"neues" Reifenwuchten...?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: "neues" Reifenwuchten...?

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.09.2012, 15:06

Andi#87 hat geschrieben:...bin ich bei einem Händler auf folgendes gestossen...

Im Web oder vor Ort? Gibt's da einen Link?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: "neues" Reifenwuchten...?

Beitragvon Vessi » 27.09.2012, 15:07

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:...bin ich bei einem Händler auf folgendes gestossen...

Im Web oder vor Ort? Gibt's da einen Link?


http://www.counteract-deutschland.de/daten/web-version_Broschuere.pdf
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: "neues" Reifenwuchten...?

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.09.2012, 15:31

Die werben nur mit LKW, Bus, Anhänger, Transporter.... (Symbole oben auf der Broschüre).
Also alles langsame Fahrzeuge mit recht schweren Reifen. Vielleicht ist das der Haken?
Dass das Zeug zwar "große" Unwuchten ausgleichen kann aber eben nicht die kleineren, die uns so interesseieren. (?)

Gibt es schon länger, hat sich nie durchgesetzt....
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: "neues" Reifenwuchten...?

Beitragvon Smarty » 27.09.2012, 15:35

Busse, LKW und ein paar SUV´s ... alles aus USA ...

Also fast alles Fahrzeuge mit nicht allzu hohen Geschwindigkeiten!

Ich habe das mal an die "Reifenkollegen" weitergeleitet und um Info gebeten.

Ich poste sobald ich etwas erfahre.


Ach so ... neu ist anders ... Beginn in Mexico 1987 ...
Smarty
 

Re: "neues" Reifenwuchten...?

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.09.2012, 15:39

Obwohl:
Die haben noch ein Anleitung auf Ihrer Seite, da steht:

Motorrad
Für Motorradräder werden zur Wuchtung geringe Mengen von Counteract benötigt.
Es hat keinen negativen Einfluss, wenn Sie mehr als benötigt in den Reifen füllen.
Motorradreifen 50 Gramm (teilen Sie einen 113 Gramm Beutel)
ab 17 Zoll /
Hinterrad 113 Gramm
Counteract harmoniert sehr gut mit Motorrad Reifen.
Erfahrungswerte bei Händlern ergeben, dass ungefähr 50g pro Reifen benutzt wird.
Sie werden überall von Südafrika bis Alaska in Motorradrädern verwendet.
Bei der Befüllung von Motorrad
Rädern hat es sich bewährt, den
Innenbeutel zu entleeren und nur die
Auswuchtperlen in den Reifen zu
füllen.

Hinweis: Bei Inlinern mit glatter
Einlage funktioniert die
elektrostatisch Aufladung nicht


PKW
Auch PKW Räder können mit Counteract Auswuchtperlen gewuchtet werden.
Erfragen Sie die richtige Füllmenge über den Fragebogen auf unserer
Web Seite http://www.counteract-deutschland.de / Größenzuordung / PKW
Für PKW ist keine generelle Freigabe vorhanden.
Bei Fahrzeugen mit weicher Federung und/oder defekten
Stoßdämpfern wird keine Counteract Füllung der Räder empfohlen !!!
Bei der Befüllung von PKW Rädern hat es sich
bewährt, den Innenbeutel zu entleeren und nur die
Auswuchtperlen in den Reifen zu füllen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: "neues" Reifenwuchten...?

Beitragvon Smarty » 27.09.2012, 17:50

Also ... die zusammengefasst Aussage ist folgende ...

Für LKW und Busreifen ist das "Wuchten" mit Perlen, etc. i.O. und getestet.

Für PKW und Motorradreifen ist aufgrund der möglichen Beschädigungen wegen der extrem höheren Geschwindigkeiten abzusehen.


Ich würde aufgrund der Infos die ich erhalten habe davon absehen Motorradreifen damit zu wuchten!

--> Dies ist meine persönliche Interpretation und keine offizielle Aussage!!!!
Smarty
 

Re: "neues" Reifenwuchten...?

Beitragvon OSM62 » 27.09.2012, 18:05

Wir fahren das in unseren LKW´s in den Rädern für die Vorderachse.
Da funktioniert es.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: "neues" Reifenwuchten...?

Beitragvon jonnyy-xp » 27.09.2012, 18:59

Na dann könnte es ja für meinen Trecker auch funktionieren :D .
jonnyy-xp
 


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum