Hallo zusammen,
nur zur Info
BMW arbeitet bei neuen Modellen NICHT mehr mit dem Haus und Hoflieferant GETRAG zusammen.
Bei der neuen R1200 GS ist schon ein neuer Getriebehersteller aus China mit im Boot
ufoV4 hat geschrieben:Sollten die Jungs in Berlin entlich gemerkt haben, dass die Kollegen aus dem Land der aufgehenden Sonne diese Art von Mechanik besser bauen könnenDas wäre ja mal eine Porbefahrt wert
.
guenner hat geschrieben:Ich habe mal gelesen, das GETRAG das Getriebe nach strengen Vorgaben bauen musste.
Wogenwolf hat geschrieben:GETRAG baut keine Motorradgetriebe mehr.
Und das Getriebe für den neuen Boxer kommt aus Japan
und nicht aus China.![]()
So steht's im Mo-Sonderheft.
Die Info, dass das Getriebe aus Japan kommt, stammt laut MO von BMW.
Tourenfahrer hat geschrieben:
achso dann fällt also das Getriebe der K1600 Baureihe vom Himmel
Also für dich nochmal extra, was du geschrieben hast (GETRAG baut keine Motorradgetriebe mehr.) stimmt nicht GETRAG baut das Getriebe für die K1600 Baureihe.
Und nicht widersprechen denn in dem Punkt habe ich Recht
Vessi hat geschrieben:Mach ne kette dran dann klongt nix mehr
Der boxer hat ne trockenkupplung,
Dadurch wirkt sich der kardan weniger stark aus
Btw...bei der s1000rr und der 800 klongt auch nix
via LT18i
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste