WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon K1200R_Wip » 27.04.2012, 17:55

rossi hat geschrieben:Ich bin in dem fall unschuldig. :lol:


Vor Gericht nennt man so etwas ein Geständnis!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Fastfan » 28.04.2012, 22:56

Hallo Leute,

ich benutze S100 Flüssig jetzt Liquid Power Formula (nicht das Gel!) schon seit über 20 Jahren für alle Moppeds, Autos, Wohnwagen und Gartenmöbel etc.... .

Ich nutze außer bei extremer Verschmutzung eine 1:3 Verdünnung mit Wasser aus der Sprühflasche und hatte noch nie bei über 30 Bikes und Autos Probleme.

Es gibt für mich nichts besseres!

Was zu beachten ist: nicht in praller Sonne oder auf heisen Oberflächen verwenden und immer gut spülen und dannach mit Microfastertuch oder Leder gut abwischen.

Ein Tipp zu Problemen von verblassten Kunststoff.

Man stelle das kühle Bike in den Schatten deckt alle Reifen, Griff und Sitzbankpolster ab und dann kann man den Kunststoff mit Caramba Cockpitspray (schwarze Dose - kein Gel oder Milch!!)
einsprayen und einige Stunden einwirken lassen und dannach mit einem weichen Baumwolllappen abwichen. Das sieht dann in der Regel aus wie neu. Auch für schwarze Motoren geeignet.
Alle Angaben beruhen auf meine eigene jahrelange Erfahrung und sind natürlich ohne Gewähr.
Achtung die Wechselwirkung von Rückständen mit verschiedenen Reinigern oder Oberflächenbehandlungsmittel kann auch Probleme machen, weswegen
ich meinen Mittelchen immer treu bleibe.

Ich habe derzeit eine K1200 R Sport und will natürlich nicht ausschließen dass die K1600 einen besonders problematischen Kunsstoff hat.
Ich kenne leider keinen K1600 Fahrer sonst würde ich es mal testen.
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon K1200R_Wip » 29.04.2012, 21:02

Fastfan hat geschrieben:...
Ich kenne leider keinen K1600 Fahrer sonst würde ich es mal testen.


Kein Thema. Fahr doch einfach zu irgendeinem Bikertreff, da wird irgendeine zum Probieren schon rumstehen!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Dillinger » 30.04.2012, 21:18

Andi#87 hat geschrieben:Ich hab heute meine dicke gewaschen. Und der ganze Siff aus Kroatien sollte runter. Ich denk mir, tuste mal was gutes und nimmst S100 Reiniger von Dr. Wack.

BTW: Was nehmt Ihr, um eure Koffer wieder aufzuhübschen?


Hallo Andi,
wenn nichts mehr geht, fahr einfach mal mit einem Koffer bei den Petzolds vorbei und lass dich beraten.
Beste Grüsse
Dillinger
http://www.petzoldts.de/shop/info/Petzoldts-Premium-Kunststoff-Pflege,-Aussen-und-Innen-p-1782.html
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon CosyOne » 02.05.2012, 23:00

Andi#87 hat geschrieben:Also:

Dr. Wack hat auch geantwortet. Und ich muss sagen: Extremst Kundenfreundlich.


Wir wollen die Antwort auch lesen... :wink:
CosyOne
 

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Piki » 04.05.2012, 09:44

Hallo,
erst mal, Hut ab vor diesem konstruktiven Bemühen von Dr. Wack!

Bin weiter gespannt!
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Frankiboy » 04.05.2012, 12:23

Der Schreibt vom Alterungsprozess, und das bei einem nagelneuen Motorrad.

Demnach müsste ich an meinem Roller den Kunstoff ebenfalls wieder schön bekommen.
Von mehreren Kunstoffpflegern half bisher keiner.

Wenn diese Aktion nicht hilft, würde ich die Dinger zum Lacker bringen, und darum bitten, dass Dr. Wack sich an den Kosten beteiligt.
Spätestens nach einer weitern gründlichen Wäsche, wirst du es sehen.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon K1200R_Wip » 04.05.2012, 16:08

Andi#87 hat geschrieben:Also:

Dr. Wack hat auch geantwortet. Und ich muss sagen: Extremst Kundenfreundlich.


Also, aus dieser oben geposteten Antwort kann ich keine Kundenunfreundlichkeit erkennen, da sie sich zu mindestens auf jeden Fall mit dem Fall beschäftigen wollen.
Das ist in meinen Augen keine(!) klare "na und?" Antwort. Ich persönlich finde die Antwort total i. O.!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Lachgummi » 04.05.2012, 16:32

K1200R_Wip hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Also:
Dr. Wack hat auch geantwortet. Und ich muss sagen: Extremst Kundenfreundlich.

Also, aus dieser oben geposteten Antwort kann ich keine Kundenunfreundlichkeit erkennen, da sie sich zu mindestens auf jeden Fall mit dem Fall beschäftigen wollen.
Das ist in meinen Augen keine(!) klare "na und?" Antwort. Ich persönlich finde die Antwort total i. O.!
Jörg

Erkennst du es jetzt besser? :roll: :wink:
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Hannington » 04.05.2012, 16:38

nette Wacker! Erinnert mich an Schuberth
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Frankiboy » 04.05.2012, 17:43

Auf Schuberth lass ich nix kommen.
Die hatten meinen Schuberth C1 den in in Eigenverschulden auf den Boden geworfen hatte, kostenlos repariert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Hannington » 04.05.2012, 19:42

Mein Kommentar war auch positiv gemeint, Sorry dachte das wäre für jeden ersichtlich
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon Carlos » 04.05.2012, 20:13

Ich hatte diesen Grauschleier an einer K1200RS an den Innenseiten der Verkleidung nach Verwendung des Reinigers auch schon mal. Da man da auch nur schlecht rankam, war es entsprechend schwierig wieder weg zu bekommen.

Damals hatte ich allerdings wohl etwas antrocknen lassen.

Ansonsten kenne ich keinen besseren Reiniger (da ja angeblich ungiftig, setze ich den auch für alles mögliche ein).

In diversen Tests haben zwar Konkurrenzprodukte besser abgeschnitten. Ich kenne aber keinen anderen Reiniger, der Bremsstaub auf Alu-Felgen so problemlos und ohne Beschädigungen entfernt wie das Zeug. Bei meiner damaligen Guzzi konnten man sogar Verfärbungen an den Vergasern damit wieder wegbekommen.

Immerhin positiv zu lesen, wieweit der Onkel Dr. sich des Themas annimmt.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon K1200R_Wip » 04.05.2012, 22:31

Lachgummi hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Also:
Dr. Wack hat auch geantwortet. Und ich muss sagen: Extremst Kundenfreundlich.

Also, aus dieser oben geposteten Antwort kann ich keine Kundenunfreundlichkeit erkennen, da sie sich zu mindestens auf jeden Fall mit dem Fall beschäftigen wollen.
Das ist in meinen Augen keine(!) klare "na und?" Antwort. Ich persönlich finde die Antwort total i. O.!
Jörg

Erkennst du es jetzt besser? :roll: :wink:


Ups. In der Tat, da habe ich mich verlesen. Aus dem Grund sollte man ja auch immer jemand anders seine Texte zur Korrektur lesen lassen.
Erinnert mich an den Text:

Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Der Rset knan in eienm völilegen Duchrienanedr sein und knan trtozedm prboelmols gelseen wreden. Das ist, weil das menchsilche Ague nicht
jeedn Buhcstbaen liset. Ertsuanlcih, nihct?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: WARNUNG vor S100 Motorradreiniger

Beitragvon accirus » 04.05.2012, 23:24

Ich habe bisher erst rund 20 verschiedenene Motorräder gehabt und ca. eine Million Motorrad-km damit zurückgelegt. Kann mir mal jemand erklären, warum man bei sorgfältiger Pflege so einen Reiniger am Mopped überhaupt braucht? Alle Motorrader, die ich verkauft habe, waren auch nach höheren km-Leistungen noch in neuwertigem Zustand - völlig ohne Reinigungs-Chemie! (außer Hartwachs). Ich benutze allerdings meine Moppeds äußerst selten im Alltag und daher werden sie nach jeder Fahrt geputzt. Ein Reiniger war auch dann nie nötig, wenn das Putzen bei einem längeren Urlaub mal erst nach 8000km stattfand.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum