Sozia Klammertechnik

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Handyman » 15.10.2007, 08:41

stormcloud hat geschrieben:Und:

Wir müssen uns mit Ilmberger, Verwunderlich, SR-Racing etc. alsbald Vorverträge sichern!

Wahrscheinlich wollen die Frauen gar nicht mehr aus der Küche raus, wenn unser Designkonzept in die Realität umgesetzt wird!!!
(Problem ist nur, bei uns bin ich der Maitre de Cuisine...)

Wowwww !! Dat ist es ... Gleich die Zubehörfirma's dazu, bringt extra Umsatz. Vielleicht kan da unser Bugi eine extra Firma für starten:
1Kitchen
4You

Eine Topcase als Brottoaster ... exclusives Spülmittel für die BMW-Abwaschmachine, im pseudo-oelbehälter .... K&N-FlachFilter für die Dunstabzugshaube, damit das KurzRührRüttlen besser geht. Bremskraftverstärker um die Offentür schönner gebremst schliesen zu können, und vielleicht wären für die Handtücher dekoratief bearbeitete Sturzpads nicht übel, eine Ilmberger Gefrierfach Abdeckung aus hochwertige Carbon, und Küchenspezifischer Halter für eine LCD und zum ausruhen ein schöner K-Sitzbank auf polliertem Unterstell .... :lol:

Und weil Du der Maître bist, eine ganze Mini-Picknick-Garnitur für Unterwegs, geschmackvoll entworfene Köfferschen im schicken K-Küchen-Design und eine Thermoschflassche im Leo Vince "kurze Ausführung" und Carbonbeschichtet .... :lol:
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon Ralle » 15.10.2007, 11:50

Also ich liebe es wenn die Sozia klammert. Je größer die ..... desto mehr mag ich die Umklammerung.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon ManniBoy » 15.10.2007, 17:31

Verstehe Euer Problem gar nicht, setzt die Sozia auf den Tank, mach ich auch immer :lol: :twisted: :lol:
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon Thomas » 15.10.2007, 19:48

Je größer die ..... desto mehr mag ich die Umklammerung


Spann uns nicht länger auf die Folter. Die was?

Angst? Geschenke? Rummsmurmel? Details? Nuss oder ähnlich? Gebärmutter?
Sag schon!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon stormcloud » 15.10.2007, 20:46

Moppedfahren mit gleichzeitiger Umklammerung der besonderen Art ist nicht besonders gut für die Fahrsicherheit, meine Herren!
Aus frühen zweirädrigen Zeiten weiß ich das definitiv - die Konzentration leidet doch erheblich :roll: 8)


Langsam wird mir die Kreativität vom Handyman unheimlich?! Aber als Mann aus den Niederlanden ist er für Marketingstrategien natürlich sehr prädestiniert!!!


:lol:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Dietmar GM » 15.10.2007, 21:24

Vor allem wenn die Sozia am Ziel abgestiegen ist und dich auffordert ihr zu folgen und du dich nicht traust aufzustehen. :oops: :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Ralle » 15.10.2007, 22:12

Thomas hat geschrieben:
Je größer die ..... desto mehr mag ich die Umklammerung


Spann uns nicht länger auf die Folter. Die was?

Angst? Geschenke? Rummsmurmel? Details? Nuss oder ähnlich? Gebärmutter?
Sag schon!


Geschwindigkeit natürlich Thomas :idea: An was hattest Du gedacht :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Handyman » 16.10.2007, 07:55

Nachdenklich, unser stormcloud hat geschrieben:Moppedfahren mit gleichzeitiger Umklammerung der besonderen Art ist nicht besonders gut für die Fahrsicherheit, meine Herren!
Aus frühen zweirädrigen Zeiten weiß ich das definitiv - die Konzentration leidet doch erheblich :roll: 8)

Those Encounters of the Third Kind .... da kan man (zu) hoch steigen ... hast recht ... :lol:

Breit grissend, der stormcloud hat geschrieben:Langsam wird mir die Kreativität vom Handyman unheimlich?! Aber als Mann aus den Niederlanden ist er für Marketingstrategien natürlich sehr prädestiniert!!!
:lol:
Viele Grüße von Josef

:lol: :lol: :lol:

Habe noch viele ... :idea: :idea: :idea: .... macht(e) wirklich grossen Spass, du hast ja auch wunderbare Einfälle ... aber zurück zum Thema der Klammertechnik ... :lol: :lol: :lol:

Bild

Trockenübung: Alternative Mopedsitzmethode - Nebeneinander!
Man kan sich da gegenseitig abstützen und am Lenker mit einer Hand. Weiteres Vorteil, schön warm in de kalte Jahreszeit ... :D
Die üben das nebeneinander sitzen mal kurz auf die Matte, da muss aber leider auch noch das wahlweise gasgeben/bremsen und kuppeln mit einer Hand angelernt werden ... ganz zu schweigen von der Bedienung der Pedale ... :lol:
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon stormcloud » 16.10.2007, 10:04

Hallo,

vielleicht hast du ja besondere Connections zur Familie de Mol?

Ich hätte da eine Idee für eine neue Fernseh-Show:

Abgesperrter Platz in einem Stadion etc., umgeben von TV-Kameras- top ausgeleuchtet. Also jeder Blickwinkel ist möglich, wie man das inzwischen von Sportveranstaltungen kennt.

Zwei Personen auf einem Mopped versuchen den jeweils anderen herunterzuwerfen. Nur Griffe aus Ringkampf / Judo sind erlaubt, d.h. keine Faustschläge, Kratzen etc..
So eine Art Wrestling auf zwei Rädern - das Mopped muss immer in Bewegung sein. Fällt das Motorrad um, werden beide disqualifiziert.
Wer zuerst lenken bzw. Gas geben darf, wird per Losverfahren ermittelt.

Die jeweiligen Fahrzeuge sind mit Scheibenrädern und Kettenabdeckungen versehen Die mögliche Geschwindigkeit wird begrenzt.
Die jeweiligen Kontrahenten tragen leichte Schutzbekleidung.

So etwas im KO-System, quasi "Last Man Riding" mit diversen Finals.
Leicht bekleidete Mädels und fetzige Rap-Musik bzw. Hardrock steigern das Interesse des (besonders jüngeren) Publikums.
Die Teilnehmer können sich beim TV-Veranstalter bewerben.
Im Finale gibt es einen Geldpreis in Höhe von XX € zu gewinnen.

Als Werbesponsoren kämen u.a. diverse Motorradhersteller bzw. Produkthersteller (Schmierstoffe etc.) in Betracht - diese sind ja ständig auf der Suche nach jüngerer Kundschaft.

Werde das mal RTL, SAT1 & Co. vorschlagen - bin gespannt was dabei herauskommt und welche Antworten (?) es gibt. :roll: :lol:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 16.10.2007, 10:18

Josef, hast du schlecht geschlafen? :roll: :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 16.10.2007, 10:38

Aber Georg-lass´ mich doch mal Spässle machen!!!


Viele Grüße vom ausgeschlafenen Kerlchen
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Achim » 16.10.2007, 10:41

Das Getränk will ich auch! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon stormcloud » 16.10.2007, 13:09

Ja ihr Zwei,

statt immer nur Weizenbier zu schlürfen, solltet ihr mal etwas flexibel bei der Getränkeauswahl sein sein und die hoch-geistigen Sachen testen!
Unglaublich, was ihr dann für Erleuchtungen habt... :lol:


Viele Grüße von Josef (in Levitation befindlich)
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 16.10.2007, 13:17

stormcloud hat geschrieben:Ja ihr Zwei,

statt immer nur Weizenbier zu schlürfen, solltet ihr mal etwas flexibel bei der Getränkeauswahl sein sein und die hoch-geistigen Sachen testen!
Unglaublich, was ihr dann für Erleuchtungen habt... :lol:


Viele Grüße von Josef (in Levitation befindlich)


Jepp! :lol:
Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Wolfe » 16.10.2007, 14:05

mann seid Ihr hier kreativ geworden. :lol: Ich war aber auch nicht faul. Habe die neue "back side spoon technique" ausprobiert. Kommt von der im Deutschen Sprachgebrauch üblichen Löffelchenstellung. Quasi von der Stellung der Löffel in der Besteckschublade abgeschaut. Lange Rede kurzer Sinn: Damit die Sozia nicht hinten runter oder Dir den Buckel hochrutscht, setzt man sie ganz einfach nach vorne. Der SB Lenker wird einfach etwas verstellt und die Kiste kann dann von hinten gefahren werden.
Die Copyrights für "Sozia Klammertechnik" sind übrigens meine :wink:
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum