3rad hat geschrieben:Servus
Was machste mit der Bank wenn's man ne Lösung gegen den Klong geben sollte
Tourenfahrer hat geschrieben:
„Kaum akzeptabel sind hingegen die herben Lastwechselreaktionen aus dem Antriebstrang.
Befremdlich, dass BMW der Kundschaft derart unfertig wirkende Ware verkauft.“
Andi#87 hat geschrieben:Ich hab (leider) erst gute 5.000km auf der Uhr.
Jop, die Lastwechsel können Nerven. Aber mit sensibler gashand und wenn Mann es ein bisschen geübt hat kann Mann "fast" ohne fahren.......
OSM62 hat geschrieben:Andi#87 hat geschrieben:Ich hab (leider) erst gute 5.000km auf der Uhr.
Jop, die Lastwechsel können Nerven. Aber mit sensibler gashand und wenn Mann es ein bisschen geübt hat kann Mann "fast" ohne fahren.......
Genau so sehe ich es auch.
Axelos hat geschrieben:Ist die Hoffnung realistisch?
Troll hat geschrieben:Axelos hat geschrieben:Ist die Hoffnung realistisch?
NEIN !!!
3rad hat geschrieben:Troll hat geschrieben:Axelos hat geschrieben:Ist die Hoffnung realistisch?
NEIN !!!
HoffnungDie hab ich schon aufgegeben, lebe damit oder Fahr was anderes
![]()
Pass auf wenn's mal 30 Grad im Schatten hat ( das Öl schön dünn ist ) und im Stop and Go Verkehr durch die Stadt gehtBeim Schalten wird's dann auch ordentlich laut.
Nach jeden KD ist für ca. 2000km Ruhe und dann geht's wieder los
Axelos hat geschrieben:Mit der Lautstärke kann ich leben mit den Lastwechselruckeln aber NICHT!
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum