K-Fahren auf Sardinien September 2012

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon frari66 » 05.08.2012, 16:14

Wäre ab dem 19.8 schon in Sardinien evtl. Aber noch ist es mir zu heiss, soll auch nochmal was kommen -> http://www.wetteronline.de/wotexte/reda ... elmeer.htm
So 40° . . .hmm, vielleicht wirds aber Mitte August dann besser. War auch schon auf Sardinien mit dem Bike, aber im Mai. Das war unvergesslich !!
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon speedolli » 05.08.2012, 20:52

Noch 33 Tage! :D
Jahr 2007: Hier nochmal was von dem Stoff aus dem die Träume sind! :D
Bild
Bis zum Auf-Achse-Fahrer-Treffpunkt Parkplatz Wangen (BAB95), 08:30 Uhr:
Bild
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon c-p » 05.08.2012, 21:02

Tja,innen vorbei :mrgreen: .Wir sind schon am 08.09 da ( bis 15., gerade Fähre und Hotel in Torre di Bari gebucht) :D . Man sieht sich.
Grüße C-P
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon speedolli » 05.08.2012, 21:10

c-p hat geschrieben:Tja,innen vorbei :mrgreen: .Wir sind schon am 08.09 da ( bis 15., gerade Fähre und Hotel in Torre di Bari gebucht) :D . Man sieht sich.
Grüße C-P

Man sieht sich? Hmm......
Ach, du meinst den kurzen Augenblick wo ein oranger Bomber an dir vorbeizischt? Ok. :mrgreen:
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon Werner_München » 06.08.2012, 08:03

Bild
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon tgv_boost » 06.08.2012, 08:08

tolle Bilder, ein "Adventure" jagt das Andere ;-)

oder in Moped-Deutsch: eine Adventure jagt die Anderen
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon speedolli » 06.08.2012, 08:23

tgv_boost hat geschrieben:tolle Bilder, ein "Adventure" jagt das Andere ;-)

oder in Moped-Deutsch: eine Adventure jagt die Anderen

... solange sie sich nicht mit den Sturzbügeln irgendwo verfängt ....
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon Ralle » 06.08.2012, 12:39

ne gscheite ADV hat keine Sturzbügel dran :idea: :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon speedolli » 06.08.2012, 13:00

Ralle hat geschrieben:ne gscheite ADV hat keine Sturzbügel dran :idea: :!:

Aaaaah, du meinst ein Strassen-Abenteuer-Motorrad, welches auf Reichweite optimiert ist?
Das ist natürlich für Hardcore-Mopedfahrer, die selten bis nie Pause machen, ideal! :wink:
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon frari66 » 06.08.2012, 13:15

Welcher Ausgangspunkt fürs Biken ist wohl der Beste ? Bin ab dem 19.8 wohl "stationär gefangen" irgendwo auf der Insel (je nachdem :D ) gefangen, da meine Frau Strandurlaub macht und nur ab- und zu hintendraufsitzen will. Also kann ich nur Tagestouren machen. Von einer früheren Tour weiss ich dass die Ecke um Oristano wohl gut wäre ! Kennt jemand die andere Seite in Posada ? Taugt das was vom Strassenzustand her usw. ?
Grundsätzlich wäre ich gerne in Oristano auch wg. der römischen Ausgrabungen dort und dem netten Hinterland.
Da die Urlauberzahlen wegen der hohen Fährpreise und Krise anscheinend rückläufig sind könnte man es wagen ohne irgendwelche Buchung dahinzufahren. Natürlich mit dem Bike, aber nicht mit der K, das geb ich zu. Die ist mir zu "sensibel" für sowas :D Fahr lieber mit der F . . . bin eh am Überlegen die K zu verkaufen und mir ne Supermoto (Xmoto von BMW) zu kaufen. Da hätte man in Sardinien auf jeden Fall mehr Spass als mit einer K, zumal da überall Schafe auf der Strasse weiden :D
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon Ralle » 06.08.2012, 15:54

speedolli hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:ne gscheite ADV hat keine Sturzbügel dran :idea: :!:

Aaaaah, du meinst ein Strassen-Abenteuer-Motorrad, welches auf Reichweite optimiert ist?
Das ist natürlich für Hardcore-Mopedfahrer, die selten bis nie Pause machen, ideal! :wink:



Du hast nix verstanden, eine Stunde nachsitzen
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon speedolli » 06.08.2012, 18:19

Noch 32 Tage! :D
Jahr 2007: Eine typische sardische Korkeiche. Hier ist die letzte Ernte schon eine Weile her.
Bild
Bis zum Auf-Achse-Fahrer-Treffpunkt Parkplatz Wangen (BAB95), 08:30 Uhr:
Bild
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon Werner_München » 07.08.2012, 07:48

Bild
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon speedolli » 07.08.2012, 08:41

Noch 31 Tage! :D
Jahr 2008: Manchmal kann man auf diesen schönen Strassen einfach wunderbar spazierengehen...
Finden jedenfalls die sardischen Ziegen.
Oder Kühe ... oder Schweine ... oder Schafe ... und selten auch mal Pferde ...
Bild
Bis zum Auf-Achse-Fahrer-Treffpunkt Parkplatz Wangen (BAB95), 08:30 Uhr:
Bild
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: K-Fahren auf Sardinien September 2012

Beitragvon frari66 » 07.08.2012, 11:33

speedolli hat geschrieben:Noch 31 Tage! :D
Jahr 2008: Manchmal kann man auf diesen schönen Strassen einfach wunderbar spazierengehen...
Finden jedenfalls die sardischen Ziegen.
Oder Kühe ... oder Schweine ... oder Schafe ... und selten auch mal Pferde ...


Einfach nur geiles Bild !! Sardinien ist einfach nur megagenial . . . . Hoffe mal, dass die Hitzewelle jetzt da demnächst verschwindet - der Südostwind ist ja das Problem mit heisser Luft aus der Sahara, die dann Feuchtigkeit über dem Meer mitnimmt und auf Sardinien "ablagert". Das scheint kaum auszuhalten zu sein dann . . . Dieses Jahr ists besonders schlimm schon seit Juni anscheinend. Von den Bränden mal gar nicht zu sprechen, die scheinen doch mehr an der Ostküste zu sein ? Die Sinis-Halbinsel müsste ein guter Ausgangspunkt sein und zwar recht windig aber doch nicht ganz so heiss wie der Rest des Landes. Von dort ist die Fahrt ins Hinterland auch nicht sooo schwierig und man hat Oristano vor der Haustür mit seinen Ausgrabungsstätten und vielleicht etwas Nachtleben :D Gruss, Frank

Macht Hoffnung -> Bild
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum