Hallo
nach wirklich langer störungsfreier Fahrt (Fahrwerk 126.000 km, 3. Motor ~ 60.000 km) heute folgender Effekt:
Die Mopete springt an wie immer. Kurz laufen lassen, aus der Ecke rangiert und nochmal
ausgemacht weil ich unter die Sitzbank musste. Da fällt mir auf, dass das Rücklicht noch brennt obwohl ich den
Zündschlüssel in der Hand habe ???? Im Display wird Lampendefekt hinten angezeigt. Lampe kontrolliert, ist OK.
Dennoch getauscht.
Hin und her probiert, Zündung an, aus, beeindruckt das Rücklicht in keinster Weise, es bleibt an.
Bremslicht, Blinker, Abblendlicht etc. alles funzte wenn die Zündung an war, also nichts dabei gedacht und
die Sonntagsrunde gefahren.
Bei Wiederanlassen dann keine Reaktion mehr im Cockpit. Display zeigt nur noch Kilometerstand und Uhrzeit.
Drehzahlmesser, Tacho tot. Ebenso Ganganzeige, Spritanzeige und Wassertemp-Anzeige.
Blinker, Lichthupe, Hupe reagieren nicht mehr.
Motor lässt sich starten, Killschalter reagiert noch, ebenso Seitenständerschalter, alles andere ist tot.
Nun brennt nicht nur Rücklicht sondern auch Abblendlicht ständig.
Also mutig nach Hause gezuckelt (ohne Handzeichen beim Abbiegen.....) Batterie abgeklemmt, bischen gewartet,
dann wieder angeklemmt aber keine Änderung. Also ein einfacher "Aufhänger" wars wohl nicht.
Bevor ich nun die Klatsche aus der Werkstatt kriege, hat jemand 'ne Idee oder ähnliches erlebt?
Für mich siehts aus als ob sich die Cockpit Elektronik verabschiedet hat, aber vielleicht gibts ja nen
Wiederbelebungstrick ?
Bin für jede Hilfe dankbar