Und noch ein Neuer

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Und noch ein Neuer

Beitragvon bmwjunky69 » 24.09.2012, 21:59

Hallo Zusammen.
Bin der Torsten und habe mir vor 2 Wochen meine "schwarze" K1200R gegönnt. (20.000km; SBL; Leo-Vince; Vollausstattung)
Hatte davor eine R1100S und trotz 4 Jahren Abendschule in 8 Jahren 60.000km auf den Tacho gezaubert :)
Hoffe die Neue passt genauso unter den Hintern wie die Alte; der erste Einduck ist schon mal schick 8)
Der Michelin Pilot Power ist neu und macht nen soliden Eindruck; zumindest was man nach 600km so erzählen kann.
Durchschnittliche Jahresfahrleisung so zwischen 10.000 und 13.000km; je nach Jahresurlaub und ... :roll:

Mal direkt zwei Fragen, auch wenn ich die vielleicht woanders posten sollte :)
Ist das Ruckeln im untersten Drehzahlbereich normal, oder womöglich dem Auspuff geschuldet (Stichwort Motorsteuerung)
Habe auch schon mal von dem Kettenspannerproblem gehört; bei meiner ist ein hydraulischer drin!?
Für jede Art von Hilfe und oder Unterstützung bin ich sehr dankbar.

LG Torsten
Es gibt keine zu engen Kurven - nur zu wenig Schräglage ;-)

Suzuki GS400 - Honda NTV650 - Suzuki DR800 BIG - Honda CB600F Hornet - Yamaha TDM850 - BMW R1100S - BMW K1200R
Benutzeravatar
bmwjunky69
 
Beiträge: 16
Registriert: 18.09.2012, 16:58
Wohnort: Siegen
Motorrad: K1200R '08

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Mohikaner76 » 24.09.2012, 22:48

Willkommen im Forum.

Das Ruckeln lässt sich evtl. durch ein Softwareupdate entfernen. Kann auch am Auspuff liegen. Da gibt es unterschiedliche Meinungen.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon harry 1150 » 25.09.2012, 05:18

Servus Torsten und herzlich Willkommen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Dachhase » 25.09.2012, 07:14

herzlich willkommen,
und viel spaß im forum :wink:
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Andreas.M » 25.09.2012, 08:08

Servus Torsten, und ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß hier. Wünsche Dir allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt.


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Brocki » 25.09.2012, 08:20

Begrüßt :wink:
Ein hydr. Kettenspanner sollte nicht die Serie sein.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Maworik » 25.09.2012, 08:54

Moin Torsten,

ein herzliches Willkommen von einem ebenso Neuen :wink:

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Yamaha TDM900 --> Honda Pan European ST1300 ---------->BMW K1600GT
Benutzeravatar
Maworik
 
Beiträge: 51
Registriert: 17.09.2012, 10:41
Wohnort: Meppen
Motorrad: K1600GT

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Fritze » 25.09.2012, 16:00

Hallo Torsten, willkommen im Forum, viel Spaß hier und allzeit gute Fahrt. :wink:
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon UU80 » 25.09.2012, 19:51

Willkommen im Forum, Torsten!

Das leichte Ruckeln hatte meine vorherige K 1200 mit LeoVince auch.
Die jetzige K 13 mit Originalschalldämpfer hat´s nicht.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Hirsch » 01.10.2012, 20:27

Hallo und willkommen hier. :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: AW: Und noch ein Neuer

Beitragvon Oettl » 03.10.2012, 13:23

Willkommen und viel Spaß hier. ;-)

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Dan » 04.10.2012, 14:40

Herzlich willkommen in der Gemeinde :D
Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal.
Dan
 
Beiträge: 50
Registriert: 31.08.2012, 10:28
Motorrad: K1200S

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Norbert K. » 01.11.2012, 10:29

Ein herzliches Willkommen im Club und immer eine handbreit Asphalt unter den Rädern. :lol:
Norbert K.
 

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Peter aus Bremen » 01.11.2012, 13:42

Hallo und viel Spaß hier!
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Und noch ein Neuer

Beitragvon Don K1200R » 26.12.2012, 02:49

Habe gerade das gleiche Problem gehabt. Hatte direkt nach dem Kauf meiner K12R einen Laser - Duotec ohne Kat drangeschraubt. Die ersten 8000km lief alles ganz gut, aber schon recht heftiges KFR - danach wurde es immer mehr und wurde von immer stärker werdendem Auspuffknallen untermalt. Im Auspuff scheppert auch irgendetwas. Habe jetzt für die Übergangszeit (Auspuff wird in Kürze eingeschickt) einen Laser Hotcam Titan mit Kat bei ebay gekauft und drangeschraubt - und - siehe da, das Knallen ist komplett weg und das KFR kaum noch vorhanden.

Also evt. mal nach einem anderen Auspuff Ausschau halten.
Benutzeravatar
Don K1200R
 
Beiträge: 12
Registriert: 25.09.2012, 13:45
Wohnort: Sorbolongo / Italien - Nähe Pesaro/Fano
Motorrad: K 1200 R - 2005

Nächste

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum