Navigationsgerät

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Navigationsgerät

Beitragvon Andrew6466 » 21.06.2012, 10:50

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Navi für meine K1200R. Welches ist momentan das Beste? Wie ist das Garmin Zumo 210?

Andrew :D
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 21.06.2012, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Navigationsgerät

Beitragvon Jörgi » 21.06.2012, 11:13

Jörgi
 

Re: Navigationsgerät

Beitragvon Mohikaner76 » 21.06.2012, 11:15

Im Juli kommt ein ganz neues von Garmin

das Zumo 340LM

das könnte vielleicht dann das beste sein. hat zumindest lebenslang kartenupdates.
sollte es nicht das beste sein, dann werden dafür vielleicht andere billiger (zumo 660)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Navigationsgerät

Beitragvon meynhamburg » 21.06.2012, 11:39

Mohikaner76 hat geschrieben:Im Juli kommt ein ganz neues von Garmin

das Zumo 340LM

das könnte vielleicht dann das beste sein. hat zumindest lebenslang kartenupdates.
sollte es nicht das beste sein, dann werden dafür vielleicht andere billiger (zumo 660)


Supi, danke für den Hinweis, dann warte ich doch lieber noch, bis es verfügbar ist...
K1300S, Bj2011, Lichtgraumetallic, Rauchgraue Scheibe & Blinker, Akrapovic ESD, Baehr Sitzbank, vernünftige Soziusgriffe !, SW Motech Daypack 2
Bild
Benutzeravatar
meynhamburg
 
Beiträge: 32
Registriert: 25.05.2012, 11:59
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1300S 2011

Re: Navigationsgerät

Beitragvon TPE » 21.06.2012, 13:36

Ich habe das 210er und bin bis jetzt ganz zufrieden.
Das Gerät musste zwar schon einmal wegen eines "Softwarefehlers" ausgetauscht werden - es ließ sich einfach nicht mehr einschalten - aber sonst gibt's nichts zu meckern.
Was dem Gerät fehlt ist ein Kopfhöreranschluss, aber das wusste ich schon vor dem Kauf.
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
TPE
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.02.2012, 23:49
Motorrad: K 1300 R

Re: Navigationsgerät

Beitragvon Aladin » 21.06.2012, 14:22

Hallo Andrew6466,

ich hab jetzt das Tom Tom Urban Rider ausprobiert und ich bin sehr zufrieden damit.

Es ist ein Bluetooth Head-Set dabei, sehr viel Anbaumaterial und Zubehör und Preis/Leistung das Beste das ich finden konnte.
Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal.
Aladin
 
Beiträge: 50
Registriert: 20.06.2012, 09:49
Motorrad: K1300R

Re: Navigationsgerät

Beitragvon Wogenwolf » 21.06.2012, 14:28

Den Rider Urban nutze ich ebenfalls und bin sehr zufrieden.
Gab es vor einigen Monaten günstig bei Louis!
Der Urban ist für Leute, die einfach nur von A nach B fahren wollen, ohne sich großartig mit diversen Einstellungen beschäftigen zu müssen.

Louis hat immer wieder ein attraktives Angebot des TT Urban im Angebot!
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Navigationsgerät

Beitragvon Andrew6466 » 21.06.2012, 15:59

Gut, danke schon mal für die Antworten. Jetzt brauche ich nur noch die Patentlösung zur optimalen Anbringung des Garmin Zumo 210, wie habt Ihr das Teil montiert?
Bei Motorradzubehör Hornig gibt es zwei Varianten: GPS Halterung Gabelbrücke, oder die GPS Halterung als Verlängerung für das Lenkrohr. Welche wird sich wohl in der Praxis bewähren?

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Navigationsgerät

Beitragvon meynhamburg » 21.06.2012, 21:35

Ich habe bei Hornig das Teil für die Gabelbrücke bestellt, ich denke da passt das Navi prima hin...
K1300S, Bj2011, Lichtgraumetallic, Rauchgraue Scheibe & Blinker, Akrapovic ESD, Baehr Sitzbank, vernünftige Soziusgriffe !, SW Motech Daypack 2
Bild
Benutzeravatar
meynhamburg
 
Beiträge: 32
Registriert: 25.05.2012, 11:59
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1300S 2011

Re: Navigationsgerät

Beitragvon bernile » 21.06.2012, 22:03

Kommt immer drauf an was du alles mit einem Navi machen willst. Ich habe immernoch das Zumo 550 reicht auch vollkommen aus, Kartenupdate habe ich mir mal das Lifetime Update gekauft. Einzig was vieleicht fehlt wäre ein Spurassistent.
Halterung die Orginale von BMW auf dem Batteriedeckel.
Wichtig es muss Wasserdicht sein.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Re: Navigationsgerät

Beitragvon TPE » 21.06.2012, 22:59

Ich hab's so gemacht.

http://db.tt/HVOdbvMd
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
TPE
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.02.2012, 23:49
Motorrad: K 1300 R

Re: Navigationsgerät

Beitragvon burner » 21.06.2012, 23:22

Andrew6466 hat geschrieben:Gut, danke schon mal für die Antworten. Jetzt brauche ich nur noch die Patentlösung zur optimalen Anbringung des Garmin Zumo 210, wie habt Ihr das Teil montiert?
Bei Motorradzubehör Hornig gibt es zwei Varianten: GPS Halterung Gabelbrücke, oder die GPS Halterung als Verlängerung für das Lenkrohr. Welche wird sich wohl in der Praxis bewähren? Grüße, Andrew :wink:

hi Andrew, hatte an meiner K12R das Zumo 550 montiert, links neben den Cockpit Instrument. An meiner aktueller K13R habe ich das 660er an gleicher Stelle. Musste jedoch an der 13er , wohl auch wegen dam grossen 660er , das Cockpit Instrument nach rechts versetzen . Habe übrigens bewusst die linke Seite gewählt, weil dann, wenns nötig sein sollte auch mal kurz während der Fahrt mit der linken Hand eingreifen kann . Die rechte bleibt am Gasgriff :-) Bilder vom montierten 550er auf meiner kleinen Page http://www.k12r.de.tl/Navi-Zumo.htm , grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Re: Navigationsgerät

Beitragvon Hirsch » 22.06.2012, 00:32

Andrew6466 hat geschrieben:Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Navi für meine K1200R. Welches ist momentan das Beste? Wie ist das Garmin Zumo 210?

Andrew :D


Für die 1200er lohnt sich kein Navigerät mehr...... :mrgreen:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Navigationsgerät

Beitragvon patzi » 22.06.2012, 07:17

TPE hat geschrieben:Ich hab's so gemacht.

http://db.tt/HVOdbvMd


Super Idee, aber bei der K1300S ist dort nicht soviel Platz, Schade.

Tschüß Patzi
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Navigationsgerät

Beitragvon Andrew6466 » 22.06.2012, 08:07

TPE hat geschrieben:Ich hab's so gemacht.

http://db.tt/HVOdbvMd


Hi, das sieht doch sehr gut aus bei Dir, könntest Du mir eine genaue Anbauanleitung zukommen lassen, welche Teile etc. ich brauche?

Viele Grüße,

Andrew :wink:


@ Hirsch: Musst Du immer so dazwischen röhren?!
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Nächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum