Preis "Jahresservice BMW"

Die K1200S im Allgemeinen.

Preis "Jahresservice BMW"

Beitragvon Sven07 » 12.10.2007, 10:29

Guten Morgen,

ich habe ne Frage bezüglich des Jahresservice bei BMW:

Ist es korrekt, dass man einmal im Jahr zum Jahresservice muss, wenn man nicht die 10000Km voll kriegt, um in der Garantie zu bleiben.

Wenn ja, was wird dabei gemacht und was kostet diese?
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Re: Preis "Jahresservice BMW"

Beitragvon Raifi » 12.10.2007, 10:34

Sven07 hat geschrieben:Guten Morgen,

ich habe ne Frage bezüglich des Jahresservice bei BMW:

Ist es korrekt, dass man einmal im Jahr zum Jahresservice muss, wenn man nicht die 10000Km voll kriegt, um in der Garantie zu bleiben.
ja, besonders wichtig auch bei einer evtl. Garantieverlängerung

Wenn ja, was wird dabei gemacht und was kostet diese?
keine Ahnung, hatte immer mind. 1 Kundendienst im Jahr
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon OSM62 » 12.10.2007, 10:36

Die haben die Intervalle geändert.

Man muss jetzt jedes Jahr mindestens einmal zur Inspektion.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.10.2007, 12:41

Es gibt einen Jahresservice und eine Laufleistungsabhängige Inspektion.
Der Jahresservice beinhaltet immer einen Ölwechsel und alle 2 Jahre Bremsflüssigkeitswechsel. Bei der Laufleistungsabhängigen Inspektion werden zusätzlich alle 30000km Ventile geprüft und Kerzen gewechselt, sowie weitere Arbeiten die an die Laufleistung gekoppelt sind.

Die Laufleistungsabhängige Inspektion muss aber auch durchgeführt werden, entweder einzeln oder kummuliert.
Daher ist es sinnvoll wenn man in der nähe der 10, 20 oder 30tausend km liegt eine Kombination von beidem zu machen, das bietet der Händler auch an. Beide Dienste einzeln abgerechnet, verursacht Mehrkosten in Höhe von ca. 80€ und den Zeitaufwand bzw. Kosten für Leihfarzeug etc. Ein Wenigfahrer mit 5000km im Jahr muss so nur alle 2 Jahre zur Laufleistungsabhängigen Inspektion und 1x zur Jahresinspektion.
So sieht der Händler den Kunden wenigstens 1x im Jahr :lol:

Der JS kostet ca. zwischen 100 und 180€ je nachdem ob mit oder ohne Bremsflüssigkeitswechsel.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon MikeW » 12.10.2007, 13:41

Die haben die Intervalle geändert


So nicht ganz richtig, viel veränderung ist da nicht, den JS gibt es schon seit sehr langen, bloß den hat früher niemand so ernst genommen. Nun ist er wichtig, da er nunmal zum Regelintervall dazugehört. Und bei einer Kullanzabfrage muss angeben werden, ob alles an KDs gemacht wurde, wenn nicht gibts auch nix oder weniger...
Dir Km bezogenen Kundendienste können natürlich auch mit dem JS kombiniert werden.
Preise sind von Händler zu Händler unterschiedlich da verschiedene AW Preise
ride to life - life to ride

Nächste Saison:
BMW-Streetfighter-Fahrer
Basis: K1200R
Heck: Megatec
ESD: HPE, hochgezogen, kurz und laut
schwarz und böse mit Airbrush
Benutzeravatar
MikeW
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.10.2007, 09:38
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitragvon VisionK1200 » 12.10.2007, 14:23

MikeW hat geschrieben:
Die haben die Intervalle geändert


So nicht ganz richtig, viel veränderung ist da nicht, den JS gibt es schon seit sehr langen, bloß den hat früher niemand so ernst genommen. Nun ist er wichtig, da er nunmal zum Regelintervall dazugehört. Und bei einer Kullanzabfrage muss angeben werden, ob alles an KDs gemacht wurde, wenn nicht gibts auch nix oder weniger...
Dir Km bezogenen Kundendienste können natürlich auch mit dem JS kombiniert werden.
Preise sind von Händler zu Händler unterschiedlich da verschiedene AW Preise


Sag mal Mike schafft Ihr auch mal was, oder chattet ihr nur noch in den Foren rum? :D

Gruß Marko
Benutzeravatar
VisionK1200
 
Beiträge: 389
Registriert: 25.04.2007, 10:03
Wohnort: 87509 Immenstadt

Beitragvon MikeW » 12.10.2007, 16:21

Na ich arbeite doch, muss doch wissen was in der Scene so los ist... 8)
ride to life - life to ride

Nächste Saison:
BMW-Streetfighter-Fahrer
Basis: K1200R
Heck: Megatec
ESD: HPE, hochgezogen, kurz und laut
schwarz und böse mit Airbrush
Benutzeravatar
MikeW
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.10.2007, 09:38
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitragvon ManniBoy » 19.10.2007, 00:05

Ganz frisch dazu:

Der BGH erklärte in einem Urteil vom Mittwoch eine Vertragsklausel für unwirksam, nach der ein Garantieanspruch für Mängel an einem Fahrzeug entfallen sollte, wenn der Käufer bestimmte Inspektionsintervalle nicht einhält. Eine solche Bestimmung benachteiligt den Käufer laut BGH unangemessen, weil er nach deren Wortlaut auch dann leer ausgehen soll, wenn der Mangel nichts mit der versäumten Wartung zu tun hat.
Az: VIII ZR 251/06 vom 17.10.2007

Das betrifft natürlich nur Garantieansprüche.
Dass ein Hersteller Kulanzleistungen vom Einhalten der Inspektionsintervallen abhängig macht, ist nachvollsziehbar.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon Georg » 19.10.2007, 00:09

ManniBoy hat geschrieben:Ganz frisch dazu:

Der BGH erklärte in einem Urteil vom Mittwoch eine Vertragsklausel für unwirksam, nach der ein Garantieanspruch für Mängel an einem Fahrzeug entfallen sollte, wenn der Käufer bestimmte Inspektionsintervalle nicht einhält. Eine solche Bestimmung benachteiligt den Käufer laut BGH unangemessen, weil er nach deren Wortlaut auch dann leer ausgehen soll, wenn der Mangel nichts mit der versäumten Wartung zu tun hat.
Az: VIII ZR 251/06 vom 17.10.2007


Da hast du aber einige wichtige Passagen vergessen.
Lies doch noch mal genauer nach. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon ManniBoy » 19.10.2007, 00:58

Ist natürlich `ne gekürzte Version. Ich will ja hier nicht das ganze Urteil einstellen.
Darum ja auch die Quellenangabe / Az :wink:
Für die Interessierten...
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum