Insektenvernichter hat geschrieben:@ Andi: Ich glaube schon lange nicht mehr an den Osterhasen und an das, was die Industrie den Verbrauchern versucht, weis zu machen.
Ein gutes Beispiel ist, dass z.B. Volkswagen jahrelang für rote Fahrzeuge einen deftigen Aufpreis verlangt hat. Bei so manch einem Mittbewerber konnte man zwischen den Farben frei wählen (unter anderem rot), ohne dafür einen Aufpreis zu bezahlen.
Und in einer der letzten Ausgaben von MOTORRAD stand geschrieben, dass die neuen 700er ca. 1000,- Euro in der Herstellung kosten. Die werden aber für etliche Tausender mehr verkauft.
Also so total blöd finde ich meine Aussage gar nicht.
Arthur sends
also so kann nur die Aldi-Käufer-Fraktion urteilen die von Kalkulationen und Kapitalrückfluss für eine Investition nichts versteht.
Das sind die Leute die den Wirt auch anmachen wen das 1/4 Wein dort 4 EUR kostet und er es im Supermarkt aber um 1,50 bekommt.

Gerechterweise müsste allerdings BMW jeden der diese Maschine ohne Audio-Zusätze bestellen will auf die Umstände schon vor dem Kauf hinweisen, oder deren Ausführung gar nicht bestellbar machen
Dazu kommt dass so eine Maschine mit dieser Ausstattung so gut wie nicht mehr verkaufbar sein wird
So eine