Das Schaltgestänge muss nicht unbedingt ab, aber der Bugspoiler.
Damit man den Ölfilter von unten her durchfummeln kann, muss der Bugspoiler auf der Seite des Ölfilters entweder ganz ab, oder nur die hintere Schraube entfernt werden.
Ich mache letzteres, ziehe dann den Bugspoiler so weit weg, wie unbedingt nötig, und fummle dann den alten ölfilter unten raus.
Den neuen Ölfilter fummle ich dann von unten her auf das Gewinde, ziehe ihn Handfest an.
Man kommt zum handfest anziehen sehr schlecht an den Ölfilter.
Deshalb nehme ich einen universellen Spannbandschlüssel, und ziehe den neuen Ölfilter gaaaaaaanz sachte an.
Ich hatte zum lösen des Ölfiters extra einen Ölfilterschlüssel von Hazet gekauft.
Brachte mir aber nichts, da erstens das Schaltgestänge, Seitenständeraufnahme und der Bugspoiler im Weg waren.
Deshalb nehme ich den universellen Spannbandschlüssel, und das klappt einwandfrei.
Bei der K1300 sieht man auf den ersten Blick, dass der Ölfilter besser zugänglich ist.
Für die Ölablasschraube nehme ich immer einen neuen Dichtring.
Diesen nehme ich immer gleich mit, wenn ich den neuen Ölfilter vom

kaufe.