Motorspoiler für K/R mit Hauptständer und Platz für Krümmer

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Georg » 25.09.2007, 16:44

blauspani hat geschrieben:Tschuldigung wenn ich unwissender mich einschalte und sehr eigennützig nach Art und Hersteller der dort aufgezeigten Sitzbank mein Interesse kund tun würde. (Ej wo Sitzbank her??) :x


Ja, endlich mal ein schickes Moped. :P

Sitzbank kommt von Jungbluth alias Alles fürn Arsch.

http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php

Alte (ich meine die Sitzbank) hin schicken, warten und zurückbekommen. Ach ja, zahlen nicht vergessen.
Kläre aber vorher die Termine exakt ab.
Der Jungbluth ist manches Mal ein wenig zu sehr ausgelastet. :wink:

Und bestell ihm einen schönen Gruß von mir.
Zuletzt geändert von Georg am 25.09.2007, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kivo » 25.09.2007, 16:58

KR hat geschrieben:
blauspani hat geschrieben:Tschuldigung wenn ich unwissender mich einschalte und sehr eigennützig nach Art und Hersteller der dort aufgezeigten Sitzbank mein Interesse kund tun würde. (Ej wo Sitzbank her??) :x


Ja, endlich mal ein schickes Moped. :P

Sitzbank kommt von Jungbluth alias Alles fürn Arsch.

http://www.alles-fuern-arsch.de/home/index.php

Alte (ich meine die Sitzbank) hin schicken, warten und zurückbekommen. Ach ja, zahlen nicht vergessen.
Kläre aber vorher die Termine exakt ab.
Der Jungbluth ist manches Mal ein wenig zu sehr ausgelastet. :wink:

Und bestell ich einen schönen Gruß von mir.


Schorschi, Du kannst bestellen, was Du willst, wenn´s ankommen soll, muss er es tun
:lol: :lol: :lol:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon blauspani » 25.09.2007, 16:59

Mach ich in der "Winterschlafzeit".
Hatte mir eigentlich schon "KAHEDO" ausgesucht.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Georg » 25.09.2007, 17:18

kivo hat geschrieben:Schorschi, Du kannst bestellen, was Du willst, wenn´s ankommen soll, muss er es tun
:lol: :lol: :lol:

harzlich
kivo


Das liegt an meiner ichbezogenen Denkweise. :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 25.09.2007, 21:52

franz_k12R hat geschrieben:Also ob ich meinen Spoiler beim Verladen oder während der Fahrt ramponiert habe, sollte ich schon merken javascript:emoticon(':wink:')
Winken
Das Moped war nebenbei noch nie auf einer Rampe oder Hänger ...etc.

Die Schleifspuren sind definitiv vom Fahren (in der Regel hört man das auch ganz deutlich wenn man beim Fahren aufsetzt !). Ich muss wohl sagen, dass am Reifen keine Angststreifen vorhanden sind. Andererseits bin ich kein Raser im Hang Off Stil, sondern eigentlich nur ein zügiger Tourenfahrer.

Ihr könnt also getrost alle Hinweise bzgl. anderwertiger Ursachen wie Bordsteinkante, Hänger .....etc. weglassen.
Es handelt sich auch nicht um "eingeschnitzte Rillen" sondern um eindeutige Schleifspuren, wodurch inzwischen auch das Carbonteil zum Teil gebrochen ist. Sobald ich Zeit habe, stelle ich euch ein Foto noch ein.

Mich wundert nur, dass keine ähnlichen Erfahrungen vorhanden sind - oder das Teil wurde von meinem Händler nicht richtig montiert ...javascript:emoticon(':roll:')
Mit den Augen rollen oder das Teil hat bisher noch niemand in Gebrauch (hatte mir den Spoiler im Juni 2007 zugelegt - vielleicht wurde ab diesem Zeitpunkt die Konstruktion von Ilmberger geändert). Wie auch immer, inzwischen verstehe ich auch, warum BMW Original nicht lieferbar ist (lt. Ilmberger ist er der Zulieferant) javascript:emoticon(':?')
Geschockt


Mein lieber Franz,

diese Forum dient unter anderem dem Erfahrungsaustausch!
Und was ich hier sachdienlich poste oder weg lasse,
überlass bitte mir. Einem Frischling steht es mit Sicherheit nicht zu,
mich hier zu unterweisen, zumal es noch nicht mal Dein Fred ist :!: :roll:

BTW. Mit dem Hang-off Stil fährt man weniger Schräglage, bei gleicher bzw. höherer Kurvengeschwindigkeit! Nur mal so zu Deiner Info. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Detlef » 25.09.2007, 22:07

Achim hat geschrieben: ... Einem Frischling steht es mit Sicherheit nicht zu,
mich hier zu unterweisen, ...


na na na, Achim! :shock:

vielleicht ist er ja Inschenjör! Dann muss er es ja wissen, wer ihm die Kratzer reingeschliffen hat! :wink:
Detlef
 

Beitragvon franz_k12R » 26.09.2007, 21:18

Achim hat geschrieben:Einem Frischling steht es mit Sicherheit nicht zu,
mich hier zu unterweisen, zumal es noch nicht mal Dein Fred ist


Up's - sorry wußte nicht, dass für Frischlinge eigene Gesetze gelten (-;
Ich muss wohl noch 2.400 Beiträge (sachdienlich und persönlich oder doch nicht persönlich ?) schreiben, auch wenn's nur einzelne Silben sind.

Übrigens - vielen Dank für die Belehrung bzgl. Hang Off - muss wohl noch einiges lernen (bin ja ein Frischling).

Man möge mir verzeihen, dass ich ausnahmsweise mal persönlich geworden bin - kommt nicht wieder vor (werde auch nicht mehr weiter auf diesen Blödsinn reagieren, sonder weiterhin - wie gehabt - angemessene Kommentare, die nicht persönlich waren oder sind, beitragen!)


P.S. Lieber Achim, deine KR gefällt mir sehr gut - Respekt - sieht toll aus !
Und ... bitte cool down, das Leben ist so schön - insb. beim Motorrad fahren !
Benutzeravatar
franz_k12R
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2007, 13:10
Wohnort: Jüchen

Beitragvon Achim » 26.09.2007, 21:49

N´Abend Franz,

bitte nicht durch Auszüge den Zusammenhang meines Postings verfälschen. Du hast mich schon richtig verstanden!

Für Frischlinge gelten hier im übrigen die gleichen, ungeschriebenen Gesetze, wie für die alten Hasen. Ich fühlte mich durch Deine "persönliche" Zurechtweisung auch "persönlich" angesprochen.
Ich nehme an, so war es auch gemeint.
Mir ist aber immer noch unklar, was an meinem Posting "Blödsinn" war. Das war so und meine Schilderung des Vorfalls
soll anderen Usern helfen, auch andere Möglichkeiten der Schadensursache in Betracht zu ziehen.
Ansonsten bin ich aber überhaupt nicht nachtragend,
bedanke mich artigst für das Kompliment über meine Maschine
und akzeptiere Deine Entschuldigung voll und ganz! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon franz_k12R » 05.10.2007, 22:42

kuhtreiber hat geschrieben: Berichte doch bitte mal was Julius Ilmberger dazu sagt. Gruß kuhtreiber


Hallo Kuhtreiber,
habe am WE Bilder zu Ilmberger gemailt.
Anhand dieser Bilder hat Ilmberger mir angeboten, den Spoiler zurückzusenden und ich erhalte eine Gutschrift. Derartige Probleme gab es lt. Herrn Ilmberger bis dato nocht nicht - nachdem ich ein Original BMW "ESA" Fahrwerk habe, sollte hier etwas seitens BMW nicht i.O. sein, so dass meine KR anscheinend weicher ist als alle anderen Serienmodelle ...etc.
Anbei ein paar Bilder des angebauten Spoilers

BildBildBild



Wie auch immer, die Lösung ist okay und für alle Beteiligten wohl das beste. Schade ist nur, dass ich mir absichtlich die KR in gelb ausgesucht habe, da nach meinem Geschmack gelb mit carbon motorspoiler ..etc. am besten aussieht und nun habe ich gelb ohne carbon - mal sehen ob es andere "Zubehörspoiler" in Carbon gibt die funktionieren !

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe !!


Gruß

Franz



P.S. Hat jemand Erfahrung mit pack parts oder anderen carbon spoilern
Benutzeravatar
franz_k12R
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2007, 13:10
Wohnort: Jüchen

Beitragvon Heinz » 06.10.2007, 16:44

Hallo Franz,

möchte jetzt nicht siebengescheit daherreden Bild , aber ausgehend von deinen Bildern und einer Krümmung des Bugspoilers zur Senkrechten von ca. 25°, müßtest du schon 65° Schräglage fahren, damit er an diesen Stellen Fahrbahnkontakt bekommt. Bild

Gruß Heinz

P.S. dei Moped schaut sehr gut aus... ne KR halt. :D
Heinz
 

Beitragvon franz_k12R » 06.10.2007, 17:35

Hallo Heinz,

das Bild täuscht wahrscheinlich.
Nur die untere Kante (die Schleifspuren sind am Foto leider nicht so gut zu sehen - man müsste das Motorrad auf eine Bühne stellen um bessere Fotos zu machen - habe aber leider keine) setzt auf.
Ich kann nur sagen, dass passiert kurz bevor die Fußrasten "kommen" - man spürt es beim Fahren, indem man die Füße einziehen muss.

Durch das Aufsetzen ist der Spoiler leider bereits gebrochen - dass sind die Risse die man auf dem Foto besser sieht.

Welchen Motorspoiler hast du bei dir verbaut ?
Mit Original BMW Fahrwerk und mit ESA ?

Ich habe die Vermutung, dass BMW ggf. etwas mit dem BJ 07 und ESA geändert hat (evtl. 0,5 cm tiefer als zuvor - evtl. hat es mit geänderten Fertigungstoleranzen zu tun ...etc. - anders kann ich mir das nicht erklären, da ansonsten keine Probleme bekannt sind)

Gruß

Franz
Benutzeravatar
franz_k12R
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2007, 13:10
Wohnort: Jüchen

Beitragvon Heinz » 06.10.2007, 20:33

Hallo Franz,

kann mir aber trotz deiner Schilderung nicht vorstellen, daß es am Bugspoiler liegt, wohl eher am Fahrwerk. :?:

ich habe den Schnitzer Bugspoiler, orig. Fahrwerk mit ESA und bisher keine Probleme.

wünsche viel Erfolg bei der Lösung deines Problems. :D

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon franz_k12R » 06.10.2007, 20:43

Heinz hat geschrieben:Hallo Franz,

kann mir aber trotz deiner Schilderung nicht vorstellen, daß es am Bugspoiler liegt, wohl eher am Fahrwerk. :?:



Genau das ist unsere Vermutung (Ilmberger und ich sind da inzwischen einer Meinung). Muss dann aber wohl bei BMW liegen, da ich am Fahrwerk nichts geändert habe - ist immer noch im Originalzustand und beim Fahren kann ich eigentlich keine Mängel bzgl. Handling ..etc. feststellen.

Ich bin Mitte November mit dem Spoiler bei der Fa. Ilmberger und hoffe, dass wir die Ursache finden.

Viel Spass weiterhin - der Schnitzer sieht gut aus !!
Benutzeravatar
franz_k12R
 
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2007, 13:10
Wohnort: Jüchen

Beitragvon Brainbug » 08.10.2007, 07:18

Hallo KR, net schlecht was du da zusammengedängelt hast. Wie hast du denn die Sache mit dem Kennzeichen und dem Schloss gelöst? Sitze hier an meiner KR und rätzel schon rum wie sich das ganze lösen lässt.
Gruß Chris
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Georg » 08.10.2007, 09:57

Man nehme eine Blechschere, schnipple die Form des Schlosses oben am Schild heraus, setze das Schild ganz hoch. Fertig.

Nein. Dies ist keine Aufforderung zum Missbrauch und zur Verfälschung amtlicher Dokumente.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum