20 000 Inspektion

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon OJ » 13.05.2007, 16:27

@ Achim
Ungefähr 2600 km. Ist seit ca. 200 km so. Hatte ich vorher nie - auch nicht mit anderem MPP-Satz (VR nach 7000 km total platt, aber unauffällig über die gesamte Laufzeit)

Gruß Oliver
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Beitragvon Achim » 14.05.2007, 09:53

Merkwürdig! :?

Der vordere PiPo ist dafür bekannt, daß er nach 3/4 der Laufleistung
auf Maschinen mit konventioneller Gabel äußerst bescheidene
Fahreigenschaften hat. Auf unseren Böcken merkt man das eher weniger.
Aber das kann es ja dann bei Dir nicht sein.
Stimmen denn die Drehmomentwerte der Schrauben?

Sprüh doch mal den LKD mit WD40 o.ä. ein. :idea:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Andre » 14.05.2007, 10:04

Merkwürdigerweise hatte mein Vorderreifen 7500 km drauf und hat nie geschwächelt.
Auch der Hinterreifen, gleiche Laufleistung - fast kein Profil mehr drauf, hatte Grip bis zum letzten Tag.
Irgendwie scheine ich ein anderes Beutzerspektrum zu haben .. die Laufleistung von 3500km kann ich nicht nachvollziehen und schieben tu ich die K sicherlich nicht :shock:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 14.05.2007, 10:53

7.500 km ist schon klasse!
Mein HR ist am Samstag nach 4.400 Km runter gekommen.
Waren allerdings auch bestimmt 10 Prüfstandsläufe und
locker 1.000 BAB Km drauf. Außerdem fahr ich auch andere Luftdrücke!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon aber 40 » 14.05.2007, 13:23

OJ hat geschrieben:@ Achim
Ungefähr 2600 km. Ist seit ca. 200 km so. Hatte ich vorher nie - auch nicht mit anderem MPP-Satz (VR nach 7000 km total platt, aber unauffällig über die gesamte Laufzeit)

Gruß Oliver


Moin Oliver
Ich teile Achim Vermutung mit dem Drehmoment !
Die Steckachse vorn ist wahrscheinlich der Übeltäter
Wenn ich mich richtig entsinne waren das 50 NM. Ich schau aber heute abend noch mal nach und gib dir den garantiert richtigen Wert dafür durch!
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon aber 40 » 15.05.2007, 21:27

aber 40 hat geschrieben:Moin Oliver
Ich teile Achim Vermutung mit dem Drehmoment !
Die Steckachse vorn ist wahrscheinlich der Übeltäter
Wenn ich mich richtig entsinne waren das 50 NM. Ich schau aber heute abend noch mal nach und gib dir den garantiert richtigen Wert dafür durch!


Also die 50 NM waren korrektund die Klemmschraube sollte mit 19 NM angezogen werden, natürlich nach der Steckachse :wink:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Gerd » 27.05.2007, 20:42

@ all

Um noch mal auf die 20000 Inspektion zurück zu kommen :wink:

Bezahlt in der NL Bremen: 224 €

Inspektion mit Jahresinspektion. Soll heißen Ölwechsel mit Filter, Bremsflüssigkeitswechsel im vorderen und hinteren Kreislauf, Speicher auslesen und noch Sichtprüfung pp.

Ohne Luftfilter, Bremsbeläge, Zündkerzen oder Ventile einstellen :!:

Trotzdem gute Arbeit geleistet, keine Macken oder ähnliches.

Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Raifi » 31.07.2007, 19:47

Hatte meine Biene heute bei der 20000 Insp.
235 Euro mit Jahresinsp., Bremsflüssigkeit, Bremsklötze hinten.
Geht eigentlich :wink:
Ach ja Fehlerspreicher Gesamtfahrzeug: Keine Fehler gespeicher :lol: entweder ist der Speicher kaputt, oder ich ne Biene ohne Fehler :D
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon HWABIKER » 01.08.2007, 00:48

Raifi hat geschrieben:Hatte meine Biene heute bei der 20000 Insp.
235 Euro mit Jahresinsp., Bremsflüssigkeit, Bremsklötze hinten.
Geht eigentlich :wink:
Ach ja Fehlerspreicher Gesamtfahrzeug: Keine Fehler gespeicher :lol: entweder ist der Speicher kaputt, oder ich ne Biene ohne Fehler :D



Wenn der Fehlerspeicher das einzige fehlerhafte an dem Mopped ist, dann ists kein Fehler :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Gekko » 04.08.2007, 19:42

So, gestern beim :D gewesen > 20000km Inspektion. Neueste Software + 4 Ltr. Vollsynthetik Öl + Filter und ein bisschen gucken . Soweit war alles i.O. Bremsflüssigkeit kommt nächstes mal. ist nach 1 1/2 Jahren noch nicht dran. Einen großen Unterschied bezüglich der SW kann ich nicht feststellen , außer daß der BC den Verbrauch jetzt ehrlicher anzeigt .
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon hohe » 19.10.2007, 08:54

Servus beinand,

hab nur in einem Beitrag (Raifi) gelesen, dass Bremsbeläge getauscht wurden...
Hatte meine beim 20´KD es wurden Bremsbeläge vorne und hinten erneuert (Bin wohl nicht der leichteste > 100kg :oops: und oft mit Sozia unterwegs :roll: ).
Wie lange halten die Beläge bei euch? Fahrt ihr die originalen?
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 19.10.2007, 08:57

hohe hat geschrieben:Servus beinand,

hab nur in einem Beitrag (Raifi) gelesen, dass Bremsbeläge getauscht wurden...
Hatte meine beim 20´KD es wurden Bremsbeläge vorne und hinten erneuert (Bin wohl nicht der leichteste > 100kg :oops: und oft mit Sozia unterwegs :roll: ).
Wie lange halten die Beläge bei euch? Fahrt ihr die originalen?


nach 20 tkm, ja original

gruß johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Thomas » 19.10.2007, 09:11

Meine Original-Beläge hatten bei beiden KS die 20T er Inspektion nicht mehr erleben dürfen. (Gepäck, Sozia und immer in Eile...)
@Gekko: Wie funzt die Kupplung denn mit Vollsynthetik-Öl?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon hohe » 19.10.2007, 10:48

... na ja, dann muß ich mich wohl nicht über eine "fette" Rechnung meines :D aufregen. :shock:

KD, Bremsbeläge, Jahresdurchsicht, ein Satz mpp (vorne der 3., hinten der 4. in diesem Jahr) >800,00 € :shock:

Werde mit diesem highlight die Saison beenden :evil:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon kivo » 19.10.2007, 10:56

hohe hat geschrieben:... na ja, dann muß ich mich wohl nicht über eine "fette" Rechnung meines :D aufregen. :shock:

KD, Bremsbeläge, Jahresdurchsicht, ein Satz mpp (vorne der 3., hinten der 4. in diesem Jahr) >800,00 € :shock:

Werde mit diesem highlight die Saison beenden :evil:


...zu welchem Preis ??? meistens zu hoch :idea: :!:

Harzlich
Kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum