Schwingendes Motorrad....

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Schwingendes Motorrad....

Beitragvon Dirk1 » 12.07.2012, 08:01

Hallo,
das gleiche Problem hatte ich bei meiner K und dem Road 3 (nach dem Wechsel auf die Road 3) ab ca 190 fing es an, drunter war es in Ordnung drüber muss ich passen kann ich nichts dazu sagen.
Also bin ich hin zum Reifenfuzzi, der hat dann noch einmal die Pelle neu montiert und neu ausgewuchtet . Danach konnte ich leider keine Besserung spüren also habe wir dan einen anderen Satz Road 3 montiert und ausgewuchtet danach ist Sie wieder gelaufen wie auf Schienen.

Gruß
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Re: Schwingendes Motorrad....

Beitragvon Tommy_Lee » 12.07.2012, 08:44

Achso nun ich fahre meine nun runter, habe aber das Probkem nur bei langsamer Fahrt, dass er abkippt. Gehe aktuell davon aus das er der Reifen ist und nicht die Doulager oder Lenkungsdämpfer.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Schwingendes Motorrad....

Beitragvon Frankiboy » 19.07.2012, 00:39

Nach dem Reifenwechsel von Metzeler Sportec M1 auf Michelin Pilot Power fing meine auch an zu pendeln.
Ich dachte bei Geschwindigkeiten von 50-80 dass ich betrunken bin, so pendelte sie hin und her.
Ergebniss war, dass die Duoleverlager zu schwergängig waren, und das nach ca 10tkm.
Die neuen Michelin Pilot Power Reifen, hatten diesen negativen Effekt eben verstärkt.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Schwingendes Motorrad....

Beitragvon rossi » 19.07.2012, 18:37

Frankiboy hat geschrieben:Nach dem Reifenwechsel von Metzeler Sportec M1 auf Michelin Pilot Power fing meine auch an zu pendeln.
Ich dachte bei Geschwindigkeiten von 50-80 dass ich betrunken bin, so pendelte sie hin und her.
Ergebniss war, dass die Duoleverlager zu schwergängig waren, und das nach ca 10tkm.
Die neuen Michelin Pilot Power Reifen, hatten diesen negativen Effekt eben verstärkt.


Ich hätte sie schon lange entsorgt Frank . :roll:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Schwingendes Motorrad....

Beitragvon Frankiboy » 24.07.2012, 10:54

@Rossi:
Wenn dann macht man sich um einen Verkauf Gedanken.
Tatsache ist, dass das Motorrad scheinbar keine Zicken mehr macht.
Ich fahre nicht viel, aber seit den letzten 6tkm kann ich mich nicht mehr beklagen.

Für mich steht fest, dass BMW die besten Konzepte auf dem Markt bringt, diese aber oft nur halbherzig in die Tat umsetzt.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum