Motorradlärm

Alles was nirgends reinpasst!

Motorradlärm

Beitragvon Loop » 13.10.2012, 15:16

Gestern hat der Bundesrat von seinem Initiativrecht Gebrauch gemacht. Danach soll sich die Bundestegierung bei der EU für eine wirksame Minderung der Lärmbelästigung durch Motorräder einsetzen. Denn vermehrt an Wochenenden und Feiertagen litten vor allem die Bürger in landschaftlich reizvollen Gegenden.

Was kommt da jetzt wohl auf uns zu? Hoffentlich nicht zu bald noch mehr Vorschriften und Verbote?
Loop
 
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2012, 22:56
Wohnort: Teutoburger Wald
Motorrad: K 1200 S

Re: AW: Motorradlärm

Beitragvon Vessi » 13.10.2012, 15:22

Kann ich sehr gut verstehn...
Alle mit offenen Tüten sollte man am sack aufhängen

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motorradlärm

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2012, 15:22

Das sehe ich ganz gelassen mit meinen 98 dB , endlich werden die Harleys stillgelegt , die machen aber auch Krach ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Motorradlärm

Beitragvon Oliver1960 » 13.10.2012, 15:29

Das sehe ich auch gelassen mit meinen 104 db Serienauspuff :mrgreen:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Motorradlärm

Beitragvon harry 1150 » 13.10.2012, 16:31

Oliver1960 hat geschrieben:Das sehe ich auch gelassen mit meinen 104 db Serienauspuff :mrgreen:

:!: :mrgreen:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Motorradlärm

Beitragvon Loop » 13.10.2012, 17:17

Bei der genannten Initiative geht es wohl nicht um die sich ohnehin illegal unterwegs befindlichen Sportsfreunde, sondern um eine Verschärfung der gesetzlichen Bestimmungen für alle Motorradfahrer in Deutschland. Es heißt darin, dass selbst die Maschinen, die in ordnungsgemäßem technischen Zustand sind, im Straßenverkehr um 5 db(A) lauter sind als Pkw. Weiter wird gemutmaßt, dass Motorräder häufig mit nicht zugelassenen Endschalldämpfern ausgerüstet sind und in diesen Fällen die Emissionsgrenzwerte noch einmal deutlich überschritten werden (in Einzelfällen bis zu 20 db(A)).
Am Ende: Vergegenwärtigt man sich, dass eine Pegelerhöhung um 10 db nach den allgemeinen Regeln der Akustik einer Verdoppelung der Lautstärke entspricht, folgt daraus, dass der Lärm eines Motorrads als erheblich lauter empfunden wird als der von den Pkw ausgehende Straßenverkehrslärm.
Loop
 
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2012, 22:56
Wohnort: Teutoburger Wald
Motorrad: K 1200 S

Re: Motorradlärm

Beitragvon OSM62 » 13.10.2012, 17:23

Loop hat geschrieben:Bei der genannten Initiative geht es wohl nicht um die sich ohnehin illegal unterwegs befindlichen Sportsfreunde, sondern um eine Verschärfung der gesetzlichen Bestimmungen für alle Motorradfahrer in Deutschland. Es heißt darin, dass selbst die Maschinen, die in ordnungsgemäßem technischen Zustand sind, im Straßenverkehr um 5 db(A) lauter sind als Pkw. Weiter wird gemutmaßt, dass Motorräder häufig mit nicht zugelassenen Endschalldämpfern ausgerüstet sind und in diesen Fällen die Emissionsgrenzwerte noch einmal deutlich überschritten werden (in Einzelfällen bis zu 20 db(A)).
Am Ende: Vergegenwärtigt man sich, dass eine Pegelerhöhung um 10 db nach den allgemeinen Regeln der Akustik einer Verdoppelung der Lautstärke entspricht, folgt daraus, dass der Lärm eines Motorrads als erheblich lauter empfunden wird als der von den Pkw ausgehende Straßenverkehrslärm.

Aber gottseidank gibt es für zugalassene Motorräder ja eine Besitzstandswahrung
(auch was die eingetragene Lautstärke betrifft).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: AW: Motorradlärm

Beitragvon Vessi » 13.10.2012, 17:26

Dazu gehören aber nicht deine brülltüten

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Motorradlärm

Beitragvon OSM62 » 13.10.2012, 17:41

Vessi hat geschrieben:Dazu gehören aber nicht deine brülltüten

via LT18i

JA, JA. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Motorradlärm

Beitragvon comanchero » 13.10.2012, 18:22

Hallo!

Ich steh auch nicht auf die Vollidioten die mit offenem Auspuff durch die
Ortschaften düsen. Je mehr davon von den Straßen entfernt werden desto besser! :twisted:
Ich hasse aber auch Laubbläser, Rasenmäher / Rasentrimmer und Gartenlärmwerkzeug
mit denen sich die immer meckernden Motorradgegner sich in ihrer Freizeit stundenlang
beschäftigen können. Hoffentlich unternimmt die EU auch gegen diese Hirndübel was! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Gruß

Peter
Ein Motorrad ist mehr als nur Fortbewegung...es verbindet dich direkt mit dem Leben!

Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
comanchero
 
Beiträge: 75
Registriert: 15.05.2012, 15:02
Wohnort: Berlin
Motorrad: K1300R

Re: Motorradlärm

Beitragvon misterbig » 13.10.2012, 18:26

einfach eine HP anschaffen und Ruhe ist... :mrgreen:
Grüße Horst
Benutzeravatar
misterbig
 
Beiträge: 843
Registriert: 29.03.2009, 10:16
Wohnort: Haltern am See/Sythen
Motorrad: R 1250 GS/S 1000 XR

Re: Motorradlärm

Beitragvon 3rad » 13.10.2012, 21:38

misterbig hat geschrieben:einfach eine HP anschaffen und Ruhe ist... :mrgreen:


Oder was älteres was noch nach 2rad klingen darf , muß 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Motorradlärm

Beitragvon K1200R_Wip » 13.10.2012, 22:30

Darf ich mich an dieser Stelle jetzt mal outen, selbst auf die Gefahr hin, dass niemand mehr mit mir redet.

Also, wegen mir muss die Maschine auch nicht klingen, als ob ich einen Düsenjet hinter mir hätte. Von mir aus dürfte der Motor flüsterleise sein.
Lärm kann jede "Zwiebacksäge" machen. Du stehst an der Ampel, von hinten kommt eine Maschine an dass du denkst Hochhäuser stürzen ein und neben dir kommt dann auf einmal ein grinsender Teenie mit einem Roller zum Stehen.
Nein, Lärm kann jeder machen und bedeutet nichts. Aber Kraft aus der Stille schöpfen und doch mit einem Dreh nach vorne zu stürmen ohne lautes Getöse, dass ist es doch. Finde ich jedenfalls.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Motorradlärm

Beitragvon Meister Lampe » 13.10.2012, 22:48

comanchero hat geschrieben:Ich hasse aber auch Laubbläser, Rasenmäher / Rasentrimmer und Gartenlärmwerkzeug
Gruß

Peter


Ja , echt grausam die Geräte ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Motorradlärm

Beitragvon rossi » 14.10.2012, 00:22

Leistungsstarke Motoren machen keinen Lärm ,das ist Musik in meinen Ohren . :D
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum