Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon siggi » 19.06.2012, 12:23

concordia09 hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich hatte genau diesen Fall nach 20.000 km. Moped ist noch in der Werkstatt, mal sehen wie es für mich ausgeht.
Habe noch Garantie.

Gruss


Kannst ja mal berichten was die Reparatur gekostet hat.
Bin gerade aus der Schweiz zurück und stelle am verdreckten Mopped fest, dass der Kardan am Simmering ölig ist.
Bin am WE nochmal ca.400 km unterwegs gewesen und jetzt ist da nichts mehr zu sehen. :?: :shock:
Siggi
( sehe gerade ,...du hast noch Garantie :oops: )dann kostst es ja nichts.
siggi
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.08.2008, 13:03
Wohnort: 55606 Kirn

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon concordia09 » 19.06.2012, 13:11

Meine Fotos würden genau so aussehen wie hier am Anfang des Threads. Normalerwiese ist mein Kardan sauber und geputzt, aber weil ich jetzt eine längere Tour mit viel Regen hinter mir habe, war der Kardanantrieb verdreckt und das ÖL war gut sichtbar. Ich weiss nicht, ob ich das gesehen hätte wenn das Motorrad sauber gewesen wäre. Ich kenne jemanden, der bei auch einer relativ jungen K13 einen defekten Kardanantrieb hatte. Vielleicht fuhr er ohne Öl und hat es nicht bemerkt? Denkbar wäre sowas, denn es ist ja nicht viel Öl im Kardanantrieb.

Gruss
concordia09
 
Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2010, 12:49

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon siggi » 19.06.2012, 14:36

concordia09 hat geschrieben:Meine Fotos würden genau so aussehen wie hier am Anfang des Threads. Normalerwiese ist mein Kardan sauber und geputzt, aber weil ich jetzt eine längere Tour mit viel Regen hinter mir habe, war der Kardanantrieb verdreckt und das ÖL war gut sichtbar. Ich weiss nicht, ob ich das gesehen hätte wenn das Motorrad sauber gewesen wäre. Ich kenne jemanden, der bei auch einer relativ jungen K13 einen defekten Kardanantrieb hatte. Vielleicht fuhr er ohne Öl und hat es nicht bemerkt? Denkbar wäre sowas, denn es ist ja nicht viel Öl im Kardanantrieb.

Gruss


Ohne Öl glaube ich jetzt bei mir nicht.
Hatte vor 6000 km die 10 000km Inspektion mit Kardanölwechsel.
Hab schon gedacht, ob die zuviel reingemacht haben ?
Und dafür zu wenig motoröl ? musste mir nämlich in der Schweiz einen Liter kaufen weil die Anzeige an war !
Vieleicht war es aber auch der Heizerei über die Pässe geschuldet.
Siggi
siggi
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.08.2008, 13:03
Wohnort: 55606 Kirn

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon patzi » 20.06.2012, 07:38

Hallo,

bei mir geht's auch los, es ist nicht viel aber gleich erkennbar und das bei nur 14000 km :shock:
Meine Werksgarantie läuft gerade ab, habe aber auch schon eine Anschlussgarantie abgeschlossen.

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon concordia09 » 20.06.2012, 09:33

Guten Morgen zusammen

Was kostet diese Anschlussgarantie? Ich habe das bei Mercedes auch gemacht, aber hier wurde für das dritte Jahr vieles ausgeschlossen, was in den ersten zwei Jahren dabei war.
Mein Motorrad steht noch in der Werkstatt, nichts neues.

Gruss
concordia09
 
Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2010, 12:49

Re: Frankreich-Urlaub nach 8 Stunden vorbei

Beitragvon patzi » 20.06.2012, 14:39

Für die Granatieverlängerung habe ich einen 10er im Monat gezahlt, also ca. 260 Euro für die nächsten 24 Monate.

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum