von K1200R_Wip » 13.07.2012, 21:42
Nachdem ich mich zweimal beinahe auf die Nase gelegt habe (Karte auf dem Tankrucksack - während des Guckens änderte sich der zuvor wahrgenommene Straßenverlauf), fahre ich nur nach Navi.
Dauernd anhalten um die Karte um zu falten oder die kleinen Buchstaben (ja, ich werde älter) zu lesen mag ich nicht. Einen weiteren Vorteil vom Navi sehe ich darin, dass ich mich wesentlich mehr auf Verkehr und Umgebung konzentrieren kann. Ein mitzählen (1., 2., 3. links und jetzt wieder rechts) benötige ich nicht mehr. Der Kopf bleibt immer oben, die Augen auch und wenn sich am Weg was ändert wird es angesagt.
Persönlich finde ich das Fahren mit dem Navi entspannter als mit Karte. Weitere Pluspunkte sind z. B. die Möglichkeit, die Route aufzeichnen zu lassen und besonders schöne Streckenabschnitte während der Fahrt als "Favorit" zu kennzeichnen. Auch das Austauschen von Routen ist so einfacher. Wenn der Sprit knapp wird zeigt das Navi die nächste Tankstelle, bei Hunger das nächste Restaurant, ...
Nicht alles Neue ist schlecht.
Jörg
PS: Trotzdem habe ich immer die passenden Karten der Gegend dabei, falls die Technik versagt.
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...