hätte sagte er mir ich solle doch hinten einen Sportec M3 montieren.Ich kam mir ziemlich verarscht vor denn man kann doch einen M1 nicht mit dem M3 kombinieren.Gibt es bei den beiden Reifentypen eine Ausnahme?


auf alle Fälle hat der M3 keine Freigabe für die KS :evil:


Vielleicht eine klitzekleine für vorne? :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26


Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum