ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Tommy_Lee » 14.07.2012, 08:50

Ich frage mich gerade was machen andere Bremsscheiben und andere Belege so wie andere Reifen mit viel Grip wirklich aus bei einem ABS Motorrad?

Meine Logik sagt mir irgend wie, dass ABS verhindert ein stehendes Rad, die Bremsen und Reifen versuchen möglicht stark zu verzögern. Aber ist das nicht an sich ein wiederspruch? Wenn ich die Bremse antippe und sofort ein stehendes Vorderrad habe, liegt doch nicht als Ziel an. Nur wenn ich das ABS benutze und Druck aufgebaut habe, regelt doch das dann die Verzögerung.

Versteht ihr das was ich meine. Ist das dann nur eine Optikfrage? Stahlfex ist verständlich, besserer Druckpunkt, Lebensdauer und Optik...

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon R-Treiber » 14.07.2012, 10:22

.....gute Frage.....
was den Reifen angeht....ist es sicherlich sehr wichtig hier nicht an der verkehrten Stelle zu sparen....vorn wie hinten....ein neuer, weicher reifen verzögert besser, da er sich besser mit dem Asphalt "verbeisst"....ein harter rutscht da schon eher drüber, speziell bei feuchtem Untergrund....von der Profiltiefe mal gar nicht zu sprechen....

grüße Uwe
R-Treiber
 
Beiträge: 47
Registriert: 01.10.2011, 15:31
Motorrad: keins

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Meister Lampe » 14.07.2012, 10:57

Ihr seit mir Spekulanten ... :lol: , die Felgen haben ein ABS-Ring und der mist zwischen Vorder- und Hinterrad die Raddrehzahl , da ist es vollkommen Latte welche Reifen und Bremsbeläge oder Bremsscheiben , auf dem Kreisel werden unterschiedliche Schlappen draufgepappt , vorne Soft ud hinten Medium oder Hart , da funzt das BMW ABS vom feinsten ... :wink: , auch mit Holzreifen ist die ABS Regelung voll da ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Tommy_Lee » 14.07.2012, 13:29

Nun das ist mir auch so schlüssig :).

Aber wieso sollte man dann Bremsen ändern und sagen wir 1000 Euro dafür ausgeben? Ist den dadurch irgend was verbessert außer Optik? Der Reifen ist klar, Kontakt zur Straße MPR3 aktuell sehr zufrieden mit.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Smarty » 14.07.2012, 14:00

Nix ist schlüssig 8)

Hat der Hase zu wenig Möhren gegessen, heute :mrgreen:
Oder immer noch im RR Geschwindigkeitswahn :lol:

Die Reifenwahl hat sehr wohl grundsätzlich einen Einfluss auf die Bremsleistung mit und ohne ABS.

Die Gesamtperformance einer Bremsanlage ist auch abhängig von den verwendeten Bremsbelägen, Schlauchleitungen, etc.

Die immer so viel beachteten Meßwerte aus der Motorrad sind doch auch fast unter Laborbedingungen erzeugt worden.

Aber das sind natürlich alles theoretische Größen, die von der Meßungenauigkeit und dem unkalkulierbaren Einflussfaktor "Mensch" extrem stark beeinflusst werden.

Zudem die Bremsen heute sowieso mehr können als sich der Durchschnittsbiker zutraut.

Gerne kann man sein Geld in teure Hardware stecken. Kommt am Treff gut an :!:
Ob eine Anlage mit radial verbauten Bremszangen besser bremst ... naja ... weg von der Rennstrecke ist das doch totaler Nonsens.

Aber so lange sich die Stammtischgespräche um ... wer kann am schnellsten bechleunigen und nicht um ... hast Du schon einmal bei Nässe aus 100Km/h bis zum Stillstande ine Vollbremsung gemacht, drehen, ist das eh alles unsinnig :roll:
Smarty
 

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Norbert K. » 14.07.2012, 15:10

Smarty hat geschrieben:
Aber so lange sich die Stammtischgespräche um ... wer kann am schnellsten bechleunigen und nicht um ... hast Du schon einmal bei Nässe aus 100Km/h bis zum Stillstande ine Vollbremsung gemacht, drehen, ist das eh alles unsinnig :roll:

Standardprogramm beim Sicherheitstraining mit Clark. Ist schon eine irre Erfahrung. Allerdings nur mit ABS. :D
Norbert K.
 

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Smarty » 14.07.2012, 15:11

Weichei :roll:
Smarty
 

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Meister Lampe » 14.07.2012, 15:30

Smarty hat geschrieben:Nix ist schlüssig 8)

Hat der Hase zu wenig Möhren gegessen, heute :mrgreen:
Oder immer noch im RR Geschwindigkeitswahn :lol:




Och Harald , es ging ums ABS , bei der Bremsleistung kann ich leider nicht mitreden , ich bremse dafür zuwenig ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Andrew6466 » 14.07.2012, 15:48

Wie sind die LUCAS Bremsscheiben in Kombination mit den LUCAS Sinter Belegen?

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Smarty » 14.07.2012, 17:11

Bestimmt gut :D
Smarty
 

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Smarty » 14.07.2012, 17:12

Meister Lampe hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Nix ist schlüssig 8)

Hat der Hase zu wenig Möhren gegessen, heute :mrgreen:
Oder immer noch im RR Geschwindigkeitswahn :lol:




Och Harald , es ging ums ABS , bei der Bremsleistung kann ich leider nicht mitreden , ich bremse dafür zuwenig ... :mrgreen:

Gruß Uwe


:mrgreen:
Smarty
 

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Norbert K. » 14.07.2012, 18:59

Smarty hat geschrieben:Weichei :roll:

Lieber ein Weichei, als auf die Schnauze fliegen. Habe nun mal keine masochistischen Anwandlungen wie so mancher Kawa-Fan. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Meister Lampe » 14.07.2012, 19:29

Nobby , laß dich nicht locken , der Harald will nur spielen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Tommy_Lee » 15.07.2012, 09:13

Also sollte man nun echt Bremszangen von einem richtigen Hersteller verbauen, dazu Bremsscheiben und Beläge? Dann natürlich noch ein vernünftiges ABS sich besorgen und nicht diese Steinzeittechniker? ;)

Wer hat den alles was geändert und kann ehrlich sagen es ist etwas anders.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: ABS und die Reaktion auf andere Bremsscheiben...

Beitragvon Smarty » 15.07.2012, 09:37

Die K hat so ziemlich die beste Bremse (von der Leistung her gesehen), die es in den Motorradserienbau geschafft hat.

Was Du durch den Einsatz anderer Beläge erreichen kannst, ist ein anderes Gefühl für die Bremse.
Die mögliche Leistung der Bremse wird doch sowieso fast nie abgefragt.
Ob Wave Bremsscheibe oder nicht ... was soll das ausser der Optik bringen?
Die Wärmeabfuhr wird anders geregelt ... that's it ...

Du kannst alles was eine ABE hat einbauen. Die Änderung spielt sich in engen Toleranzen ab.

Wäre schlimm wenn es hinsichtlich einer sicherheitsrelevanten Baugruppe anders wäre ...
Zuletzt geändert von Smarty am 15.07.2012, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Smarty
 

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum