R 1200 GS

Alles was nirgends reinpasst!

Re: R 1200 GS

Beitragvon tgv_boost » 11.04.2012, 15:04

speedolli hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:nich' schlecht, achim....so könnte mir auch 'ne gs gefallen... :D

Da fehlen die GSA Sturzbügel. :wink:


Olli, sei vorsichtig sonst fahr ich Sardinien mit der GSA :D
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: R 1200 GS

Beitragvon Maze » 11.04.2012, 18:36

gratuliere zur Triple ............ immer eine gute Wahl !
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: R 1200 GS

Beitragvon Hirsch » 11.04.2012, 18:57

Die gefällt mir auch sehr gut. Vielleicht werde ich ja...... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: R 1200 GS

Beitragvon Flux » 11.04.2012, 19:13

Dank der "Swissprämie" (Eurobonus) und eurem schwachen Euro ist eine Neue hier fast günstiger als eine Occasion.
Und dann konnte ich nicht mehr umhin . . . mein Händler musste mich gar nicht lange Überreden . . . :mrgreen:
Jetzt freu ich mich auf mitte Mai und hoffentlich schönes Wetter zum einfahren.
Flux
 

R 1200 GS

Beitragvon Andreas.M » 11.04.2012, 19:14

Sieht sehr gut aus, ....das könnte mir auch gefallen :-D aber ich habe mir ja erst was Neues zugelegt in 2011 :-D


Gruß Andreas

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: R 1200 GS

Beitragvon Flux » 11.04.2012, 19:18

Andreas.M hat geschrieben:Sieht sehr gut aus, ....das könnte mir auch gefallen :-D aber ich habe mir ja erst was Neues zugelegt in 2011 :-D



Ich auch Andreas, aber man gönnt sich ja sonst nichts . . . :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Flux
 

Re: R 1200 GS

Beitragvon speedolli » 11.04.2012, 23:19

tgv_boost hat geschrieben:
speedolli hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:nich' schlecht, achim....so könnte mir auch 'ne gs gefallen... :D

Da fehlen die GSA Sturzbügel. :wink:


Olli, sei vorsichtig sonst fahr ich Sardinien mit der GSA :D

Hat die eigentlich nen Schaltassi?
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: R 1200 GS

Beitragvon Achim » 12.04.2012, 10:27

OSM62 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:nich' schlecht, achim....so könnte mir auch 'ne gs gefallen... :D

Du ekelts dich auch vor nix. :wink: :)


Michael,

kauf Dir erst mal ein Motorrad,
bevor Du hier mitreden darfst :!:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: R 1200 GS

Beitragvon K13 » 12.04.2012, 11:45

Bei einer gebrauchten GS sollten ja die Garantie-Mängel schon behoben sein ...
wenn alles gut läuft.
Ein Freund von mit hat eine GS und der würde nichts anderes fahren ... hatte bisher auch noch keine größeren Probleme.
K13
 
Beiträge: 50
Registriert: 01.02.2010, 15:25
Wohnort: Pottenbrunn

Re: R 1200 GS

Beitragvon Achim » 12.04.2012, 15:08

Igi hat geschrieben:......pfff wart"s mal ab wenn ich Plan B an gehe :mrgreen:


Sorry Michael, ich meinte den Michael Bense (OSM62)!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: R 1200 GS

Beitragvon spider » 12.04.2012, 19:05

Hallo, das is ja mal interessant, wie hier im K-Forum von der GS "geschwärmt" wird :-).
Mir liegt die auch in der Nase, aber die 1200er Adventure ist momentan noch viel zu teuer, da warte ich lieber noch etwas, bis der "Wasserboxer" rauskommt und dann werden die schon noch günstiger ;-).
Vor allem wenn die Biene anfängt zu kränkeln und sieht, was man noch selbst machen kann zuhause ist die GS unproblematischer (frühes Baujahr, oder haben die auch schon CAN-BUS ?), das fängt ja schon bei den Zündkerzen an :-D.
Benutzeravatar
spider
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2011, 23:20

Re: R 1200 GS

Beitragvon Vessi » 12.04.2012, 19:27

ich begreif gar nicht, wieso der canbus immer verteufelt wird... :roll:
nie mehr ohne... :!:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: R 1200 GS

Beitragvon Wogenwolf » 12.04.2012, 20:30

spider hat geschrieben:Hallo, das is ja mal interessant, wie hier im K-Forum von der GS "geschwärmt" wird :-).
Mir liegt die auch in der Nase, aber die 1200er Adventure ist momentan noch viel zu teuer, da warte ich lieber noch etwas, bis der "Wasserboxer" rauskommt und dann werden die schon noch günstiger ;-).
Vor allem wenn die Biene anfängt zu kränkeln und sieht, was man noch selbst machen kann zuhause ist die GS unproblematischer (frühes Baujahr, oder haben die auch schon CAN-BUS ?), das fängt ja schon bei den Zündkerzen an :-D.


Also ich bin nach 12 zufriedenen aber auch langweiligen GS-Jahren froh, mal etwas anderes zwischen die Beine bekommen zu haben. Wie schrieb einmal ein Redakteur der MO in einem Artikel: "GS fahren ist so, als wenn du eine Frau vögelst, die du nicht liebst". :mrgreen: :mrgreen:
Aber auf den Wasserboxer bin ich trotzdem gespannt
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: R 1200 GS

Beitragvon aber 40 » 12.04.2012, 21:58

Der Redakteur ist nicht mehr bei der MO, oder :?: :mrgreen:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: R 1200 GS

Beitragvon spider » 12.04.2012, 22:21

Ich denke mal mit dem CAN-Bus ist das so ne Sache, ob das bei nem Moped unbedingt sein muss. Das ist alles recht überschaubar und man hat jetzt nicht die "großen Tiefen" im Moped, wo die Leitungen versteckt werden können und man kommt überall gut ran (im Gegensatz zum Auto teilweise).

Klar, mir macht die Biene auch riesen Spaß wenn ich mal am Draht bis zum Anschlag ziehe, da kommt Freude auf und der Sound ist auch genial (sonst hätte ich mir ja auch keine geholt ;-)).
Ich muss aber sagen, was ich so alles schon gelesen habe muss ich gestehen, das mich wenn ich das so als Außenstehender lesen würde abschrecken würde (Kupplung, Endantrieb, Getriebe,...).
Zumal ich auch jemand bin, der gern selbst Hand anlegt (Mechatroniker/Elektrotechnik und das auch noch studiere ^^). Wie das z.B. mit dem Bremsflüssigkeit Wechseln funktioniert weiss ich nicht sicher beim BKV (würde es wie gewohnt versuchen, nur halt mit Zündung an für den BKV) habe zwar die Rep.-CD aber da ist das nicht drin. Zumal ich hoffe, dass ich mit der Kupplung Glück habe, weil 1000€ (hab ich mal gelesen) werde ich dafür bestimmt nicht ausgeben beim :D , da würde ich dann wieder selbst Hand anlegen.
Ich will das Moped nicht schlecht reden im Gegenteil, ich fahrs ja sehr gern und hab auch riesigen Spaß dran, aber was Sachen Verschleiß angeht gerade bei der Kupplung(Kettenspanner) (was ich schon so alles gelesen habe) bin ich teilweise schockiert und fahre immer mit nem offenen Ohr fürs Moped ;-).
Benutzeravatar
spider
 
Beiträge: 87
Registriert: 14.04.2011, 23:20

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 80 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum