Wartungshistorie

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Wartungshistorie

Beitragvon Ravens » 05.09.2012, 17:06

War gestern bei meinem freundlichen 8) und habe mal nach der Wartungshistorie meiner K12R BJ2007 gefragt, die ich voriges Jahr gebraucht gekauft habe. Zu meiner Überraschung hat er angeblich keinen Zugriff auf die Informationen. Das wundert mich insbesondere deshalb, weil ich in der BMW-Niederlassung München gekauft habe und jetzt bei mir zuhause auch bei der Niederlassung bin. Soweit ich das erkennen kann, wurden alle Services bei offiziellen BMW-Partnern gemacht. Wie kann das also sein? Mich interessiert, ob Rückrufaktionen umgesetzt wurden und was im Rahmen der Wartung gemacht wurde.
Habe vor ein paar Monaten einen gebrauchten VW gekauft. Da war das immer kein Problem, sich die Historie der infrage kommenden Autos anzeigen zu lassen.
Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema bei BMW Motorrad?

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Ravens
 
Beiträge: 15
Registriert: 28.09.2011, 07:09
Motorrad: K1200R BJ2007

Re: Wartungshistorie

Beitragvon Vessi » 05.09.2012, 17:10

du hast doch zugriff über dein serviceheft,
der händler kann nur nachschaun, was im rahmen von kulanz, garantie u.ä. gemacht wurde
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Wartungshistorie

Beitragvon Ravens » 05.09.2012, 17:26

Klar, das Serviceheft ist der Nachweis für den Kunden. Ich hatte allerdings angenommen, das BMW selbst die Details in einer elektronischen Fahrzeugakte pflegt.
Bei Mercedes z.B. bekommst du gar kein Serviceheft mehr. Da steht nur noch: Fragen sie ihren Mercedes Servicepartner. Wenn du dort zum Service kommst, wissen die auf Knopfdruck, was gemacht wurde und was beim nächsten Service gemacht werden muß. Vielleicht ist BMW noch nicht so weit :?
Benutzeravatar
Ravens
 
Beiträge: 15
Registriert: 28.09.2011, 07:09
Motorrad: K1200R BJ2007

Re: Wartungshistorie

Beitragvon Mitch » 05.09.2012, 22:44

soweit ich weiß haben die BMW-Händler Zugriff nur auf die eigenen Daten und keine auf andere BMW-Händler.
Ging mir so als ich berufsbedingt mal bei einem anderen BMW-Vertragshändler war.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Wartungshistorie

Beitragvon Fritze » 06.09.2012, 23:40

Anhand der Fahrgestellnummer konnte mir mein :) alles übers Motorrad erzählen
Service, Ausstattungspakete, Rückrufaktionen (ob durchgeführt oder nicht) ... halt alles was mal am Motorrad gemacht wurde
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: Wartungshistorie

Beitragvon Meister Lampe » 07.09.2012, 06:44

Eine Datenbank ist immer nur so gut wie sie gepflegt wird ... :wink: und dort stehen nur Garantie und Kulanzsachen ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Wartungshistorie

Beitragvon Ravens » 13.09.2012, 20:47

War heute beim freundlichen :) zu Reifenwechsel und zum Service. Hab bei der Gelegenheit mal nachschauen lassen, welche Rückrufe für mein Modell vorgesehen waren und ob die alle ausgeführt wurden. In der Datenbank fanden sich nur zwei Rückrufe für mein Modell (K1200R Bj2007):
- Umlenkhebel Hinterachse
- Antennenring für Zündschloß

Beides wurde gemacht. Ich war allerdings überrascht, das es nur die zwei Sachen waren. Nach dem was ich hier bisher im Forum gelesen habe, hatte ich mehr erwartet.
Hat jemand das gleiche Modell und Baujahr und kann das bestätigen?

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Ravens
 
Beiträge: 15
Registriert: 28.09.2011, 07:09
Motorrad: K1200R BJ2007

Re: Wartungshistorie

Beitragvon Mitch » 13.09.2012, 23:38

Habe zwar eine K1200S bj. 12/06 aber bei mir wurden auch nur die 2 Rückrufe bei einem regulären Service ausgetauscht.
Von mehr Rückrufe ist mi nichts bekannt.
Die anderen Dinge (bei mir Kupplung, Softwareupdate und Steuerkettenspanner) waren auf Garantie ausgetauscht geworden aber nie ein Bestandteil von Rückrufe.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Wartungshistorie

Beitragvon Achim » 14.09.2012, 09:42

Fritze hat geschrieben:Anhand der Fahrgestellnummer konnte mir mein :) alles übers Motorrad erzählen
Service, Ausstattungspakete, Rückrufaktionen (ob durchgeführt oder nicht) ... halt alles was mal am Motorrad gemacht wurde


Moin,

mein Filius hat sich letztes Jahr eine 1200er GS aus 2004 in Wuppertal von privat gekauft.
Telefonisch bei meinem :) hier nachgefragt, bekamen wir die gesamte Historie, was alles bei BMW gemacht wurde.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum