Super Plus oder Super?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Lindenbaum » 19.04.2012, 21:33

Ich dachte Du sprichst von Ultimate oder PowerUltraSuperSuppe!
So, wie unser Nightrider! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon K1200R_Wip » 19.04.2012, 21:40

Lindenbaum hat geschrieben:Ich dachte Du sprichst von Ultimate oder PowerUltraSuperSuppe!
So, wie unser Nightrider! :wink:


Öööö ... nö. Die Frage war ja Super Plus oder Super. Und die 4 Cent Unterschied beziehen sich ja auf den Unterschied dazwischen.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie groß der Unterschied zwischen Super und "Super+ extra lecker" ist. Allerdings fahre ich halt mit 98, dass ist spezifiziert und die ggf. vorhandene Mehrleistung für lecker 100 oder mehr vermisse ich jetzt nicht so sehr.
Ich kann auch mit 98er an den 50 PS Maschinen dranbleiben. Fällt schwer, aber es klappt leidlich ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Tommy_Lee » 20.04.2012, 08:02

Dran bleiben an 50PS Maschinen ;). Haha :D

Ich muss mich echt zügeln, hatte ja bei der R850R 70 PS, die K1200R soll laut BMW (Vorbesitzer) 170PS haben. Es macht einfach Spaß, aber ich muss aufpassen, dass ich einen anderen Biker der vor mir Überholt nicht anschiebe. Des weiteren, liegt sich einfach Klasse, wie tief man sie drücken kann und kein Boxer der es begrenzt :).

Meine Feststellung nach dreimal Tanken: Super fährt sich ok und nun ja habe das Gefühl von weniger Leistung, bei Super Plus danach getankt springt sie mehr nach vorne und wenn ich nun mal 102Oktan versuche, denke ich wird sie noch besser abgeht. Also denke ich bleibe bei Super Plus, ich gönne mir ja sonst nichts. Ist mein einziges Hobby neben dem ganzen Lernen. Aber muss will man machen, wenn man später mal Porsche fahren möchte und sich ein zwei BMW Motorräder leisten möchte. ;) Wenn dann noch was übrig ist, denke ich auch über eine feste Freundin nach, aber aktuell ist das Singleleben einfach klasse :).

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon stma » 20.04.2012, 09:11

Vessi hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Und ich dachte das E10 gibts noch nicht so lange :lol:


:lol: ...stimmt...aber in frankreich gibt es schon seit april 2009 e10...und da fahren auch die eine oder andere ks..r. rum


wir das dort an den Tankstellen angezeigt oder hat das normale Super 10% Beimischung?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Thomas » 20.04.2012, 09:26

Auf einer Reise mit einem Kumpel auf seiner K13S tankte dieser anfangs immer Super, musste aber auch immer früher an die Tanke. Nachdem er daraufhin ebenfalls auf Super Plus umstieg, waren wir wieder zeitgleich fällig.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Vessi » 20.04.2012, 09:44

Thomas hat geschrieben:Auf einer Reise mit einem Kumpel auf seiner K13S tankte dieser anfangs immer Super, musste aber auch immer früher an die Tanke. Nachdem er daraufhin ebenfalls auf Super Plus umstieg, waren wir wieder zeitgleich fällig.


kann eigentlich nich' sein, weil super+ weniger energiegehalt hat als super
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon pif-paf » 20.04.2012, 10:09

Der Energiegehalt mag bei Superplus zwar geringer sein aber mit steigender Oktanzahl nimmt der Wirkungsgrad zu (durch das verdichten)! Das heist bei modernen Motoren Sprit sparen!
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Vessi » 20.04.2012, 10:17

durch das "verdichten"?
wie soll das funktionieren?
der kolben macht immer den gleichen weg, die ventile haben immer den gleichen arbeitstakt,
egal bei welcher drehzahl

die verdichtung kann nur zunehmen, wenn mehr sprit eingespritz wird...das dürfte kaum spritsparend sein

super+ hat doch nur den vorteil, das bei hohen drehzahlen die verbrennung weicher bleibt,
dadurch mehr vorzündung und mehr leistung...aber nur bei hohen drehzahlen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Peter_KL » 20.04.2012, 11:12

Vessi hat geschrieben:durch das "verdichten"?
wie soll das funktionieren?
der kolben macht immer den gleichen weg,


Er meint sicher den Vergleich zu einem Motor, der auf 95er konstruiert worden ist.
Sagen wir mal, die K13R hat eine Verdichtung von 13 und empfohlen ist dafuer 98er.
Waere 95er empfohlen, waere sie vielleicht mit einer Verdichtung von 12,5 konstruiert worden.

My 2 cents...
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon pif-paf » 20.04.2012, 11:13

LAut http://motorrad.wikia.com/wiki/Kraftstoff

hat E0 (Superplus) einen höheren Energiegehalt als E5 (Super/Normal)

Verbrauchsunterschiede
Da E10 einen niedrigeren Heizwert als Super/Normal hat, steigt der Verbrauch bei gleicher abgerufener Leistung um eben diesen verminderten Heizwert.
E10 hat gegenüber E5 (Super/Normal) einen 1,1-1,6% niedrigeren Energiegehalt.
E10 hat gegenüber E0 (Superplus usw.) einen 2,3-3,1% niedrigeren Energiegehalt.
E5 (Super/Normal) gegenüber E0 (Superplus usw.) einen 1,1-1,5% niedrigeren Energiegehalt.
Das in Deutschland kaum erhältliche E85 hat gegenüber E10/E5/E0 23-43%/22-41%/21-39% weniger Energiegehalt.
Datenbasis der Berechnungen:

1. Angabe: E0 0,75 kg/l, 11,35 kWh/kg, Ethanol (E100) 0,79 kg/l, 30 MJ/l Quelle 1 Quelle 2
2. Angabe: E0 32,5 MJ/l, E85 22,7 MJ/l Quelle

daher sollte man ein wenig Sprit sparen können, wenn im Motor ein Klopfsensor verbaut wurde...
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Vessi » 20.04.2012, 11:25

ich hab da was anderes gefunden

Bild


http://www.aral.de/aral/faq.do?categoryId=4000141&contentId=56034&currentPage=2#3

der geringerer heizwert bei super+ kommt daher,
dass mehr antiklopfmittel beigemischt wird,
letztendlich sind die unterschiede doch ziemlich gering
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon pif-paf » 20.04.2012, 11:54

@ Vessi,

ich versuche grade noch weitere Aussagen zu finden...

ohm-hochschule.de
http://www.ohm-hochschule.de/fileadmin/Pressestelle/Sonderdrucke/29_weclas_fertig.pdf

Heizwert des Kraftstoffs (z.B. Normalbenzin Hu=42.7MJ/kgK,
Superbenzin Hu=43.5MJ/kgK, bzw. ist Hu/Lst
für Normalbenzin 2.88MJ/kgL und für Superbenzin
Hu/Lst=2.95MJ/kgL).

Spannend... :D
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon rossi » 20.04.2012, 12:07

Wollt ihr heizen ,oder zügig fahren :P :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon stma » 20.04.2012, 12:08

Auch wenn ich da jetzt zu eurer hochwissenschaftlichen Debatte :mrgreen: nicht viel beitragen kann. erinnere ich mich doch an einen Test der Motorrad in Nardo wo es zu Schäden an div. Moppeds kam auf Grund von Verwendung von niederoktanigem Sprit auch enn das im Alltag wohl kaum eine Rolle spielt.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Super Plus oder Super?

Beitragvon Vessi » 20.04.2012, 12:11

die mopeds hatten möglicherweise keinen klopfsensor...so wie die k1600... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum