Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Mohikaner76 » 18.07.2012, 20:59

Beim einparken nach dem waschen Heute ist mir was aufgefallen. Hatte keinen Helm auf daher hab ich besser gehört. Motor läuft bei gezogener Kupplung im 1. Gang ganz normal.
Dann hab ich den Leerlauf rein gemacht und die Kupplung los gelassen, plötzlich ein seltsames Rumpeln. Kupplung gezogen, das Rumpeln war weg. Kupplung losgelassen, Rumpeln war wieder da.
Das überträgt sich bis in den Instrumententräger.

Ist da was Faul an der Kupplung oder am Getriebe?
Kein Kreischen oder Rasseln aus der Kupplung.

Samstag war ich das letzte mal länger Unterwegs, völlig Problemlos.
Hat jemand ne Idee?

Ach ja, K1200R Baujahr 2008, ca 37.000 Km.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon harry 1150 » 18.07.2012, 21:29

Kupplungskorb? oder evtl. hörst du das Gras wachsen Marc. Wie oft fährst du schon ohne Helm? Falls du trotzdem Bedenken hast lasse mal den :D reinhören
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Vessi » 18.07.2012, 21:31

ein gewisses rumpeln ist vollkommen normal,
das macht jede mehrscheibenkupplung...würde mir da keinen kopp machen...

btw...wenn ich meine k mal ohne stöpsel höre...erschrecke ich mich auch immer... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Tommy_Lee » 18.07.2012, 21:32

Ja hm, habe ich bei mir noch nicht gehört, ich trage ja meinen Helm. (Über dem Elbogen, ist mir kostbar.) Hm der :D hm, nun hoffe du suchst dir einen der auch Ahnung hat, nicht das sie den Rahmen tauschen ;).

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Andrew6466 » 18.07.2012, 21:40

Bei mir gibt es kein unterschiedliches Geräusch bei gezogener oder gelöster Kupplung.

Andrew :|
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Vessi » 18.07.2012, 21:44

Andrew6466 hat geschrieben:Bei mir gibt es kein unterschiedliches Geräusch bei gezogener oder gelöster Kupplung.

Andrew :|


dann ist was mit deiner kiste faul... :lol:

bei'ner duc ist der unterschied noch deutlicher zu hören,
ist zwar 'ne trockenkupplung, aber auch 'ne mehrscheiben, wie bei der k
Zuletzt geändert von Vessi am 18.07.2012, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Mohikaner76 » 18.07.2012, 21:45

Ich setz einfach den Helm wieder auf nächstes mal. Wird schon passen. Zur Not die BMW Mobility nutzen :mrgreen:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Andrew6466 » 18.07.2012, 21:46

Vessi hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Bei mir gibt es kein unterschiedliches Geräusch bei gezogener oder gelöster Kupplung.

Andrew :|


dann ist was mit deiner kiste faul... :lol:

bei'ner duc ist der unterschied noch deutlicher zu hören,
ist zwar 'ne trockenkupplung, aber auch 'ne mehrscheiben, wie bei der k


Stimmt, in Bezug auf Kupplung und Getriebe ist bei meiner "Kiste" wirklich was "faul": Beides NEU, juhuuuuuuuuuuuuuuuuuu :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Vessi » 18.07.2012, 21:48

meine neue kupplung war am anfang auch leise,
nach 10000km rumpeltese genau wie die alte... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Mohikaner76 » 18.07.2012, 21:51

Übers Wochenende stehen knapp 1000 Km an. Wenn sie danach noch läuft war wohl alles in Ordnung.
Und dann kommt schon bald die 40.000er Inspektion.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Andrew6466 » 18.07.2012, 21:53

Die 40.000 er steht bei mir Ende des Monats an, habe keine Bedenken, wünsche Dir und Deiner KR auch einen guten Checkup.

Greets,

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon K1300S » 19.07.2012, 07:57

Mohikaner76 hat geschrieben:Beim einparken nach dem waschen Heute ist mir was aufgefallen. Hatte keinen Helm auf daher hab ich besser gehört. Motor läuft bei gezogener Kupplung im 1. Gang ganz normal.
Dann hab ich den Leerlauf rein gemacht und die Kupplung los gelassen, plötzlich ein seltsames Rumpeln. Kupplung gezogen, das Rumpeln war weg. Kupplung losgelassen, Rumpeln war wieder da.
Das überträgt sich bis in den Instrumententräger.

Ist da was Faul an der Kupplung oder am Getriebe?
Kein Kreischen oder Rasseln aus der Kupplung.

Samstag war ich das letzte mal länger Unterwegs, völlig Problemlos.
Hat jemand ne Idee?

Ach ja, K1200R Baujahr 2008, ca 37.000 Km.


Hallo Marc,

Dieses Rumpeln habe ich auch. Ich höre es nicht, sondern ich kann es fühlen (kein Gag). Im Leerlauf mit gezogener Kupplung läuft die Kiste wunderschön rund, und bei nicht gezogener Kupplung habe ich so ein, wie du sagst Rumpeln, so als ob irgend etwas Spiel hat. Bei ca. 20.000 km wurde die Kupplung kostenlos gewechselt, es hat sich aber nichts geändert. Jetzt habe ich 37.000 km und das Rumpeln ist immer noch da, hat sich aber nicht verstärkt.

Gruß
Hans Otto
Gruß
Hans Otto


Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Benutzeravatar
K1300S
 
Beiträge: 147
Registriert: 14.10.2010, 13:18
Wohnort: Neunkirchen / Saarland
Motorrad: R1250RS

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon claus1155 » 19.07.2012, 19:10

K1300S hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:Beim einparken nach dem waschen Heute ist mir was aufgefallen. Hatte keinen Helm auf daher hab ich besser gehört. Motor läuft bei gezogener Kupplung im 1. Gang ganz normal.
Dann hab ich den Leerlauf rein gemacht und die Kupplung los gelassen, plötzlich ein seltsames Rumpeln. Kupplung gezogen, das Rumpeln war weg. Kupplung losgelassen, Rumpeln war wieder da.
Das überträgt sich bis in den Instrumententräger.

Ist da was Faul an der Kupplung oder am Getriebe?
Kein Kreischen oder Rasseln aus der Kupplung.

Samstag war ich das letzte mal länger Unterwegs, völlig Problemlos.
Hat jemand ne Idee?

Ach ja, K1200R Baujahr 2008, ca 37.000 Km.


Hallo Marc,

Dieses Rumpeln habe ich auch. Ich höre es nicht, sondern ich kann es fühlen (kein Gag). Im Leerlauf mit gezogener Kupplung läuft die Kiste wunderschön rund, und bei nicht gezogener Kupplung habe ich so ein, wie du sagst Rumpeln, so als ob irgend etwas Spiel hat. Bei ca. 20.000 km wurde die Kupplung kostenlos gewechselt, es hat sich aber nichts geändert. Jetzt habe ich 37.000 km und das Rumpeln ist immer noch da, hat sich aber nicht verstärkt.

Gruß
Hans Otto


Bei mir ist es auch so, schon 30000 Km.
Man spürt es bis in den Lenker.
Bekomme jedes mal Gänsehaut aber muß wohl so sein.
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon Brocki » 19.07.2012, 20:17

Muss ich am WE gleich mal bei meiner K checken, vielleicht hab ich auch ein Rumpelstilzchen :!: :roll:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Getriebe oder Kupplung? Oder alles normal?

Beitragvon bernile » 19.07.2012, 20:23

Bei meiner Klappert es auch ist in gewisser Weise normal.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum