Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon bernile » 13.05.2012, 18:04

Heinz hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Es ist immer wieder sehr schrecklich zu sehen wie Leute einen BMW mit einem GIVI Topcase verschandeln
Meiner persönliche Meinung
Es sieht einfach Scheisse aus.

jepp, grausam, wie Tennis Socken und Sandalen. :roll: :roll: :roll:



Oder Carbonteile... :D
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon Heinz » 13.05.2012, 18:09

nö, ganz andere Baustelle, Carbon is edel, zumindest das echte, die Tapete kannst da eher vergleichen mit den Tennis Socken. :mrgreen:



ist aber nicht das Thema hier und ob wir ein Topkäs gut oder schlecht finden eigentlich auch nicht. :oops:
Heinz
 

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon didineu » 13.05.2012, 18:32

Hallo
ich habe das Komplette SW-Mototech System mit Givi Koffern .
Die Träger der Seitenhalterung sind in ca 2Minuten demontiert.
Es bleiben nur kleine ,fast unsichtbare Halter zu sehen.
Beim Topcase habe ich 2 Adapterplatten .
Einmal für einen grossen Topcase , der andere für einen kleinen Topcase nur für Helm und Kleinzeug.
Die Adapterplatten sind mit einem 2 Eurostück innerhalb von 20Sek ab oder wieder dran.
Ich habe alles von E-Bay.
Wirklich, die Seitenhalterungen sind kaum zu sehen und die Topcashalterung stört mich nicht.
Aber das muss jeder selber wissen , wer Gepäck mitnehmen muss ,(Urlaub) muss etwas montieren.
Die Koffer kommen ab, ca 2Min später sind die Träger ab und alles ist wieder schön.
Gruß D.Arnold
didineu
 
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.2011, 11:26

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon Thomas » 13.05.2012, 19:09

Tourenfahrer hat geschrieben:Es ist immer wieder sehr schrecklich zu sehen wie Leute einen BMW mit einem GIVI Topcase verschandeln
Meiner persönliche Meinung
Es sieht einfach Scheisse aus.


Ich verreise dieses Jahr 2 x 16 Tage:
Einmal ca. 6700 km ohne Sozia, aber mit Zeltgeraffel. Das schaff ich mit ner Rolle.
Danach ca. 3800 km mit Sozia und 46 L Topcase durch die Pyrenäen.
Was schlagt ihr aus optischen Gründen vor?
Eine bildschöne, praktische 46 Liter Rolle in Carbonlook quer hinter Sozia?
Tourenfahrer, Flieger gilt nicht!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon Frankiboy » 13.05.2012, 20:06

Leute, für die K gibts nichts, was gut aussieht, und geräumig ist :!:
Entweder oder.
Naja ausser bei der GT.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon Heinz » 13.05.2012, 20:20

Thomas hat geschrieben:Ich verreise dieses Jahr 2 x 16 Tage:
Einmal ca. 6700 km ohne Sozia, aber mit Zeltgeraffel. Das schaff ich mit ner Rolle.
Danach ca. 3800 km mit Sozia und 46 L Topcase durch die Pyrenäen.
Was schlagt ihr aus optischen Gründen vor?
Eine bildschöne, praktische 46 Liter Rolle in Carbonlook quer hinter Sozia?
Tourenfahrer, Flieger gilt nicht!

Thomas, in dem Fall ist das verständlich und ich würde es auch so machen, aber nicht für Kurzstrecken in hiesigen Gefilden.
Heinz
 

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon Schrauber » 13.05.2012, 20:28

Hab mit etwas Verspätung noch ein Bild gemacht.

Die original Haltegriffe wurden gegen die Griffe des Topcase Halters ausgetauscht. Die Halteplatte, auf welche die Adapterplatte montiert wird, habe ich abgeschraubt. Ich finde das sieht dann nicht so störend aus. Zur weiteren Verbesserung des Aussehens habe ich die original Schrauben gegen Torx ersetzt und deren Länge so angepasst, dass sie mit der Halterung bündig sind.

Wenn ich das Topcase montieren möchte (was bisher noch nicht der Fall war) kommen die Torx Schrauben raus und die Halteplatte samt Adapterplatte wird mit den 4 original Schrauben (etwas länger als meine) montiert.

Wenn man das Topcase häufiger nutzt, dann bleibt natürlich die Adapterplatte montiert. Das Topcase kann dann einfach mit dem Schlüssel, der auch das Topcase öffnet, abgenommen werden.
Dateianhänge
DSC00205.JPG
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon rossi » 13.05.2012, 20:32

Frankiboy hat geschrieben:Leute, für die K gibts nichts, was gut aussieht, und geräumig ist :!:
Entweder oder.
Naja ausser bei der GT.


Ist zwar kein Käse und aussehen ist relativ,aber Platz satt und in einer Minute an und abgebaut ,ohne das man etwas sieht und beim fahren nicht zu spüren ,egal wie schnell man fährt..und noch Platz für die Mutti wenn man will ,kann aber auch anders montiert werden ,wenn die Mutti zu Hause bleiben soll . :lol:

Bild
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon Frankiboy » 13.05.2012, 20:48

Und wenn man mit kleinen Flügelschrauben die Halterplatte befestigt?
Wenn das klappen würde, bräuchte man die Adapterplatte nicht, sondern immer nur die Flügelschrauben lösen.
Habe Flügelschrauben schon im Baumarkt gesehen, aber ich weiss nicht ob das Gewinde passt.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon bernile » 13.05.2012, 22:02

Evtl. sowas wie der Quicklock Tankrucksack ?? Wäre dann nur ein kleines Hufeisen hinten drauf. Gibt es auch in elektrischer Ausführung.

Wie es aber mit der Festigkeit bei 200 Km/h aussieht :D
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon Heinz » 13.05.2012, 22:06

hatte ich kurzzeitig auf der KR drauf, gefiel mir aber dann doch nicht.
Dateianhänge
Quick-lock1 [640x480].JPG
Heinz
 

Re: Wer hat auf der K ein Topcase montiert?

Beitragvon bernile » 13.05.2012, 22:10

Ok ,daß sieht dann ohne Topfkäs bescheidener aus als mit :D

Da sieht dann meine Trägerplatte von H&B besser aus :roll:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum