Entscheidungshilfe benötigt - Alne oder Schwabenleder?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Entscheidungshilfe benötigt - Alne oder Schwabenleder?

Beitragvon the_duke » 24.10.2007, 17:02

'N Abend!

Angeregt durch die Bekleidungsdiskussion im Fred nicht weit weg von hier werde ich mir
wohl für nächste Saison ein Stück schönes Leder zur Ergänzung meiner Textilien gönnen.

Für mich kommen eigentlich nur Alne und Schwabenleder als Ausstatter in Frage.
Bei Alne würde es was aus der "New"-Reihe geben, bei Schwabenleder ein Tomcat. Beide jeweils als Zweiteiler.

Ausstatten lassen sich beide Kombis, was die Protektoren angeht, sehr ähnlich.
Beim Material bietet Schwabenleder kein Kängi an, Alne schon.

Mit allen sinnvollen Optionen ist Alne wohl ein wenig teurer - spielt aber nicht eine entscheidende Rolle.

Ausgefallene Designmöglichkeiten brauch ich nicht, es soll schlicht werden.

Jetzt würde mich interessieren, was ihr zu diesem Thema beitragen könnt.
Die meisten Threads zu (Leder-)Kleidung im allg. habe ich schon gelesen, einen konkreten Vergleich aber noch nicht....

Also, wer kann mir etwas Schützenhilfe leisten?

Danke! :D

Fabien
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Re: Entscheidungshilfe benötigt - Alne oder Schwabenleder?

Beitragvon Al_K_Seltzer » 24.10.2007, 17:31

the_duke hat geschrieben:...Für mich kommen eigentlich nur Alne und Schwabenleder als Ausstatter in Frage.
Bei Alne würde es was aus der "New"-Reihe geben, bei Schwabenleder ein Tomcat. Beide jeweils als Zweiteiler....

Mit allen sinnvollen Optionen ist Alne wohl ein wenig teurer - spielt aber nicht eine entscheidende Rolle.

Ausgefallene Designmöglichkeiten brauch ich nicht, es soll schlicht werden.


Vor genau dieser Überlegung stand ich auch vor ein paar Jahren. Hatte mich seinerzeit für ne Alne Maßanfertigung entschieden, weil ich erstens kein Design-Schmökes brauchte, und zweitens das Alne Angebot in vergleichbarer Ausstattung erheblich günstiger war als das von Schwabenleder (sollte sich das im Laufe der Zeit so sehr geändert haben?). Und: Alne hatte einen Winterrabatt eingeräumt (Dez/Jan)...

Bin bis heute sehr zufrieden mit dem schwatten Alne. Leider wachsen die Dinger nicht mit (aber das ist ein anderes Thema...).
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Michel-R » 24.10.2007, 19:48

Ich fahre seit Jahren Schwabenleder, ein- bzw- zweiteilig.
Ich bin zufrieden und kann auch nach mehreren "Bodenproben" nur positiv über die Schwabenleder berichten. :D

Das für mich entscheidene Argument ist die Lederwahl.
Hüpfleder :wink: bietet nur http://www.alne-leder.de/ und das z.Zt. für €999.
Sicherheitstechnisch und verarbeitungsmäßig sind beide Hersteller Top. Protektoren bleiben aufgrund der Massanfertigung im Falle eines Falles, dort wo sie schützen sollen und müssen.
Ich sehe den größten Vorteil im Gewicht und im Tragekomfort von der Alne-Känguruh-Kombi.
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Beitragvon Boxer-Olli » 24.10.2007, 20:27

Ich hab auch ne Alne aus Hüpfleder und eine "Normale" aus dem Rind.
Ich sag nur Hüpfleder :lol: Also ALNE ! Vorteile sind ja bekannt.
Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon HWABIKER » 24.10.2007, 21:42

Die Beiträge von Friedrich (Al_K_Seltzer) und Olli

entsprechen exakt meinen eigenen Erfahrungen...

auch Massanfertigung
auch Alne
auch Hüpfleder
auch schwarz (Zweiteiler)
auch günstiger als Schwabenleder (unter 1000€)

sehr guter Sitz der Protektoren

und auch.... Schrumpfleder :roll:

ja, ja das Gewichtstuning fängt immer zuerst beim Fahrer an...

dennoch... Alne
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon the_duke » 24.10.2007, 23:15

Danke erstmals für die Antworten!

Ich staune, dass ihr (fast) alle Hüpfleder von Alne für unter 1000 € her habt :shock:
Bei den aktuellen Preisen und meinen (nicht übertreibenen Sonderausstattungen) komme ich auf 1600 € :shock: :shock:

Edit: Bin zu doof; hab grad die Aktion gesehen....


Hat man im Lederkombi auch mal zu kalt (ausserhalb des Hochsommers...)?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon HWABIKER » 24.10.2007, 23:35

the_duke hat geschrieben:Danke erstmals für die Antworten!

Ich staune, dass ihr (fast) alle Hüpfleder von Alne für unter 1000 € her habt :shock:
Bei den aktuellen Preisen und meinen (nicht übertreibenen Sonderausstattungen) komme ich auf 1600 € :shock: :shock:

Edit: Bin zu doof; hab grad die Aktion gesehen....


Hat man im Lederkombi auch mal zu kalt (ausserhalb des Hochsommers...)?


Für Nicht-Schweizer

Eine "Aktion" bezeichnet in der Schweiz ein (Sonder)-Angebot


und zu kalt:


hat man... im Winter :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon the_duke » 25.10.2007, 08:07

Danke für die Präzisierung.... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon DerMeister » 25.10.2007, 08:28

Nach meiner kleinen Asphalterfahrung hab ich mich dann auch mal für Skippys Pelle entschieden und warte voller Vorfreude auf Post von Alne.

Aber schon erschreckend was für Zahlen man beim vermaßen so um die Ohren gehauen kriegt. Insbesondere der Bereich Hüfte / Bauch ist ja... :oops:

:D
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
Benutzeravatar
DerMeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 20.12.2005, 11:14
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Vessi » 25.10.2007, 09:40

Bild arme hüpfer...

trotzdem, ist echt 'n feines angebot von alne,
'nu muss man nur schaun, bis zum 03/11 zu bestellen

hat da schon jemand 'ne schöne schwatte kombi mit 'nen bisschen dekor aufgemalt? :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon timo » 25.10.2007, 09:54

Oh ja,

kann ich mir gut vorstellen, dass so mancher Kollege beim Vermessen anfängt, den Schneider Nebel zu hassen. :oops:

Hab meine Skippy-Haut von ALNE seit 4 Wochen im Schrank. Im Spätsommer/Herbst/Winter gibt´s Rabatt bei Hr. Nebel. Und für das was sie bieten, ist ALNE eigentlich sehr günstig. Kauf mal eine Känguruhleder-Kombi mit TFL-Cool, Belüftung, Rippen- und Schlüsselbeinprotektoren in Maßanfertigung bei Schwabenleder, da wird es richtig teuer.

Was hat mich meine Tourenkombi auf der K gequält. Auf der Autobahn kam ich mir vor wie´n Zitteraal. Meine Frau hat mich dann quasi dazu gedrängt: " Jetzt kauf Dir doch endlich mal was Vernünftiges, ich kann die vielen Kataloge und Pakete nicht mehr sehen". :lol:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon the_duke » 25.10.2007, 10:21

@ Timo: hast du zusätzliche Belüftungen machen lassen, oder meinst du die "Löcher" im Brustbereich?

Ist es möglich, wegen dieser Löcher allenfalls zu kalt zu haben?
Weil bei uns sind mal gut 2000m Höhenunterscheid bekanntlich schnell passiert.... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon HWABIKER » 25.10.2007, 12:10

the_duke hat geschrieben:@ Timo: hast du zusätzliche Belüftungen machen lassen, oder meinst du die "Löcher" im Brustbereich?

Ist es möglich, wegen dieser Löcher allenfalls zu kalt zu haben?
Weil bei uns sind mal gut 2000m Höhenunterscheid bekanntlich schnell passiert.... :wink:


Also, ich habe die Alne ohne Belüftungslöcher.. bis 25 Grad C ist das o.k., solange man hübsch in Bewegung bleibt :wink:
Du hast absolut recht, sobald Du im Sommer über die Pässe gehst, dann kann die Temp. schnell mal unter10 Grad C fallen und dann wirds frisch mit der gelochten Version.

Falls Du sie dennoch mit Löchern nimmst, hat sich einteilige Bikerunterwäsche, (ist das gleiche Material wie Skiunterwäsche) als sehr nützlich erwiesen...

Du solltest das, was Du unter der Kombi tragen wirst beim Vermessen an haben, sonst kanns hinterher eng werden.. :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon timo » 25.10.2007, 12:28

the_duke hat geschrieben:@ Timo: hast du zusätzliche Belüftungen machen lassen, oder meinst du die "Löcher" im Brustbereich?

Ist es möglich, wegen dieser Löcher allenfalls zu kalt zu haben?
Weil bei uns sind mal gut 2000m Höhenunterscheid bekanntlich schnell passiert.... :wink:


Hallo,

keine Löcher!

Ich hab mir je Seite einen Belüftungsreissverschluss einnähen lassen. Kalt -> zu / Warm -> auf :idea:
Gruß Timo

R1150 GS/R
K1200R Sport

www.bigrisk.de

Bild
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 193
Registriert: 04.07.2007, 15:50

Beitragvon the_duke » 25.10.2007, 13:10

@HWABIKER: Ja, danke für den Tipp mit dem Ausmessen (Unterwäsche), werde das sicher auch so machen!

@Timo: Ach, Belüftungsreissverschlüsse? Sehr clever, werde ich einbauen lassen.

Habe mich übrigens quasi sicher für 'ne Alne entschieden!

Trägt wer unter der Kombi noch einen (dünnen) Nierengurt oder kann man getrost darauf verzichten?
Über Sinn oder Unsinn wollen wir hier jetzt nicht debatieren... :wink:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum