Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Maworik » 29.10.2012, 11:15

Ja das ist schon klar, nahe an der Mittellinie. Sehe ich vielleicht ein anderes Video oder verzerrt mein Browser? *gg* Ich sehe euch deutlich näher an der Mittel-, wie an der Aussenlinie. :wink:
Gruß
Ralph

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Yamaha TDM900 --> Honda Pan European ST1300 ---------->BMW K1600GT
Benutzeravatar
Maworik
 
Beiträge: 51
Registriert: 17.09.2012, 10:41
Wohnort: Meppen
Motorrad: K1600GT

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon tgv_boost » 29.10.2012, 11:22

Kumbaya My Lord, Kumbaya ...

scheint wohl an der einsetzenden Winterdepression zu liegen. Verteilt mal schön Eure Orden für mentale Stärke und Selbstbewusstsein, ich bin raus ...
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Tourenfahrer » 29.10.2012, 11:38

tgv_boost hat geschrieben:Kumbaya My Lord, Kumbaya ...

scheint wohl an der einsetzenden Winterdepression zu liegen. Verteilt mal schön Eure Orden für mentale Stärke und Selbstbewusstsein, ich bin raus ...



Und ich dachte schon du hättest was sinnvolles zu dem Thema beizutragen
Schade habe ich wohl falsch gedacht.
Ich kann dir aber versichern das es nicht an den einsetzenden Winterdepressionen liegt das wir uns sachlich mit dem Thema beschäftigen.

Kann aber durchaus verstehen das du als sehr guter und perfekter Fahrer

1.)
Zu dem Thema nichts beitragen kannst.

2.)
Zu dem Thema auch nichts beitragen willst ausser unnötige Komentare

Von daher bin ich dir absolut nicht böse das du raus bist.
Aber halt dich auch dran und schreib nicht schon wieder was :D
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Ruhrpottler » 29.10.2012, 11:47

Wie sagte "Kradmelder" schon richtig: Es gibt zu viele Motorradfahrer die "zufällig" fahren
Das wir uns hier mit dem Thema beschäftigen zeigt doch, das wir darüber nachdenken, was wir auf der Strasse tun.
Das kann nicht falsch sein. Daher nochmal danke an Tourenfahrer für die Anregungen.
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon noppe » 29.10.2012, 13:39

Bild

Hallo

Die Linie ist doch gut gefahren, fast vorbildlich, Reserven in Sachen Schräglage noch einiges . :mrgreen:
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Norbert K. » 29.10.2012, 13:43

Ruhrpottler hat geschrieben:Wie sagte "Kradmelder" schon richtig: Es gibt zu viele Motorradfahrer die "zufällig" fahren
Das wir uns hier mit dem Thema beschäftigen zeigt doch, das wir darüber nachdenken, was wir auf der Strasse tun.
Das kann nicht falsch sein. Daher nochmal danke an Tourenfahrer für die Anregungen.

:!:
Norbert K.
 

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Vessi » 29.10.2012, 13:45

noppe hat geschrieben:Bild

Hallo

Die Linie ist doch gut gefahren, fast vorbildlich, Reserven in Sachen Schräglage noch einiges . :mrgreen:


danke für den seitenhieb, noppe...aber der strassenzustand erlaubte keine grössere schräglage,
auch weil die kurve nicht einsehbar war...da war die reserve lebensrettend

...und ausserdem hatten die hintermänner schon abgebremst, noppe,
wie man unschwer an dem bremslichtern sehen kann...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Rudi L. » 29.10.2012, 14:06

nicht schlecht sich damit über den Winter zu befassen. Ob es nun gegen Entzugserscheinungen hilft glaube ich nicht. Eher fixt es einen an :mrgreen:

Auf jeden Fall lohnt es sich das alles anzuschauen, findet man doch den einen oder anderen Fehler bei sich selber, welchen man aus lauter Routine sonst vielleicht nicht so schnell wahrgenommen hätte.

Vielen Dank für die Mühe, an den Tourenfahrer
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon noppe » 29.10.2012, 14:29

Sorry Hans :D

Bild



Wenn bei uns einer eine Tour vom Motorrad aus filmt , dann versuche ich immer 1-3 Motorräder vor dem zu sein.
Anschließen nutze ich die Aufnahmen für mich um meinen Fahrstiel zu verbessern.
Das hat schon einiges gebracht, seit 2 Jahren versuche ich Bewusst diese Linie wie hier beschrieben ist zu fahren.
Ich sage mal zu 80 % habe ich das auch umgesetzt, jedoch manchmal, vor allem wenn ich in Gruppe fahre
übernehme ich doch gerne mal die Linie des Vordermann. Ob richtig oder falsch, das ist dann wie an einer Schnur gezogen.
Jeder muss es für sich entscheiden, ich habe noch keine negativen Erfahrungen gemacht mit dem einhalten dieser Regeln, eher im Gegenteil.
BildRP08-EZ 5/2003
PCIIIUSB-K+N-WhitePowerFahrwerk-Heckhöherlegung-MPR4-Zumo550-Aktueller Km-Stand - 188000 Km
Benutzeravatar
noppe
 
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2006, 19:47
Wohnort: Heiden
Motorrad: FJR1300A-RP08

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Achim » 29.10.2012, 14:47

Moin Kollegen,

obwohl natürlich schon bekannt, finde ich es klasse dargestellt.
Zu den Einwürfen kann ich nur sagen, hier wird keine Linie favorisiert,
sondern der Einlenkpunkt. Fakt ist, bei dem Einlenkpunkt kann ich wesentlich weiter in die Kurve sehen
und eventuelle Gefahren erkennen. Die Linie resultiert dann aus der Geschwindigkeit des Umlegens und der Schräglage.
Und spätestens hier unterscheidet sich wieder die Spreu vom Weizen.
Also grundsätzlich finde ich den Bildervortrag gut und schlüssig.
Da gibts auch nix zu diskutieren.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: AW: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Vessi » 29.10.2012, 14:53

Tja...man sollte sich nur klar darüber sein,
Dass man bei entsprechender schräglage komplett ohne Reserven fährt

...aber wie der titel schon sagt...motorrad theorie.. :roll:


via LT18i
Zuletzt geändert von Vessi am 29.10.2012, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Maze » 29.10.2012, 15:02

zur Kurvendiskussion könnte man noch eine Diskussion "Abstand" einbringen.

ich fahre Kurven so, dass ich möglichst weit voraus sehe und nicht nur auf Gegenverkehr achte, sondern auch auf "Parkplatz"-Schilder.
(hier fahre ich meist +./. 70km/h und drehe erst wieder auf wenn ich sehe, dass keiner aus dem Parkplatz kommt)

Der Abstand auf dem Video erscheint mir etwas zu gering ........
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon aber 40 » 29.10.2012, 18:43

Ich fahre so wie ich mir meine Fahrerei zutrau!
Die Ideallinie, der Einlenkpunkt ist auch von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig und wie genau ich die Strecke kenne. Wobei sinnigerweise die meisten Unfälle auf der sogenannten Hasustrecke passieren. -immer weiter in den Grenzbereich.......

In unbekannten Gelände ist für mich die Ideallinie da, wo ich die Kurve möglichst weit einsehen (-Einlenkpunkt-) kann, gepaart mit 50 cm Sicherheit zur Mittellinie und zum Strassenrand. In beiden Fällen eingebaute Reserve, wobei der Strassenrand auch meist noch mehr Dreck jeglicher Coloeur beinhaltet.- gerade jetzt aktuell.
Wie man sieht, sind viele Faktoren in Anbindung zur Ideallinie zu berücksichtigen. Geschwindigkeitsbedingt kommen dabei natürlich auch noch die Qualität des Fahrwerks, die Reifen und und und .... zum Tragen. Nicht jedes Moped ist gleich.

Motorradfahrer die das alles im Blick haben kann man als "erfahren" bezeichnen, sie haben sich das Wissen erfahren.

Es gibt dann ja auch noch die die zufällig Moped fahren, weil is cool und macht Spaß, aber eigentlich noch nie richtig gefahren sind.
Und dann gibt es da noch solche die die Weissheit mit dem Spaten gefressen haben...... Wenn man die dann mal in Natura erlebt hat, naja :?

Ich finde es gut, auch wenn vieles davon bekannt ist, wenn Erfahrungen und Wissen weitergereicht werden. Es gibt leider genug, die das hier Beschriebene noch nie gehört haben.

Die Ideallinie mit Einlenkpunkten ist die Grundlage, auf die man die eigenen Fähigkeiten abwägen und ausbauen kann, nur kennen sollte man sie ( die Theorie und Fähigkeiten)!

ach ja und Glück gehört auch noch so manches Mal dazu......
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Lindenbaum » 29.10.2012, 19:30

aber 40 hat geschrieben:Ich fahre so wie ich mir meine Fahrerei zutrau! [...]


Für mich, neben all der Theorie, einer der wichtigsten Punkte. Wie viele fahren einfach blind hinterher, und kommen nur mit Glück durch die Kurve, die der Vordermann spielend bewältigt. Ich versuche auch vorausschauend zu fahren und mir die Kurve vorher zurechtzulegen. Klappt aber auch nicht immer so, wie ich mir das Vorstelle. Tagesform spielt eben auch eine Rolle.

Das habe ich mit vielen von Euch bei den gemeinsamen Ausfahrten immer genossen. Jeder fährt so, wie er oder sie es am Besten kann und möchte! :!:
Damit man auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann! :wink:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Brocki » 29.10.2012, 20:09

Lindenbaum hat geschrieben:
aber 40 hat geschrieben:Ich fahre so wie ich mir meine Fahrerei zutrau! [...]


Für mich, neben all der Theorie, einer der wichtigsten Punkte. Wie viele fahren einfach blind hinterher, und kommen nur mit Glück durch die Kurve, die der Vordermann spielend bewältigt. Ich versuche auch vorausschauend zu fahren und mir die Kurve vorher zurechtzulegen. Klappt aber auch nicht immer so, wie ich mir das Vorstelle. Tagesform spielt eben auch eine Rolle.

Das habe ich mit vielen von Euch bei den gemeinsamen Ausfahrten immer genossen. Jeder fährt so, wie er oder sie es am Besten kann und möchte! :!:
Damit man auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann! :wink:


Der Aussage ist eigentlich kaum was hinzuzufügen, bis auf ... üben, üben, üben :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum