HP Fussrastenanlage

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

HP Fussrastenanlage

Beitragvon Volker » 28.06.2012, 01:09

Hat jemand von Euch die HP Fussrastenanlage montiert und kann mir Erfahrungen mitteilen? Insbesondere interessant: Wie weit kann ich im Vergleich zum Original nach hinten verstellen? Sonstige Pro und Contra?

Danke Euch für Info!

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon OMH » 28.06.2012, 19:16

Du kannst sie zwei cm nach hinten verstellen, aber gleichzeitig geht sie auch zwei cm nach oben!!

Ich habe deswegen die von ABM angebaut gehen vier,fünf cm in jede Richtung sprich nach oben unten vorne und nach hinten und kostet nur 399 € !!

Habe sie jetzt viertausend km drauf und bin Super zufrieden.

Hoffe ich konnte dir helfen :-)
OMH
 
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2012, 10:27
Wohnort: Bad-Schönborn
Motorrad: K 1300 R

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon Bob » 28.06.2012, 19:59

Volker hat geschrieben:Sonstige Pro und Contra?


Pro: sehr wertige Optik
Contra: Bremshebel hat ein nicht zu justierendes Spiel (zumindest an meiner) - für € 450,- und dem Namenszusatz 'HP' ein No Go... :roll:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon MSS » 28.06.2012, 21:34

Hallo - also ich habe so gesehen kein Contra -

für mich bisher perfekt!

Gruss MSS
Benutzeravatar
MSS
 
Beiträge: 70
Registriert: 09.05.2010, 11:08
Wohnort: im Speckgürtel um Berlin

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon jleserer » 10.10.2012, 09:31

Ich bekomme meine heute dran. Wie siehts mit der Schräglage aus? Kann man sich voll rein legen oder wird man gehebelt?
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon Brocki » 10.10.2012, 12:30

jleserer hat geschrieben:Ich bekomme meine heute dran. Wie siehts mit der Schräglage aus? Kann man sich voll rein legen oder wird man gehebelt?


Wer bist denn du :?: :roll:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon OSM62 » 10.10.2012, 12:44

jleserer hat geschrieben: Kann man sich voll rein legen oder wird man gehebelt?

Soweit ich mich an die Harztour erinnern kann,
sind die HP-Fussrasten starr und hebeln einen
im Falle des Falles aus:
Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon Dirk-Bs » 10.10.2012, 14:43

Hi Jonas,

stelle Dich erst mal im vor, dann bekommst Du vielleicht gute Antworten auf Deine Fragen.......

Gruß aus Braunschweig
Dirk
Dirk-Bs
 
Beiträge: 48
Registriert: 26.04.2012, 19:54
Motorrad: Multistrada 2015

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon Dirk-Bs » 10.10.2012, 14:45

...das Geld würde ich lieber in einen Schnitzer ESD investieren...
Dirk-Bs
 
Beiträge: 48
Registriert: 26.04.2012, 19:54
Motorrad: Multistrada 2015

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon mikke » 10.10.2012, 17:24

Für 450,-€ einen Schnitzer ESD, wo???
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon Dirk-Bs » 11.10.2012, 07:30

...is ja bald Dezember, da nimmste noch 300 vom Weihnachtsgeld wech und gut is
Dirk-Bs
 
Beiträge: 48
Registriert: 26.04.2012, 19:54
Motorrad: Multistrada 2015

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon Meister Lampe » 11.10.2012, 09:44

Hallo Volker ,
die HP Raste ist voll okay , aber der Vertellbereich sehr klein und wer seine 13er richtig bewegt , kommt auch nicht mit der Raste auf den Boden , da setzt das Knie vorher auf , hier ist der Fahrer gefragt ... :wink: , die klappbaren Rasten sind extra für Opas und Rückenkranke erfunden ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon Vessi » 11.10.2012, 09:54

olli ist opa? :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon OSM62 » 11.10.2012, 12:14

Vessi hat geschrieben:olli ist opa? :shock:

Und Uwe ist Opa!
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: HP Fussrastenanlage

Beitragvon Vessi » 11.10.2012, 12:25

opa häsken.....hört sich gut an.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum