OnRoute-Karten für Garmin Zumo

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

OnRoute-Karten für Garmin Zumo

Beitragvon KL » 06.12.2010, 12:40

Für das Garmin Zumo habe ich Kartenmaterial entdeckt, bei dem das Routing hauptsächlich über landschaftlich schöne Strecken führen soll.
Die OnRoute-Karten gibt es für DACH, Benelux, Frankreich, Spanien, Portugal und Italien.
Hat das schon jemand ausprobiert?

http://www.comkor.de/shop/Garmin-Zubeho ... :1383.html

http://www.onroute.nl/page/product/moto ... benelux_cd

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: OnRoute-Karten für Garmin Zumo

Beitragvon Riviero » 06.12.2010, 19:39

Sieht zwar nicht schlecht aus, aber die 69,00 Euro spare ich mir und plane wie bisher meine Routen am PC.
Da kann ich planen wie ich will.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: OnRoute-Karten für Garmin Zumo

Beitragvon Bembel » 13.04.2012, 22:34

Hallo,

greife dieses Thema hier nochmal auf, da ich mir diese Woche die "OnRoute"-SD-/microSD-Karte bestellt habe. Sie ist gestern angekommen und wurde heute bei (noch) schönen Wetter ausprobiert :D :

Funktioniert bestens und einwandfrei auf´m BMW Navigator IV (Zûmo 660), ich bin begeistert. Wer also nicht immer Lust auf Routenplanung am PC hat und einfach nur mal navi-geführte kurvige Strecken in unbekannten Terrain erkunden möchte, der ist mit diesem Kartenmaterial bestens bedient. Mir unverständlich, warum Garmin mittlerweile sowas nicht von Haus aus - wie bei TomTom - gleich mit anbietet :x .

Von mir daher eine klare Empfehlung und bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion zum Thema "Drauf-los-fahren" mit/und/oder/ohne Navi :wink:.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

OnRoute-Karten für Garmin Zumo

Beitragvon esc » 15.04.2012, 18:18

Sehe ich das richtig. Ich kann aber wieder auf die Ursprungskarten zurück. Mir fehlt da Italien bzw. Die Dolos? Sorry hab den 660 noch nicht so lang.


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: OnRoute-Karten für Garmin Zumo

Beitragvon Bembel » 15.04.2012, 20:16

Hi Escape,

kein Problem. Ich habe auf dem Navi die Kartendaten von DACH & Tschechien installiert und den Rest der vollständigen Europaabdeckung auf der microSD-Karte.

Diese microSD-Karte raus und die OnRoute-microSD rein. Wenn ich wieder das "andere" Material brauche, einfach die microSD-Karten wieder tauschen. Funzt einwandfrei :wink: .

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: OnRoute-Karten für Garmin Zumo

Beitragvon manoku » 16.04.2012, 13:34

Ich habe die OnRoad-Karte seit Anfang der Saison im Zumo und bin sehr zufrieden damit, da es mir eine zeitraubende Planung am PC erspart. Für´n Urlaub nutze ich den CityNavigator wieder und plane die Routen am PC, aber für die Runden um´s Haus in heimischen Gefilden absolut eine feine Sache... Alle schönen Straßen sind grün unterlegt und du kannst rechts und links abbiegen wann immer du magst und fährst schöne Straßen. Auch bei aktiver Navigation werden landschaftlich schöne Straßen vom Zumo ausgesucht. Aber zu 100% sollte man sich dann nicht auf das Routing verlassen, da es auch schon mal durch kleine Örtchen geht, obschon es auch Wege daran vorbei gibt, oder auch schon mal in landwirtschaftliche Wege gehen soll.
Das einzige Manko was ich sehe, dass mir die möglichen Höchstgeschwindigkeiten nicht angezeigt werden.

Die OnRoad-Karte habe ich immer im Zumo und wähle wie ich mag in den Einstellungen die CityNavigator-Karte oder die OnRoad-Karte mit Häckchen aus. Funktioniert sogar während der Fahrt...

Also... - in jedem Fall Auge auf und mitdenken, aber ansonsten eine gute Empfehlung...!!! :D
In diesem Sinne...

Gruß
Manfred

MoppetenHistorie seit 1974: Puch M50 Jet; Suzuki GS 400 Black Suzi; Suzuki GS 550E; Honda CB 900 Bol d´or; Honda CX 500 C; Honda CB 900 Bol d´or; Honda GoldWing GL1100 DX Interstate; Yamaha XV 535 DX; Suzuki VL 800 Intruder LC Volusia; BMW K1200LT; Yamaha FZ 600 S Fazer; Honda Varadero XL 1000V; heute => Honda Varadero XL 1000V-Gespann u. Yamaha FJR 1300 AS
Benutzeravatar
manoku
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.07.2011, 15:04
Wohnort: Remscheid


Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum