CSA2

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Re: CSA2

Beitragvon K1300S » 03.07.2012, 07:58

Maxell63 hat geschrieben:Ich habe mal bei Conti nachgefragt, welchen Ausführung vom CSA2 sie für die K13 empfehlen, obwohl der Reifen noch nicht freigegeben ist, sehr interessant finde ich den Hinweis (fett):


Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Für die gewünschte Reifen- Motorrad- Kombination haben wir derzeit noch
keine Unbedenklichkeitsbescheinigung im Programm.
Das Testverfahren für unsere Bereifung auf diesem Modell ist noch nicht
abgeschlossen.
Ich kann Ihnen leider noch nicht mitteilen, wann eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung erhältlich ist.
Wenn in Ihren Fahrzeugpapieren bzw. in den COC- Papieren (auch
EWG-Übereinstimmungsbescheinigung genannt) keine Reifenbindung eingetragen
ist dürfen Sie, in den Seriengrößen, unsere Bereifung ohne weiteres fahren.
Ich kann und darf Ihnen aber nur empfehlen Reifen zufahren die vom
Reifenhersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für Ihr Fahrzeug
besitzen.
Sollten Sie doch die ContiSportAttack2 fahren wollen, würde ich an Ihrer
Stelle vorne die Variante „K“ und hinten die Variante „C“ montieren.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Hallo,
Ich überlege auch den CSA2 zu montieren. Im Moment fahre ich den 5 Satz Dunlop Sport Smart. Mit dem Dunlop bin ich sehr zufrieden, aber ich würde gerne mal einen etwas handlicheren Reifen testen.
Hat von euch schon einer den CSA2 auf einer K13s gefahren?

Gruß
Hans Otto
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Benutzeravatar
K1300S
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2010, 13:18
Wohnort: Neunkirchen / Saarland
Motorrad: R1250RS

Re: CSA2

Beitragvon Smarty » 03.07.2012, 09:22

Glaube ich weniger ... die Größe gibt es erst seit kurzer Zeit.

Ich hatte den CRA2 ... der war richtig gut :D
Smarty
 

Re: CSA2

Beitragvon Achim » 03.07.2012, 09:47

Smarty hat geschrieben:
Ich hatte den CRA2 ... der war richtig gut :D


Der CSA 2 ist noch um Welten besser.
Im Herbst hatte ich den CRA 2 wegen der kühleren Temperaturen auf die RR gezogen und war begeistert.
Jetzt fahre ich den CSA 2 und bin restlos begeistert. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: CSA2

Beitragvon K1300S » 13.07.2012, 15:16

Hallo,
Hat denn nun schon ein K1300s 'ler Erfahrungen mir dem CSA2 ?? Ich habe die letzten 4 mal Dunlop Sportsmart gefahren und würde gerne mal den CSA2 testen. Mit dem Sportsmart war ich sehr zufrieden, auch wenn er ein paar Meter braucht um warm zu werden. Er könnte nur ein wenig leichter ums Eck gehen. Wer schon Erfahrungen mit dem CSA2 gesammelt hat bitte einen kurzen Bericht. :roll:

Gruß
Hans Otto
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Benutzeravatar
K1300S
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2010, 13:18
Wohnort: Neunkirchen / Saarland
Motorrad: R1250RS

Re: CSA2

Beitragvon Smarty » 13.07.2012, 15:44

Tja ... dann bist Du mal eben "der early bird" :mrgreen:

Einer muss der erste sein :D
Smarty
 

Re: CSA2

Beitragvon Maxell63 » 15.07.2012, 07:36

Sobald mein S20 nicht mehr ist - und das wird nicht mehr lange dauern - so in 2 Wochen, werde ich den CSA2 drauf machen.....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: CSA2

Beitragvon Smarty » 15.07.2012, 13:54

... sag' mal .. warum interessierst Du dich eigentlich für ZZR1400 Reifen :?: :roll: :wink:
Smarty
 

Re: CSA2

Beitragvon Maxell63 » 15.07.2012, 16:09

ich finde die ZZR 1400 ein interessantes Moped. Ein bekannter schaut sich das jetzt mal an...... warum nicht?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: CSA2

Beitragvon Smarty » 15.07.2012, 16:25

Nur so ... war etwas überrascht Dich da zu "lesen" :D
Smarty
 

Re: CSA2

Beitragvon K1300S » 25.07.2012, 08:18

Hallo,
Ich möchte keine neue Diskussion über Reifenfreigabe lostreten, aber meine Erfahrungen möchte ich euch nicht vorenthalten.
Auf meine Anfrage per mail bei BMW-Motorrad sollte ich einen Hr. Kraft zurückrufen. Der Hr. Herr Kraft sagte mit, dass ich den CSA2 auf der K1300s nicht fahren dürfte, solange es keine Freigabe von ihnen bzw. von Conti gibt. Auch würde ich ohne Freigabe keinen TÜV-Stempel bekommen. Allesdings verbrauche ich zwischen den Prüfungen ca. 5-6 Reifensätze.
Gestern war ich dann noch bei der DEKRA, den Prüfer kenne ich pesönlich, er hat von Mopeds jede Menge Ahnung. Er sagte, wenn in meiner Zulassung "Reifenfabrikatsbindung gem Betriebserlaubnis beachten" steht, brauche ich eine Freigabe.
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Also wie gesagt ich will keine Diskussion lostreten, nur meine Erfahrungen schilder.

Gruß
Hans Otto
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Benutzeravatar
K1300S
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2010, 13:18
Wohnort: Neunkirchen / Saarland
Motorrad: R1250RS

Re: CSA2

Beitragvon Smarty » 25.07.2012, 09:10

Tja .. das Leben ist eine Wundertüte 8)

Danke für den Bericht :!:
Smarty
 

Re: CSA2

Beitragvon Achim » 25.07.2012, 10:58

K1300S hat geschrieben: Er sagte, wenn in meiner Zulassung "Reifenfabrikatsbindung gem Betriebserlaubnis beachten" steht, brauche ich eine Freigabe.


Genau so siehts aus!
Möchtest Du einen Reifen ohne Freigabe fahren,
klappt das durch Einzelabnahme beim TÜV.
Der fährt dann ne Stunde mit dem Teil rum,
u.a. auf die BAB und gibt Dir dann für
ca. 100 Doppelmark seinen Segen.
So war es zumindest bei meiner GS.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: CSA2

Beitragvon K1300S » 16.08.2012, 08:30

Maxell63 hat geschrieben:Sobald mein S20 nicht mehr ist - und das wird nicht mehr lange dauern - so in 2 Wochen, werde ich den CSA2 drauf machen.....


Hallo Maxell63,

Wie ist der Stand mit den CSA2, hast du sie schon montiert und wie ist dein erster Eindruck. Ich muss so langsam meine Dunlop Sport Smart runterwerfen und bin an den CSA2 sehr interessiert, da sie etwas handlicher sein sollen.
Wenn sonst ein K1300s-Fahrer Erfahrungen mit den CSA2, am besten im Vergleich zum Sport Smart, wäre ich für einen kurzen Bericht dankbar.

Gruß
Hans Otto
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Benutzeravatar
K1300S
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2010, 13:18
Wohnort: Neunkirchen / Saarland
Motorrad: R1250RS

Re: CSA2

Beitragvon Ralle » 16.08.2012, 09:00

Kann zwar zur Kombi CSA2 und K 1300 S nichts sagen, aber habe ihn auf der RR drauf und damit durchweg positive Erfahrungen gemacht.

Er hat bis dato die längste Lebensdauer all meiner gefahrenen Reifen. 2900 Kilometer auf der RR, nicht schlecht.
Er ist total neutral zu fahren, lenkt sauber ein und ist nie kippelig.
Hatte während der 2900 Kilometer nicht einen Rutscher.

Für mich ist er zumindest auf der RR, der Strassenreifen des Jahres 2012.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: CSA2

Beitragvon MorpheusRGBG » 16.08.2012, 10:28

2900km für nen reifen ist aber auch nicht gerade die Welt....
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum