Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.10.2012, 18:54

Also mal ganz ehrlich jetzt:
Entweder waren die sowas von voll viel zu schnell unterwegs, daß der erste Fahrer tierisch Ankern mußte, oder der zweite hat gepennt und eben zu spät gebremst. Oder beides zusammen.
Aber da hat doch die Radarfalle keine Schuld dran. Nach dem Motto: jetzt suche ich mir nen Schuldigen, weil: ICH kann's ja nicht gewesen sein.
Dann müßten wir auch alle Igel, Kanninchen, Dreckklumpen, Spielbälle von Kindern, Pfützen, das Laub und sonst was abschaffen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 25.10.2012, 20:43

Fakt ist, dass der Unfall nicht passiert wäre, wenn das mobile Blitzergerät nicht dort aufgestellt worden wäre. Interessant übrigens, dass das Teil auf dem Weg zu einem Sicherheitstraining für Motorradfahrer stand. Wie auch immer, ich mag die Dinger nicht.

Andrew :|
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Tommy_Lee » 25.10.2012, 21:39

http://regionales.t-online.de/falsch-geblitzt-polizei-kassiert-autofahrer-zu-unrecht-ab/id_60637900/index

Haha wer da zahlt hatte anscheinend irgend was falsch gemacht.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Heinz » 25.10.2012, 21:59

Andrew6466 hat geschrieben:Fakt ist, dass der Unfall nicht passiert wäre, wenn das mobile Blitzergerät nicht dort aufgestellt worden wäre. Interessant übrigens, dass das Teil auf dem Weg zu einem Sicherheitstraining für Motorradfahrer stand. Wie auch immer, ich mag die Dinger nicht.

Andrew :|

na ja, genau so hätte ein Hase über die Fahrbahn laufen können...individueller Fehler, so tragisch auch der Ausgang war.

ich mag die Dinger auch nicht. :evil:
Heinz
 

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.10.2012, 23:14

Andrew6466 hat geschrieben:Fakt ist, dass der Unfall nicht passiert wäre, wenn das mobile Blitzergerät nicht dort aufgestellt worden wäre.

Ja nee is klaa.
Oooops, ein Baum...ja wenn der da nicht gestanden hätte...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 26.10.2012, 10:16

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Fakt ist, dass der Unfall nicht passiert wäre, wenn das mobile Blitzergerät nicht dort aufgestellt worden wäre.

Ja nee is klaa.
Oooops, ein Baum...ja wenn der da nicht gestanden hätte...


Für Dich ist wahrscheinlich nur klaa (man beachte die Schreibweise), was Du verstehen kannst, und die Zusammenhänge verstehst Du in dem Fall offensichtlich nicht. Selten so fragwürdige Kommentare zu einem Thema gelesen, in dem es unter anderem um den sinnlosen Tod von Menschen geht. Ich erspare mir jeden weiteren Erklärungsversuch, weil Du einfach nicht verstehen kannst oder willst.

Allzeit gute Fahrt,

Andrew :roll:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Peter aus Bremen » 26.10.2012, 10:45

Selbstverständlich ist der sinnlose Tod der Menschen absolut bedauerndwert und traurig.
Aber jetzt die Schuld der Radarfalle in die Schuhe zu schieben, ist doch Humbug.
Heinz hat vollkommen recht, ein indiviueller Fehler. Traurig aber wahr. Und sonst nichts.
Und was ICH daran nicht verstehe aber DU schon, tja...das verstehe ich wirklich nicht. :wink:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: AW: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfä

Beitragvon Oettl » 26.10.2012, 11:32

Fakt ist doch das Blitzgeräte zum täglichen Verkehrsleben gehören. Es kann einen
jeden Tag überall treffen.
Hält man sich an die Regeln, was ich selbst auch nicht immer mache, kann man ganz
relaxed an einem Radargerät vorbeifahren.

Also warum in Panik verfallen. :-?:-?

Gesendet von meinem X7G mit Tapatalk 2
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 26.10.2012, 11:37

Es ist eben der Sinn oder Unsinn von Radarfallen den ich kritisiere,
die heutzutage doch hauptsächlich zum Geld machen eingesetzt werden,
koste es was es wolle.

A. :evil:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon stma » 26.10.2012, 12:10

..denk mal noch einen Schritt zurück Andrew. Die Schilder und deren inflationärer Gebrauch sind doch das Problem. Was allein in den letzen 5 Jahren hier an 70er Schildern auf Landstraßen aufgestellt wurde ist abnormal. Da fängt doch das Problem an. Kleines Beisp.

bei uns hier an der AB Abfahrt Lahr galt immer 70 wenn man auf die Bundesstraße auf fuhr. Auffahrt auf die AB und Abfahrt sind mit Ampeln geregelt. Jetzt gilt da plötzlich 50
und rate mal was dann gerade kurz vor den Ampeln gemacht wird? Geblitzt, gerade wenn man denk "ach das schaffe ich noch bei grün" und etwas schneller fährt, bei 70 war das weniger ein Problem bis auf ein paar Trottel die es nicht lassen konnen ber jetzt mit 50? Da geht es dann ganz schnell und das Briefchen flattert ins Haus.
Ist nur ein Bsp. von vielen. Das nervt micht richtig! :evil:

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 26.10.2012, 13:01

Die 70er Schilder wurden in den vergangenen Monaten auch in Berlins Umland aufgestellt, da wo von links oder rechts andere Straßen in die Landstraße einmünden. Ganz toll, dieses per Schilderwald verordnete, permanente rauf und runter Beschleunigen. Ändern können wir es nicht, gut finden wir es erst recht nicht.
Eure Temporeduzierung an Autobahn Auf- und Abfahrten, und die dort installierten Radarfallen, zeigt es doch wieder einmal: Kein wirklicher Nutzen, aber Kasse machen, und das natürlich in vollem Bewußtsein dessen, dass die Gewohnheitsfahrer auf ihrer Hausstrecke sich nicht sofort umstellen, eben weil sie es bisher anders gewohnt waren.

Cu,

Andrew :evil:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Oettl » 26.10.2012, 16:35

gerade wenn man denk "ach das schaffe ich noch bei grün" und etwas schneller fährt, bei 70 war das weniger ein Problem bis auf ein paar Trottel die es nicht lassen konnen ber jetzt mit 50? Da geht es dann ganz schnell und das Briefchen flattert ins Haus.

Genau in dieser Aussage liegt doch das Problem. Das ist doch bei 70 km/h nichts anderes als bei 50 km/h. :wink:

Ob du 85 bei 70 km/h oder 65 bei 50 km/h fährst, ist doch beides schnuppe.

Wenn man an der Ampel bremsen würde und zwei Minuten investiert, gibt es auch keinen Brief. :wink: :wink:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 27.10.2012, 10:33

An der Ampel denken: "Ach, das schaffe ich noch" und Gas geben, ist eine der Hauptursachen für Kreuzungsunfälle, ich würde das lassen.
65 statt 50 km/h oder 85 statt 70 km/h fahren kann schon Geld kosten. Fazit: Hauptsache, alles geht gut.

Allzeit gute Fahrt,

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon baff » 27.10.2012, 13:23

DIE ANTWORT: Autofahrer entlarvt geheimen Trick, um Tempo-Blitzer zu überlisten
http://www.kojote-magazin.de/2012/autof ... sten/6783/
Mopped: R1200GS K50 Bauj.06/13
Benutzeravatar
baff
 
Beiträge: 223
Registriert: 31.07.2011, 08:42

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon K1200R_Wip » 27.10.2012, 19:57

baff hat geschrieben:DIE ANTWORT: Autofahrer entlarvt geheimen Trick, um Tempo-Blitzer zu überlisten
http://www.kojote-magazin.de/2012/autof ... sten/6783/


Hey, so eine ähnliche Methode habe ich auch: ich addiere den Längen- und Breitengrad, auf dem ich mich gerade befinde. Dann teile ich das durch den Wochentag (Montag=1, Dienstag=2, ...), addiere das Wetter dazu (2 für gutes Wetter, 1 für schlechtes), teile das Ganze durch die letzte Ziffer des letzten Nummernschilds, was ich gesehen habe, bleibe im zulässigen Tempobereich, et voila: kein Knöllchen!

Wie viel Geld ich wohl dafür bekommen könnte, wenn ich das auch als Buch verkauft hätte, statt dieses tolle Geheimrezept einfach öffentlich hier im Forum zu posten? Ich Idiot!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum