Vom Boxer auf K1200S umsteigen?!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Boxer-Olli » 20.06.2005, 23:38

Hi BMW-Fahrer,
ich habe beide Moppeds die R1100S mit SB-Lenker und die K1200S.
Die S-Q fahre ich seid 00 (40 tkm) und die K seid April (6 tkm) Die S-Q macht
mir immer wieder Spaß auf engem Geläuf, da kommt die K bei weitem nicht dran. Der Sound der Q ihre Vibs (ich meine immer sie Lebt :wink: ) Auch die K hat einen schönen Sound und ein fast perfektes Fahrwerk aber sie ist das Mopped für weitere Kurven nicht für das enge. Da schließe ich die R mit ein. Ein gleich guter Fahrer wird mit der GS od. mit der S-Q mit SB-Lenker, auch mit anderen Moppeds (TNT,Trippel,KTM usw.) immer schneller in engen Wechselkurven sein, als mit der K oder R.
Es kommt also darauf an was dir mehr liegt :?:
Ich für meinen Teil werde meine S-Q nicht hergeben. Die K als emotionsloser
4 Zyl. ist eine reine Fahrmaschine, mehr nicht! Ein Mopped muß für mich auch Charakter haben, dieses fehlt der K aber. Das sollte sich ja nicht im Getriebe oder an den Lastwechseln bemerkbar machen.
Nicht das mich einer jetzt falsch versteht, ich mag meine K :!: Sie fährt einfach gut, aber sie Strahlt keinerlei Emotionen aus. Sie funktioniert einfach :!:
Meine S-Q aber Liebe ich.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon sagas » 21.06.2005, 09:31

Hallo Zusammen und Christian,
letztendlich hilft nur selbst "erfahren". Vor vielen Jahren, als ichmit dem Motorradfahren angefangen habe, waren wir öfters mit einem Goldwing-Fahrer unterwegs. Der hatte seine 4-Zylinder-Goldwing dermaßen im Griff, da hatte mancher mit einer leichteren Maschine Probleme hinterher zukommen.Im meinen Augen ist es so: Ich setz mich auf das Teil und muß mich wohlfühlen, das fahren muß mir leicht von der Hand gehen und darf nicht streßig werden bei schnellerer Gangart, dann passt das für mich. Die R-S ist wie für mich gemacht. Trotz tiefem Lenker habe ich kein Problem mit 400-500-KM-Etappen in Alpen oder im Schwarzwald/Vogesen. Die 98 PS reichen mir persönlich übrig. Ich habe erst letzten Donnerstag beim Fahrertraining in Hockenheim erlebt, was ein wirklich guter Fahrer mit ein R-S fertigbringt, da haben sogar einige K-S Fahrer, Ducatisti uns Supersportler-Fahrer gestaunt :lol: . Leider bin ich selber noch weit weg davon, K-S-Fahrer zum staunen zu bringen :oops: .

Also, probefahren! Wenn Du das Gefühl hast, es passt, kaufen. Wenn nicht, sein lassen. Und ob ein Mopped Emotionen auslöst oder nicht, liegt meiner Meinung nach nicht an der Marke oder an der Zylinder-Zahl oder sonstwas, sondern an einem selber. Wenn einem eine Ducati oder MV Augusta nicht gefällt, oder einfach keine 2-Zylinder leiden kann, löst sie auch keine Emotionen aus. Umgekehrt das Gleiche :wink:

Steffen 8)
Benutzeravatar
sagas
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004, 12:40
Wohnort: 72851 Dettingen

Beitragvon El Polish » 21.06.2005, 10:22

Genau so wie Boxer-Olli sehe ich das auch, ich habe fast wortwörtlich dasselbe über die R 1100 S zu meinem Kumpel gesagt, sie lebt einfach, hat Charakter.
Ausserdem gehören BMW und Boxer untrennbar zusammen.

Mein Kumpel will sie mir seit 14 Tagen abkaufen, aber ich habe
entschieden, sie zu behalten :twisted: - neben meiner neuen K 1200 R.

Beide schwarz, beide polierte Felgen, beide mit "Soundverbesserung"
( R 1100 S: Zach-Y-Rohr, K 1200 R: Laser HotCam ).
Wenn der Boxer durch die Dörfer bollert, drehen sich die Opas um und bekommen feuchte Augen. Und wenn man dann mal stehen bleibt und
ins Gespräch kommt, erfährt man, wie´s früher mit den Moppeds war..

Dies habe ich so erst einmal mit einem Fahrzeug erlebt und das war
ein Jeep Wrangler. In seinem Metier ebenso eine Ikone wie der Boxer
von BMW.

Meine Freundin versucht seit dem Zweitmopedbeschluss vergeblich, mich einweisen zu lassen, zumal neben den Mopeds noch ein schwarzes 330 Ci Cabrio sein dunkles Dasein in der Garage fristet.
Die R 1100 S wird eben wirklich immer noch geliebt, da bin ich noch nicht
reif für eine Trennung :D

Aber die K 1200 R als einfache "Sache" zu betrachten, fällt mir nun
nach 900 km und fast 2 Wochen mit ihr doch schwer :o
Sie hat eben einfach mehr Emotionen zu bieten als z.B. der K 1200 S
Plastebomber. Der muss aus der BMW Autodesignabteilung von Chris Bangle sein..

Meine beiden Black Bavarians habe ich seinerzeit ohne Probefahrt bestellt, die K12R sogar ohne sie jemals vorher live gesehen zu haben.
Ich habe es nicht bereut, obgleich dies bei meiner Grösse ( 1,94 m )
auch hätte schief gehen können :x

Beide Mopeds jedoch haben meiner Meinung nach einen eindeutigen
Bezwinger im eigenen Hause, wenn es um enge und zahlreiche Kurven
geht: R 1200 GS mit Strassenbereifung :roll:

Mein Nachbar fährt R 1150 GS und K 1200 GT, der sieht das ganz genauso
was den "lebenden" Boxer betrifft :lol:
Der andere Nachbar fährt ein´ Lehnstuhl, R 1150 RT. Gut , er ist schon
Ü50, aber dummerweise sagt meine Holde "genau das wäre das richtige
Moped zum mitfahren, mit Rückenlehne"... mann o mann.
Dann wurde doch eine K 1200 R daraus, ups.

Big boys need big toys !!!!!!!!!!!!!!!! :twisted:
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Vom Boxer auf K 1200 S umsteigen

Beitragvon Ralle » 21.06.2005, 10:55

Da kann man schlecht einen Rat geben, das sollte jeder für sich selbst er-fahren.

Sie hat eben einfach mehr Emotionen zu bieten als z.B. der K 1200 S
Plastebomber. Der muss aus der BMW Autodesignabteilung von Chris Bangle sein..


@ el polish

Da läßt sich ja jetzt drüber streiten ob der Bangle mehr bei der "S" oder mehr an der "R" involviert war. :roll:
Aber darüber streiten wir nicht, das ist Geschmackssache.

Tatsache ist daß man auf vielen Strecken mit den Boxern besser bedient ist.

Auch ich finde daß die Boxer-Kühe mehr Charakter haben als ein einfach nur "funktionierender 4- Zylinder".
So ne R11S da vibrierts und tuts halt, aber das ist ja das schöne dran !
Diese Art von Motorrädern wecken bei mir Emotionen.

Es gibt so viele schöne Motorräder, aber man muß halt Prioritäten setzen und sich dann entscheiden.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Bruchpilot » 21.06.2005, 10:58

OSM62 hat geschrieben:
Gestern,

10000 U/min 6. Gang, fast volle Schräglage, A 45 richtung Lüdenscheid, das macht Spass.
Die K12S liegt wie das sprichwörtliche Brett. :)



Oh mann.... zwischen Spaß und Wahnsinn liegen manchmal nur ein paar Grad am Gasgriff :shock:

Der Stunt wäre dann wohl nur noch durch folgendes zu toppen:

http://daemlich.net/t8576

Wobei hier die Aufstellneigung bei fast 300km/h nicht gerade beruhigend wirkt :)
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon OSM62 » 21.06.2005, 11:31

Bruchpilot hat geschrieben:Der Stunt wäre dann wohl nur noch durch folgendes zu toppen:


Stimmt,

Ich habe noch nicht mal mehr wie eine Spur gebraucht, und bin auch nur da schnell gefahren wo es auch erlaubt ist.

300 auf der A 31 fahren kann jeder.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14713
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon peter » 21.06.2005, 13:22

mir geht es auch so wie el polish!
nachdem ich die k12s bekommen habe und den 5er bestellt hab, wollt mich meine bessere auch schon einliefern.
wenn ich jetzt noch ein zweitmopped will, kann ich meinen senf hier von einer sekräterin schreiben lassen, da ich die hände in der komischen jacke nicht bewegen kann.
und das mit dem bangle ist auch so eine sache. als ich die neue linie erstmals sah, dachte ich mir mein 3er wird bei mir 20 jahre alt, und danach kommt eh ein skoda. genauso ging es mir bei der ks.
immer öfter merkte ich das es von meiner tagesverfassung ankam. manchmal mit der richtigen ausstattung ist der 5er wahnsinn. am nächsten tag und original - würg :lol: :shock:
mittlerweile sehe ich ihn und die ks als designer ware. beide polarisieren. und da ich immer "etwas anders" war, lieb ich sie jetzt.
ein glattgelutschter a6 gefällt auf den ersten blick ist aber genauso schnell langweilig.
jeder hat andere gründe "sein" moped zu kaufen. da hilft nur probefahren!
:wink:
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Beitragvon Bruchpilot » 21.06.2005, 13:48

Mausert sich dieser Threat jetzt zum Angeberthreat? Der eine führt hier sein 330 Ci Cabrio an, der nächste toppt mit nem neuen 5er und wer damit nicht aufwarten kann, der meint mit seinen bei 300 km/h eingeschliffenen Kniepads gegenhalten zu können....

Was hat das denn jetzt mit der Kaufentscheidung für oder gegen eine K1200S/R oder die R1100S zu tun?

Wenn ich mir hier so manche Beiträge durchlese, da kommt mir eher der Gedanke, dass die K1200S/R nur was für des Lebens überdrüssige Profilneurotiker in der Midlifecrise ist....

Mal wieder was zum Thema....

Ich bereue mittlerweile den Kauf der K, nach anfänglichem Enthusiasmus ist mittlerweile absolute Ernüchterung eingekehrt... die in den Gängen 1-3 immer lauter werdenden Schaltgeräusche, das kippelige Fahrverhalten, die immer stärker werdenden Vibrationen lassen bei mir nicht mehr die Freude meiner ehemaligen R1100S aufkommen....

Und wenn ich mir das alles hier so durchlese, was einen noch alles erwartet, vom Ausfall des ABS Systems angefangen bis hin zu zerbröselten Kardanantrieben, da kann ich nur sagen, mit dem Ding werde ich nicht alt... so oder so... :(
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon OSM62 » 21.06.2005, 14:05

Hallo Bruchpilot,

Ab und zu ein paar erfahrene Emotionen und schon wird man von dir zum Angeber abgestempelt.

Da erinnere ich mich an einen Thread von dir:

http://web20.server1.crasstar.de/k1200s ... ight=#8371

Jetzt auf einmal wo dir der Bock nicht mehr gefällt wird von deiner Seite alles auf die Goldwaage gelegt.

Die R1100S oder die R1200GS oder die K1200R sind alles gute Moppeds, jedes auf seine Art.

Wenn ich sehe, wie oft ParaleverBMWs mit kaputten Achsantrieb in der Werkstatt stehen, ist der Ausreißer mit dem zerbröselten Endantrieb aber noch harmlos.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14713
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon red baron » 21.06.2005, 14:24

Treffer,versenkt!
Sorry ich vergaß: Ich fahre neben meiner S auch noch einen
SLK 55 AMG :!: :!: :wink:

Ein des Lebens überdrüssig gewordener Profilneurotiker :lol:
red baron
 

Beitragvon Detlef » 21.06.2005, 15:45

Bitte, meine Herren, contenance!!

Ich spare mir das Zitatebombardement, aber

@ Bruchpilot: Der Bericht über Deine Probefahrt las sich erfrischend frech, ich hatte sogar noch Deine Verteidigung übernommen, er steht aber eindeutig im Widerspruch zu Deiner jetzt geäußerten (und ich merke hier an: auch aus MEINER Sicht berechtigten) Kritik einer irgendwie zur Schau gestellen Unvernunft. Nachdem Du einerseits von Deiner Enttäuschung über die K berichtest, andererseits uns ein anerkannt gutes Foto derselben als Desktophintergrund anbietest vermute ich, dass Du nicht so richtig weißt wo Du Dich gerade aufstellen sollst. Lass uns gemeinsam an dem Thema der mangelhaften Technik dranbleiben und BMW auch gemeinsam auf die Füße treten. Das hilft, wie ich bereits an anderer Stelle berichtet habe. Ich glaube nicht, dass hier Angeber unterwegs sind.

@ Michael: Ich war die Tage zum Lesen in eurem "Feind"board unterwegs und fand den Bericht eines gewissen ThomasGL über seine hispeed-Fahrt mit 314 km/h ( :shock: wo liest man das ab?) und das sich daran anschließende "ach wie toll" der staunenden Gefolgschaft recht bescheuert. Ich war froh, solche Selbstbeweihräucherung, versteckt in einem "Fahrbericht" hier vom Admin nicht vorzufinden. Leider hast Du Dich auch zu sowas hinreissen lassen. Schade.

@ Achim: Klasse Auto. Ich glaube ich muss mir auch eine Profilneurose zulegen :wink: Ich erzähle nicht, welche Autos ich fahre.
Grüße

Detlef

P.S.: Hat jemand 19-Zoll-Räder fürn 330Ci Cabrio zu verkaufen?
Detlef
 

Beitragvon Bruchpilot » 21.06.2005, 15:55

@Detlef: Im wesentlichen ging es mir ebenfalls um die "Selbstbeweihräucherung" des Admins, versteckt in seinem "Fahrbericht" - ich denke mal, es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob ich mit 300 auf freier Bahn geradeaus fahre, oder in voller Schräglage die Grenzen der Fahrphysik auslote! So bedarf es vielleicht nur einer kleinen Bodenwelle um mal kurz die Räder zu lupfen und das tolle Fahrgefühl blitzartig in ein tolles Gefühl des freien Falls übergehen zu lassen.

Was das gepostete Bild und meine Erfahrung angeht, kann ich lediglich wiederholen, was gut aussieht ist nunmal zum Glück eine reine Geschmacksfrage - und darüber läßt sich auch sehr gut diskutieren - was die Qualität angeht, läßt sich dagegen eindeutig an Ausschußquoten festhalten.

@red baron: sag ich doch :)
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon El Polish » 21.06.2005, 16:23

ach, ich vergass: mein Firmenwagen ist ein ´02 530 D Touring,
natürlich auch schwarz.
So, das war´s. Auf erkanntes Ziel feuern.. :twisted: :twisted: :twisted:

Wenn hier von Emotionen für Mopeds, also Kraftfahrzeuge gesprochen
wird, darf man(n) sicher auch mal erwähnen bzw.erfahren, was neben den Mopeds so gefahren wird :?:
Das hat rein gar nichts mit dem Kartenspiel "mein Haus, mein Auto, mein Boot, meine Frau, meine Freundin .." etc. bla zu tun, sondern man kann sich doch sein Bild über den einen oder anderen K S/R Fahrer abrunden,
oder :idea:

Es war ja nicht unbedingt anzunehmen, hier auf die Ortsärmsten zu treffen, die sich mit vom-Munde-absparen und Endlos-Leasing ihr 15 K€ teures Moped realisiert haben und nun jammern, wenn das HighTech Produkt mal nicht rund läuft :x
Habe ich schon mal irgendwo erwähnt, nobody is perfect.

Ja, meine K R hat auch paar Macken, aber deswegen mache ich kein grosses Geschrei, sondern rede erst mal mit meinem freundlichen Händler, was zu machen sein wird bei der 1000er Inspektion 8)

Am allerbesten aber sind hier nicht die, die über uns arme Profilneurotiker
ablästern, sondern die, die ohne jemals eine K S oder R oder geschweige denn überhaupt eine BMW gefahren haben, sich hier einklinken und mitlabern, kritisieren und rumstänkern wollen :twisted:

Falls ich dazu nicht überwiegend Zustimmung bekomme, bin ich hier falsch :o

Und merke: Neid ist die höchste Form der Anerkennung :wink:
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Beitragvon OSM62 » 21.06.2005, 16:28

Detlef hat geschrieben: Leider hast Du Dich auch zu sowas hinreissen lassen. Schade.



Schade das man erfahrene Emotionen nicht mehr posten darf, da wo mir das Mopped fahren noch richtig Spaß macht.

Werde also noch nüchterner moderieren müssen (obwohl ich schon überhaupt kein Allehol trinke).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14713
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Detlef » 21.06.2005, 16:38

Hi Admin aka Michael,

nur mal so Grundsätzlich: Deine Recherchen, Deine Bilder, Deine Reiseberichte, Deine technischen Statements - das ist es, was mich (und ich denke auch alle anderen) interessiert. Ganz zu schweigen davon, dass Du uns dieses Board ermöglichst. Also wieder raus aus der Schmollecke.

Was nicht interessiert ist die Schreibe vom Vollgas auf der letzten Rille - das meine ich, nicht das andere.

Gruß

Detlef
Detlef
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum