Nachrüstschalldämpfer K12R ----erledigt---

Nur private Kleinanzeigen

Nachrüstschalldämpfer K12R ----erledigt---

Beitragvon Renzon » 22.04.2012, 15:14

Servus Gemeinde,

suche Nachrüstschalldämpfer mit Kat für meine K12R/07

Grüße,
Bernhard
Zuletzt geändert von Renzon am 28.04.2012, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
jage nicht was du nicht erlegen kannst....K12R
Benutzeravatar
Renzon
 
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2010, 19:10
Wohnort: Miesbach
Motorrad: K1200R

Re: Nachrüstschalldämpfer K12R

Beitragvon Frankiboy » 22.04.2012, 16:12

Dann kann ich dir gleich sagen, dass es nur besser aussehen wird, und der Sound ist aufdringlicher.
Deine K wird mehr ruckeln, und ein paar ps weniger leisten.
Aber wenn es dir der Kompromiss wert ist.
Achja, ich hatte einen leovince ohne Kat, und einen Remus Powecone mit kat.
Der Leovince war gerade noch zu fahren, der Remus Powecone furchtbar!
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Nachrüstschalldämpfer K12R

Beitragvon Werner_München » 22.04.2012, 16:37

Ich hätte noch nen Remus Revolution mit Carbonhülle ohne Kat rumliegen.

Der Sound ist sehr gut, aber das Ding ist laut.

Konstantfahrruckeln hatte ich damit keines.

Das Verbindungsrohr ist angelaufen und hat ne oderdentliche Polieraktion nötig.

Preisvorstellung ist 80,- Euro zzgl. Versand.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Nachrüstschalldämpfer K12R

Beitragvon Frankiboy » 22.04.2012, 16:46

Ab modell 07 ist ein Kat vorschrift, sonst hast ein Problem bei der ASU
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Nachrüstschalldämpfer K12R

Beitragvon Renzon » 22.04.2012, 18:36

Frankiboy hat geschrieben:Dann kann ich dir gleich sagen, dass es nur besser aussehen wird, und der Sound ist aufdringlicher.
Deine K wird mehr ruckeln, und ein paar ps weniger leisten.
Aber wenn es dir der Kompromiss wert ist.
Achja, ich hatte einen leovince ohne Kat, und einen Remus Powecone mit kat.
Der Leovince war gerade noch zu fahren, der Remus Powecone furchtbar!


................genau das war der Grund, warum ich immer wieder zögerte. Ich dachte bei einem gebrauchten ESD könnte ich es ja mal probieren, wenns nicht zusagt, dann wieder verkaufen.
Alternativ würde ich mir auch mal den von der K13R montieren, wenn nicht zu laut wegen fehlender Klappensteuerung.
Also, wer den ESD der K13R noch hat, mal anbieten.
jage nicht was du nicht erlegen kannst....K12R
Benutzeravatar
Renzon
 
Beiträge: 125
Registriert: 27.05.2010, 19:10
Wohnort: Miesbach
Motorrad: K1200R

Re: Nachrüstschalldämpfer K12R

Beitragvon Heinz » 22.04.2012, 18:47

zögere nicht mehr und kauf dir nen gebrauchten Stealth oder Akra; die 3 kg Gewichtsersparniss machen die 3 PS Minderleistung locker wett.

ich würde nie länger als nötig mit der Fliegerbombe fahren.
Heinz
 

Re: Nachrüstschalldämpfer K12R

Beitragvon Brocki » 22.04.2012, 18:49

Heinz hat geschrieben:zögere nicht mehr und kauf dir nen gebrauchten Stealth oder Akra; die 3 kg Gewichtsersparniss machen die 3 PS Minderleistung locker wett.

ich würde nie länger als nötig mit der Fliegerbombe fahren.


Höre auf den Heinz, der hat Recht :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Nachrüstschalldämpfer K12R

Beitragvon uweME » 22.04.2012, 19:04

Hallo Bernhard,

ich kann dir einen Ac Schnitzer von der 1200R anbieten sowie
einen Originalen von der K1300!!

VG

Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Re: Nachrüstschalldämpfer K12R

Beitragvon BMax » 22.04.2012, 23:38

Hi Bernhard,

da hast Du ja div. Meinungen und Angebote zur Auswahl!
Dann auch von mir:
Da ich meine Sport für den Eintausch gegen eine 1300S wieder auf dieses Fliegerbombenteil zurückgerüstet habe, Angebot:
Remus Powercone Titan mit Kat im Verbindungsrohr + ABE
prima Optik, toller Sound, geringes Gewicht, minimale Hitzeentwicklung, KFR muß jeder für sich entscheiden!

Gruß Bruno
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Nachrüstschalldämpfer K12R

Beitragvon Hubi » 25.04.2012, 18:16

Hätte noch eine K13S Orginaltüte die an einer K12S montiert war liegen.Bei Interesse PN
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum