BMW G650X Country

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Georg » 12.10.2007, 01:02

Ja.

Vielleicht auch nein.

Oder eventuell.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 12.10.2007, 01:08

Hat schon seinen Grund wenn die Dinger manchmal mit Standuhren verglichen werden. :idea:

Die olle 650er fliegt aus dem Programm und die neuen :roll: .... warten wirs ab.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.10.2007, 08:21

Hab sie diese Woche auch gehabt.

Motor ist für einen Einzylinder sehr gut und vibrationsarm.
Kannst gerne mal meine SRX probieren :D
Fahrwerk und Bremse sind auch gut, man beachte das Gewicht von 160kg, Die neue KTM wiegt auch so viel. Die Schalter sind furchtbar und die Hebel nicht einstellbar, was bei mir schon Krämpfe im Stadtverkehr verursachte. Bei dem Preis hätte ich auch etwas mehr erwartet. Die Dinger werden ein Flop genau wie die übrigen Produktionen, bei KTM gibts fürs gleiche Geld 10-15PS mehr (zwar ohne ABS) aber das ist bei solchen Maschinen auch nicht erwünscht.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon MikeW » 12.10.2007, 09:47

nun die Zusammenarbeit mit Rotax ist ja schon seit den ersten F650 Modellen (seit 1993)

und das Teile von ganz woanders herkommen ist au nix neues...

ist leider so....

Persönlich finde ich die G650 Modelle nicht schlecht und mit 60PS-Satz fetzen se ganz gut beim Motofahren/Endurofahren. Mit 60mm tieferlegung bringe dann auch ich das Knie auf dei Straße :D
ride to life - life to ride

Nächste Saison:
BMW-Streetfighter-Fahrer
Basis: K1200R
Heck: Megatec
ESD: HPE, hochgezogen, kurz und laut
schwarz und böse mit Airbrush
Benutzeravatar
MikeW
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.10.2007, 09:38
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitragvon andy (b) » 12.10.2007, 10:28

und auch die zusammenarbeit mit aprilia gibt es schon mindestens seit der f650 strada.
was glaubst du denn, wo die teile für deine maschine herkommen?
von indien bis taiwan ist da fast alles vertreten. bmw gibt eben nur die qualtitätskriterien vor.
viele deutsche autohersteller produzieren im ausland.
die meisten - auch deutschen-markenuhren haben seiko-werke drin.
wo lässt addidas die bäller herstellen usw.usw.

und wo ist das problem?

der preis, das muss jeder selbst entscheiden; ich meine, ob ihm das teil das geld wert ist.
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Beitragvon Maze » 12.10.2007, 14:18

wenn alles hier produziert wäre, würde das moped € 18.000 kosten
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Unbekannt » 14.10.2007, 20:58

was meinst du, woher die teile für eine "deutsche" miele, einen deutschen daimler, einen deutschen boss anzug kommen. lass doch alles hier produzieren! mal schauen, wieviele dann das noch kaufen.....
globalisierung ist wie die schwerkraft, machen kannst du nix, nur schauen, dass dir der stein nicht auf den fuß fällt

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Vessi » 14.10.2007, 21:19

Franks hat geschrieben:Die Lamdasonde,Lichtmaschine,Anlasser sind aus Japan.Die Spiegel sind aus Spanien,Der Luftfilterkasten und ich glaube die Bremsanlage und Felgen aus Italien.International


ja und? von allen das beste.... gut 'ne??
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum