Test der Peco-Crash-Pads

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Merlin » 24.10.2007, 10:17

KR hat geschrieben:
Michel-R hat geschrieben:368 Euro plus Verandkosten. Lohnt das wirklich, …


Soviel kostet mich die Vollkaskoversicherung mit 500 Euro Selbstbeteiligung für eine Saison!
Das ist die bessere Investition.


:wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Andre » 24.10.2007, 11:12

Hardy hat geschrieben:hol Dir mal bei Deinem :) die Preise für Geberzylinder , Hydraulikleitung und Gehäusedeckel .


Ich kenn die Preise :roll:
Ist günstiger als man glauben mag.
Liegt unter dem Preis für die beiden Crash-Protektoren, wenn da nicht der Motor wäre :-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Hardy » 24.10.2007, 11:19

Andre@
Genau und jeder nach seinem Kalkül !
Habe das Bakker Teil gerade auf dem Schreibtisch liegen .
Ist schon echt massives Teil und hält ne Menge aus !
Werde es dran bauen und erstmal ne Nummer ruhiger unterwegs sein .

Gruß
Hartmut
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Achim » 24.10.2007, 11:28

Ja ja, da verbaut man aus Gewichtsgründen Carbon,
ist die Saison über auf Diät,
macht alles um das Gewicht pro PS zu reduzieren
und schraubt sich dann "Schwermetall" an die Karre! :shock: :lol: :wink:
Männers, hier ist Kunststoff mit höheren Reibwerten, bei geringerem Gewicht als Metall angesagt!
Mal ganz abgesehen vom Preis! :wink:

Hartmut, hättest mir ja ruhig noch ein paar Tage Zeit geben können. :lol:

Ich denke mal, die Teilchen als Carbonapplikationen, sehen auch ganz nett aus! :idea:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Heinz » 24.10.2007, 11:59

Achim hat geschrieben:
Hartmut, hättest mir ja ruhig noch ein paar Tage Zeit geben können. :lol:


reichts bis März Achim? :lol:

ich werde warten. :D
Heinz
 

Beitragvon Andre » 24.10.2007, 12:13

Hardy hat geschrieben:Werde es dran bauen und erstmal ne Nummer ruhiger unterwegs sein .


Wie willst du das auch anders mit deinen verschleissfreien Holzreifen machen. Bild

Bild
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Hardy » 24.10.2007, 12:23

:shock: :oops: Genau ! Total vergessen !
Wird umgehend geändert !

Achim @: Habe diesen Fred zu spät entdeckt . Da war schon bestellt . Solltest Du eine elegante und effektive Lösung finden bin ich dabei und das Hufeisen kommt in die Bucht :lol:
Sind ja zum Glück nicht alle KR Fahrer im Forum :wink:

Gruß
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 24.10.2007, 16:54

Hardy hat geschrieben:Moin Georg ,
gutes Argument . Nur das höhersetzen im Schadenfreiheitsrabatt nach einem Crash kostet ja auch eine Menge € !

Gruß


Nein.

Ich hab schon eine miserable Schadensklasse.

Bei drei Kindern gehen die Zweitverträge weg wie warme Semmel. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 24.10.2007, 18:48

Meine fahren Fahrrad .
Ist ökologisch und Daddy fährt günstig Motorrad :idea: :idea: :twisted:
Vor allem machen sie dabei auch nicht so einen Radau wie ihr Vater , wenn er Sonntags die Eifel umpflügt :D :D :wink:
Alles zu seiner Zeit ! Gelle ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Michel-R » 24.10.2007, 19:24

Merlin hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
Michel-R hat geschrieben:368 Euro plus Verandkosten. Lohnt das wirklich, …


Soviel kostet mich die Vollkaskoversicherung mit 500 Euro Selbstbeteiligung für eine Saison!
Das ist die bessere Investition.


:wink:


Junge Junge ich zahl mit 25% Schadenfreiheitrabatt Haftpflicht und Teilkasko mit 150€ SB ~340€.
Vollkasko wären ca. 1280€ pro Jahr mit 25%.
:shock: Deine Versicherung ist dann sehr günstig, kann man die im Internet mal berechnen lassen? Hast Du bitte mal einen Namen bzw. Link.
Das würde sich dann wirklich lohnen.
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Beitragvon Vessi » 24.10.2007, 19:29

KR hat geschrieben:Bei drei Kindern gehen die Zweitverträge weg wie warme Semmel. :mrgreen:

:shock: :shock: :shock:


stille wasser sind tief... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 24.10.2007, 19:41

Michel-R hat geschrieben:Hast Du bitte mal einen Namen bzw. Link.
Das würde sich dann wirklich lohnen.


> Viktoria <
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Michel-R » 24.10.2007, 20:03

Danke! Leider keine Möglichkeit ein Motorradangebot zu errechnen. Es geht nur online mit PKW. Schade.
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Beitragvon Georg » 25.10.2007, 10:12

Michel-R hat geschrieben:Danke! Leider keine Möglichkeit ein Motorradangebot zu errechnen. Es geht nur online mit PKW. Schade.


Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon stormcloud » 25.10.2007, 13:26

KR hat geschrieben:Bild


Wow, Georg hat ein High-Tech-Telefon der neuesten westfälischen Generation.... :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum