Auspuff K13R/ Reifen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Auspuff K13R/ Reifen

Beitragvon kubi » 19.08.2011, 19:52

romü hat geschrieben:Ja Leute, BMW heißt Metzeler und dort den M3 oder neu den M5. Luftdruck 2.35 /2.6. Etwas mehr verschleiß aber klebt.
Fahre diese Drücke auch mit Weibchen hinten drauf. Nur auf Reisen mit Gepäck wird 2.4 / 2.8 gefahren. Lebensdauer ca 4-5.000 km ohne Autobahn.
Gruß RoMü :D :D



????? 4 - 5.000 km ??!!!

Ich hatte den M3 , beide Male drauf, bin mit 2,8 bzw. 2,7 gefahren !! und nach 2.200 km war schon ende !!
Hast du die Karre aufgebockt und im Stand gefahren ??! :D :lol:
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Auspuff K13R/ Reifen

Beitragvon indigo » 20.08.2011, 08:11

Servus Purschn,

ich fahre jetzt den siebten Satz M3 auf meiner K1300R Sport und erreiche damit immer um die 5.000 Km.
Und geschont wird der kurventechnisch sicher nicht :mrgreen: (Allerdings stehe ich überhaupt nicht auf Autobahn-Bolzerei!)
Ich kann den M3 sehr und besonders empfehlen!

Servus,
Peter
http://www.K1300R-Sport.de
»It's not about miles per gallon – it's about smiles per gallon!«
Benutzeravatar
indigo
 
Beiträge: 92
Registriert: 04.07.2008, 19:52
Wohnort: Calpe, Spanien
Motorrad: K1300R Sport + R850R

Re: Auspuff K13R/ Reifen

Beitragvon Volker » 23.08.2011, 23:46

Der M3 musste nun nach 3800 km gewechselt werden. Der war vorn völlig platt und hinten auch grenzwertig. Die ersten Meter mit dem BT 16 pro waren jedenfalls sehr erfreulich :wink: - auch wenn ich den Neu zu Altreifenunterschied "rausrechne"...

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Auspuff K13R/ Reifen

Beitragvon Volker » 13.05.2012, 02:35

Der BT 16 Pro war übrigens nach weiteren 3200 km (!) platt, d.h. verschlissen. Spass gemacht hat er wahnsinnig, aber diese Laufleistung ist mir dann doch zu gering. Nun hab ich den Z8 drauf und versuch den mal. Da meine K mittlerweile hinten etwas höher steht, ist die Handlichkeit doch recht gut. Mit dem BT 16 Pro und dem höheren Heck war mir das dann schon fast zu kippelig.

Grüsse von Volker

PS. hat schon mal jemand diese Nautilus Hupe an der KR verbaut?
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: Auspuff K13R/ Reifen

Beitragvon Balu » 13.05.2012, 09:19

Hallo, Volker
ich hab nach dem M3 seit letztem Jahr auch den Z8 (also noch die "alte" Version) drauf. Bin mit ihm mehr als zufrieden!
Ich erhoffe mir nur etwas mehr Laufleistung als beim M3 und schon ist er für mich perfekt.
Nachdem Metzeler seit heuer (2012) ja was an der Mischung noch gedreht hat, ist er angeblich noch besser.

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: Auspuff K13R/ Reifen

Beitragvon Volker » 13.05.2012, 19:07

Meiner ist auch die "alte" Version. Die neue Sonderkennung für hinten wäre erst ab Ende Mai lieferbar. Bisher fühlt es sich aber sehr gut an :wink:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum