BMW R1200R mit über 140PS auf dem Tag des Donners

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Danone-qtreiber » 08.10.2007, 23:03

Moin,

das auf dem Bild ist die GS von Andreas Reh bzw. Bernhardt&Röhrich in Sinn/Herborn. Dieses Motorrad wurde bereits in der "MO" vorgestellt und kommt demnächst zusätzlich mit einer Reh-R1200R in die "Motorrad".

Die Leistung dieser GS liegt irgendwo um die 120/125 PS. Geht wirklich gut. Verbaut werden anderen Nockenwellen, leichtere, höherverdichtete Kolben, SR-Auspuffanlage und die Software wird entsprechend angepaßt. Evtl noch hier und da ein kleiner Schleifer im Zylinderkopf. :)

Gruß
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon Maze » 09.10.2007, 10:21

Sven

hab' das volle Programm (MO-Sonderheft 01-03/2007)
incl. SR-Anlage + Wilberts.

einfach genial, nichts anderes mehr !

GS macht im Urzustand schon Spaß, umgebaut macht sie einen
Höllenspaß ...........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Fly_Eagle » 09.10.2007, 10:36

Hi Maze,

SR-Anlage ist ja scheinbar der Leistungsrenner :lol:

Auch wenn die Töpfe echt RIESIG sind!

Haste mal ein Foto von deiner GS mit den SR-Töpfen...

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Maze » 09.10.2007, 10:56

Fly_Eagle hat geschrieben:Haste mal ein Foto von deiner GS mit den SR-Töpfen...
Sven


Bild


die doppelrohr-anlage habe ich an der R gesehen, gefällt mir aber nicht.
muß mal schaun, ob ich Rehs Foto seiner R finde.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Maze » 09.10.2007, 11:01

hier ein bild der doppel-rohr an Rehs R



Bild
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Fly_Eagle » 09.10.2007, 11:16

Hi,

bei der GS sieht die SR-Anlage immer noch okay aus, da wirkt sie nicht so klobig. Aber bei der K12R/S ist das ein RIESEN TRUMM!

Allerdings gilt das nicht nur für die SR, sondern auch für Akrapovich, Laser, Leo kurz usw.

Die Alternative aus meiner Sicht ist momentan "nur" die HPE Anlage, die wirklich noch als schön zu bezeichnen ist, wenn ich vom Ideal der Laser PowerCup Anlage ausgehe...

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Maze » 09.10.2007, 11:55

Fly_Eagle hat geschrieben:bei der GS sieht die SR-Anlage immer noch okay aus, da wirkt sie nicht so klobig.


sieht größer aus als sie ist. Koffer passen auch problemlos
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Trimmer » 09.10.2007, 11:57

Maze hat geschrieben:hier ein bild der doppel-rohr an Rehs R

Bild


Na das ist doch ein geiles Moped!!!!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Danone-qtreiber » 09.10.2007, 18:01

...die R1200R sehen alle gut aus. :P





























Bild

Gruß
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon MikeW » 10.10.2007, 11:11

Ich finds richtig goil was die Jungs da auf die Beine stellen....!
ride to life - life to ride

Nächste Saison:
BMW-Streetfighter-Fahrer
Basis: K1200R
Heck: Megatec
ESD: HPE, hochgezogen, kurz und laut
schwarz und böse mit Airbrush
Benutzeravatar
MikeW
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.10.2007, 09:38
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitragvon gorash » 10.10.2007, 11:17

ich hab mal ne frage an unsere boxer fahrer ich bin vor kurzem auch die 1200 gs gefahren und muss sagen motor->super; fahrwerk viel zu weich (dieses ewige schaukeln beim bremsen und gasgeben und das ganze schwammige fahrwerk ist ja überhaupt nicht meins) aber da gibts ja wilbers und co. sitzpos. usw. super aber dieses ewige vibrieren !!! merkt man das irgendwann nicht mehr?? oder bin ich einfach nur vierzylinder verwöhnt??
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Danone-qtreiber » 10.10.2007, 11:26

Moin,

im Neuzustand, richtig eingestellt, taugt das Fahrwerk, besser gesagt taugen die Federbeine noch einigermaßen. Für einen 150 Kg-Menschen wird es aber auch da schon eng. Nach einiger Zeit lassen die Federbein in der Dämpfung nach. Ich hatte von Anfang an gleich Wilbers-Hühnerbeine verbaut und meine 12erGS lag wie auf Schienen.
Bei dem von Dir genannten Verhalten, denke ich ganz stark, daß das Fahrwerk viel zu weich eingestellt war, da dies untypisch ist; ...oder Du wiegst 180 Kg. ;)

Speziell der 12erMotor läuft - im Vergleich zu den Vorgängerboxern - weich und rund.

gorash hat geschrieben: oder bin ich einfach nur vierzylinder verwöhnt??
...oder so.


Gruß
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon gorash » 10.10.2007, 11:30

ich hab das federbein bei mir dan auch mal mit der federspannung "härter" gemacht dann wurde es besser aber vorne.......


und 180kg bring ich nicht ganz auf die waage
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon MikeW » 10.10.2007, 11:41

naja, das Fahrwerk ist doch gar net so schlecht....
bist einfach verwöhnt :wink:

aber es gibt tatsächlich bessere Fahrwerke - Öhlins/WP/Wilbers
ride to life - life to ride

Nächste Saison:
BMW-Streetfighter-Fahrer
Basis: K1200R
Heck: Megatec
ESD: HPE, hochgezogen, kurz und laut
schwarz und böse mit Airbrush
Benutzeravatar
MikeW
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.10.2007, 09:38
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitragvon Ralle » 10.10.2007, 16:42

Ne GS ist wirklich weicher und instabiler als ne K, das ist zwar im ersten Moment sehr ungewohnt, aber wenn Du Dich mal drauf eingeschossen hast machts richtig Laune.
Mit Wilbers oder Öhlins ist das Fahrwerk jedoch ne Wucht.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum