Leistungsprüfstand

Die K 1200 R im allgemeinen.

Leistungsprüfstand

Beitragvon Tommy_Lee » 11.05.2012, 08:13

Habe die Suche benutzt.

Ich als noch junger Mann ;), interessiere mich mal für Leistungsnachweise von euch. Was hat die K1200R wirklich und stimmt es das es Modelle gibt die viel weniger haben als BMW vorgibt zu haben?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Meister Lampe » 11.05.2012, 13:20

Und dann ... :?: könnte dir jedes Diagramm zusenden , wieviel PS bauchste für den ST ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Bussard52 » 11.05.2012, 17:14

Hab ne K1200 Spocht, bischen Gas bischen schalten - und das Ding fliegt dermaßen über die A3 bis Dir hören und sehen vergehen. Paar PS rauf oder runter sind denk ich echt nicht kriegsentscheident. Bis zum Anschlag im 6. nutz ich die Hummel allerding nicht 250/260 reicht für mich. Möchte komplett und nicht in Einzelteilen verbrannt werden. Aber erst in 30-40Jahren :wink:
Aber echt was bis 250 unter Dir los ist bei der Kiste ist beeindruckend 8)

Gruß aus GV
Karl Heinz
Benutzeravatar
Bussard52
 
Beiträge: 39
Registriert: 15.08.2011, 18:04
Wohnort: Grevenbroich
Motorrad: K1200R Sport 2007

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Tommy_Lee » 12.05.2012, 12:01

Keine Frage, die Leistung bis zum Ende als wie es vorwärts geht ist unbeschreiblich cool. Überlege wirklich ob ich ein Software update machen lasse. Es ist beeindruckend wie viel mehr bei 7000U/min abgeht. Habe noch nicht so ganz raus, dass sie hoch kommt... Wie macht ihr das?

Mich übere einfach Interessieren, wer von euch einen Nachweis brauchte ;), für mich ist es aktuell einfach noch nicht so interessant :). Aber natürlich möchte ich so bald ich wieder was zusammen gespart habe mich auch an dem Bike "vergehen" ;).

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Donnergrollen » 12.05.2012, 12:51

Eingangsmessung meiner KR Sport waren 164 PS/ 135 Nm.
Mit SR-Komplett, 2tem Lufteinlass, BMC-Filtern und Abstimmung des Steuergeräts
waren es dann 178 PS/ 143 Nm.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Tommy_Lee » 12.05.2012, 13:27

"Wauu... :!: "

Rispekt, 180PS ist schon eine Ansage :). War es der gleiche Prüfstand?

Was schwebt dir sonst noch vor zu machen?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Donnergrollen » 12.05.2012, 16:21

Tommy_Lee hat geschrieben:"Wauu... :!: "

Rispekt, 180PS ist schon eine Ansage :). War es der gleiche Prüfstand? Ja.

Was schwebt dir sonst noch vor zu machen? Hab sie im Sept. 2009 gegen eine K13S getauscht
Gruß Tom
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Tommy_Lee » 12.05.2012, 17:17

Ok und wie viel hast bei dieser nun schon raus gekitzelt? ;)

Also cool wäre ja wenn man die K auf 200PS bringen könnte, aber glaube da müsste man Motormässig was verändern. Aber 180PS sind schon bemerkenswert, muss sagen das die 160PS auch erst mal gereitet werden wollen :D. Also es macht einfach richtig großen Spaß. :)

Wie sah es mit den Bremsen aus, Original belassen, trotz der mehr Leistung?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Meister Lampe » 12.05.2012, 22:11

Aha , hier haben einige Sommernachtsträume ... :lol: :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Donnergrollen » 13.05.2012, 13:16

Meister Lampe hat geschrieben:Aha , hier haben einige Sommernachtsträume ... :lol: :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Wenn es denn nur schon mal Sommer wäre :wink:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Tommy_Lee » 13.05.2012, 13:29

Ehrlich Sommer gibts wohl nicht mehr, diese Zeiten sind vorbei. :( Einige haben ja schon ihre Nummernschilder geändert von 06-08 also das finde ich schon echt Warmduschermässig. Aber die fahren halt auch keine BMW. ;)

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon thebrain » 14.05.2012, 11:34

Habe im Internet mal irgendwo ne Turboumbau für die K gefunden wenn ich mich recht erinnere waren damit 240Ps drin!
Vielleicht reicht dir das dann ja!
Achso Preis irgendwas um die 8Kilo! Aber wer so auf Leistung aus ist. Ganz zu schweigen von der Fahrbarkeit und dem Reifenverschleiß!

Habe meine auch etwas optimieren lassen aber hauptsächlich wegen den Loch zwischen 2 und 3,5, dabei sind auch noch ein paar KW und ein paar Nm
abgefallen, aber merken nicht wirklich nur untenrum beim Hahn aufziehen aus ner langsamen Kehre hat man jetzt im 2ten nicht mehr den "Verschlucker".
Benutzeravatar
thebrain
 
Beiträge: 121
Registriert: 15.03.2009, 16:24
Motorrad: K12R, R12R

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Tommy_Lee » 14.05.2012, 17:21

Thebrain es tut mir leid, das hast du falsch verstanden. Ich bin mit der Leistung mehr als zufrieden, sonst wäre ich auch auf die S1000R gegangen. Mir geht es einfach nur darum festzustellen, wie viel Potenzial steckt in meinem Motorrad. Genau wie ich es beim Rechner (PC) betreibe, habe früher total verrückte Overglocking Sachen gemacht, Trockeneis aber natürlich auch mit Stickstoff Übertacktet in unbekannte höhen :). Aktuell wäre es bei mir Finanziell auch nicht zu realisieren.

Möchte aktuell einfach das Bike für mich perfekt fahrbar machen, angefangen von anderen Hebeln, irgendwann die Sitzbank und natürlich eine Möglichkeit für die Sachen eines Picknicks unterzubekommen (Softbag Big). Alles weitere wird vorrausichtlich sich erst in zwei drei Jahren ändern. Zweiter Lufteinlass, usw. was es alles gibt. Nur aktuell einfach nur begeistert vom Gesamtparket K1200R :) ein Traum ist für mich in Erfüllung gegangen. (Transformerbike) :D

Gruß Tom

PS: Bin mit 25 Jahren auch echt zu alt für solche Dinge, habe nie viel vom Tuning gehalten bei Autos. Bei Motorrad nun sehe ich das ein klein wenig anders, aber leider auch zu sehr ein Fianzmensch, halte an sich das Geld sehr gut zusammen, aber lebe auch vernünftig.
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon burner » 19.05.2012, 22:45

Tommy_Lee hat geschrieben:Habe die Suche benutzt.

Ich als noch junger Mann ;), interessiere mich mal für Leistungsnachweise von euch. Was hat die K1200R wirklich und stimmt es das es Modelle gibt die viel weniger haben als BMW vorgibt zu haben?

Gruß Tom

hi Tom, guggst du meine kleine K12R (mittlerweile K13R) Page , Leistung vorher / nachher , Luffi Umbau usw. Greetz Burner
http://k12r.de.tl/
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Leistungsprüfstand

Beitragvon Tommy_Lee » 20.05.2012, 08:56

Sehr nice 173PS :), das macht schon freue und das ohne PowerCommander?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum