
https://www.mopedreifen.de/shop/show_reifen.php?SID=807eb78edb66c44d43bb47843889ef49&mhersteller=BMW&mmodell=1001034&formodell=1001034
Mecki hat geschrieben:Am kommenden Donnerstag bekommt meine Moped neue Schuhe, Z 8. Die alten haben bei zügiger Fahrweise mit ca. 1/3 Autobahnkilometer, 15500 km gehalten. Hoffe die neuen halten wieder so lange.
Mit meiner FZR haben die Reifen nur 2 - 3000 km gehalten. Daher schätze ich den Z8, der für meine Begriffe gute Nasseigenschaften hat, als guten Tourenreifen ein.
Benny2 hat geschrieben:Mecki hat geschrieben:Am kommenden Donnerstag bekommt meine Moped neue Schuhe, Z 8. Die alten haben bei zügiger Fahrweise mit ca. 1/3 Autobahnkilometer, 15500 km gehalten. Hoffe die neuen halten wieder so lange.
Mit meiner FZR haben die Reifen nur 2 - 3000 km gehalten. Daher schätze ich den Z8, der für meine Begriffe gute Nasseigenschaften hat, als guten Tourenreifen ein.
Z 8. Die alten haben bei zügiger Fahrweise mit ca. 1/3 Autobahnkilometer, 15500 km gehalten![]()
![]()
![]()
Nee nee Leuts, wem willste das erzählen, an den Weihnachtsmann glaub ich lange nocht mehr. Entweder mach ich was falsch, oder den Käse was manch einer hier losläst ist wirklich für die Tonne, 15500km tztztzzzzzzzz
Wer macht denn als nächstes jetzt die 20 000km mit einem Satz
Piki hat geschrieben:Benny2 hat geschrieben:Mecki hat geschrieben:Am kommenden Donnerstag bekommt meine Moped neue Schuhe, Z 8. Die alten haben bei zügiger Fahrweise mit ca. 1/3 Autobahnkilometer, 15500 km gehalten. Hoffe die neuen halten wieder so lange.
Mit meiner FZR haben die Reifen nur 2 - 3000 km gehalten. Daher schätze ich den Z8, der für meine Begriffe gute Nasseigenschaften hat, als guten Tourenreifen ein.
Z 8. Die alten haben bei zügiger Fahrweise mit ca. 1/3 Autobahnkilometer, 15500 km gehalten![]()
![]()
![]()
Nee nee Leuts, wem willste das erzählen, an den Weihnachtsmann glaub ich lange nocht mehr. Entweder mach ich was falsch, oder den Käse was manch einer hier losläst ist wirklich für die Tonne, 15500km tztztzzzzzzzz
Wer macht denn als nächstes jetzt die 20 000km mit einem Satz
Wie definieren wir zügig.![]()
120 km/h ist nicht zügig.![]()
Ich schaff keine 7000 mit dem Zeugs.
Mecki hat geschrieben:Piki hat geschrieben:
Wie definieren wir zügig.![]()
120 km/h ist nicht zügig.![]()
Ich schaff keine 7000 mit dem Zeugs.
Noch so ein dummes Geschwafel
AndreGT hat geschrieben:Bei mopedreifen.de ist der Angel ST lieferbar
https://www.mopedreifen.de/shop/show_reifen.php?SID=807eb78edb66c44d43bb47843889ef49&mhersteller=BMW&mmodell=1001034&formodell=1001034
Mecki hat geschrieben:@Benny2
Nee nee Leuts, wem willste das erzählen, an den Weihnachtsmann glaub ich lange nocht mehr. Entweder mach ich was falsch, oder den Käse was manch einer hier losläst ist wirklich für die Tonne, 15500km tztztzzzzzzzz
Du scheinst mir ja ein ganz helles Köpfchen zu sein. Mehr ist auf Deinen Kommentar nicht zu erwidern.
Schon einmal was vom Tourenfahren gehört? In diesem Forum scheinen nur Rennfahrer unterwegs zu sein. Wenn ich dann allerdings lese, daß verschiedene hier mit 4,8 ltr. auf einer K 1600 unterwegs sind und die Reifen nach 7000 km wechseln müssen paßt das nicht zusammen und verblüfft mich das sehr. Denn ich komme nicht unter 6 ltr. Durchschnittsverbrauch.
So und jetzt träume weiter.
AndreGT hat geschrieben:Hallo Arnold,
die Vorgeschichte zu deinen Reifen kannte ich nicht, sorry.
Wollte dir halt nur behilflich sein.
Lass dir von deinem Dealer nichts von wegen Garantie erzählen bei Reifen die du ihm zur Montage hin stellst.
Ähnliche Sachen wollte mir auch mal ein Händler unterjubeln, habe ihm dann gesagt das es auch noch andere Werkstätten gibt und schon war das Thema erledigt und er hat die Reifen aufgezogen.
Zum Z8 kann ich noch folgendes beitragen.
Auf der FJR habe ich im zurück liegenden Jahr 2 Sätze Z8 verbraucht.
Gehalten haben sie zwischen 7500 und 8000km bei 90% mit Sozia und sehr wenig Autobahn.
Sicher wären noch 2-500 km drin gewesen aber auf Grund des schlecht einzuschätzenden Restgummis beim Z8 bin ich da lieber auf der sicheren Seite und pfeife auf die letzten 0,2mm.
Zufrieden war ich mit dem Z8 auf der FJR zu 100%, so das ich mich erst mal gefreut habe das meine neue K1600 den Z8 ab Werk drauf hat.
Ob er auf der BMW genau so perfekt funktioniert und wie lange er hält werde ich sehen und dann entscheiden was drauf kommt.
Sehr viel Alternativen gibt es ja im Monent noch nicht, außer dem Angel ST und den Brückensteinen gibt der Markt ja nichts her.
Der MPR3 ist für mich keine Alternative.
AndreGT hat geschrieben:Hallo Arnold,
dann waren wir ja fast Nachbarn![]()
Komme aus einem Ortsteil von Harzgerode.
Wäre gern mal zu eurem Treffen nach Güntersberge gekommen, bin aber ab dem 01.06. in Italien im Urlaub, schade.
In jungen Jahren, Ende der 80er, hatte ich mal ne 175er Jawa, wäre sicher interessant gewesen.
Aber wenn du mal wieder in der Gegend bist, melde dich einfach.
Zwei K1600 im Formationsflug durch den Harz, das hat was![]()
Zum Z8.
Ganz so unterschiedlich sind FJR und K1600 im Grunde aber nicht.
Beide ordentlich Hubraum, Leistung und Drehmoment und natürlich genügend Gewicht.
Wer es drauf anlegt bekommt mit beiden Maschinen einen Reifen in kürzester Zeit blank und wer sehr sensibel am Gas dreht
fährt ihn eben fast ewig.
Wobei für mich nicht die Haltbarkeit eines Reifens kaufentscheident ist, ich möchte ganz einfach Grip und ein sicheres Gefühl
in allen nur erdenklichen Situationen.
Da habe ich mit dem Z8 bisher nur beste Erfahrungen sammeln können.
Auch auf der K1600 macht der Z8 bisher Spaß, ob es so bleibt weiß ich wenn er fertig ist.
Benny2 hat geschrieben:Hat den jetzt schon jemand was von der Freigabe für den neuen Z8 gehört. Meine Erstbestückung Z8 sieht nach 3000km nicht mehr so doll aus. Da ich weiß das der Metzeler am Schluß schnell abbaut, schätze ich gehn noch gut 1000km und dann is fetisch![]()
Der Neue Z8 mit Zusatzkennung soll das ja relativieren aber finde nichts, das er auf die 16er darf
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste