Hallo zusammen. Beim aufbocken/reinigen des Vorderrades habe ich das Kabel vom ABS-Sensor aus der Halterung gelöst , während der Fahrt hat es sich dann am Sensorring durchgescheuert. Habe jetzt im Display natürlich ne Störung ABS anstehen. Frage: Kann das einfach geflickt werden? Wenn nein, muß der Sensor ein orginal BMW-Ersatzteil sein?
Flicken ist wahrscheinlich nicht zu empfehlen ... Es sei denn Du kannst das Kabel exakt trennen, berlöten und per Schrumpfschlauch wieder wasserdicht verschliessen.
Die Frage is dann, ob die Vibrationen nicht irgendwann der Lötstelle zusetzen und du wieder Probleme bekommst.
Diese Sensoren werden im Normalfall ersetzt.
Es gibt natürlich viele... Du müsstest dich aber erst mit den technische Daten der Sensoren auseinandersetzen um dann eine Alternative zu finden.
im Kfz Bereich gibt es da immer mehrere Anbieter ... der Motorradmarkt ist zumindest für diese Artikel zu kleinals dass sich nennenswerter Wettbewerb bilden würde ...
He zusammen, danke für Eure Antworten. Ja, es kann geflickt werden. Störung weg, ABS funktioniert. Da kaum Platz ist zum Sensorring, dürfen die Stecker/Verbindungen aber nicht zu dick sein. Ob es ne Regenfahrt übersteht kann ich noch nicht sagen, bin sowieso eher ein Schönwetterfahrer.