Mautgebühren Stiflserjoch

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon Trimmer » 03.11.2012, 09:02

DOK hat geschrieben:Also ich verstehe den ganzen Hype um das Stiflserjoch ebenfalls nicht.
Da klopfen sich alle auf die Schulter, dass sie schon mal oben waren ... und? ... also "schöne" Kurven fahren ist doch wohl wirklich anders ... *gääähnnn* ... man will doch fahren und nicht tragen.

Sagt Bescheid, wenn sie für Grimsel, Susten oder Furka eine Maut haben wollen ... dann beteilige ich mich beim Aufkauf und Privatisierung für "Mopeds-only" :mrgreen:

Grüße

DOK


:lol: :!: :!: :!:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon Dietmar GM » 03.11.2012, 12:49

War auch nur ein mal Anfang der 90er das SJ hoch, danach immer einen Bogen um die
Auffahrt gemacht. 99% aller Pässe sind aufregender als das stop and go auf dieser Straße.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon Pappi » 03.11.2012, 16:07

Ich weiß nicht wann ihr da hoch fahrt? Ich habe noch nie Stau gehabt und oben muß man ja auch nicht stehen bleiben. Die Südseite nach Bormio oder den Umbrail mit Anschluß an den Ofenpass ist wunderbar über das Stilfserjoch zu erreichen und macht riesig Spaß. Es wäre Schade wenn der auch was Kosten würde. Da finde ich das Timmelsjoch viel besch"eid"ener zu fahren und der kostet auch Maut.
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon Thomas » 03.11.2012, 16:41

Bin dieses Jahr Mitte Juli um 18:30 hoch. Nix los. Hat Spaß gemacht, nur das Pflaster war bitter. In Stoßzeiten allerdings unbedingt umfahren! Der Umbrail ist dann sehr entspannend.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon sumo » 05.11.2012, 10:43

K1200R_Wip hat geschrieben:Siehe aktuelle Ausgabe der ADAC, wo einige Herren Politiker z. B. gerne nach dem Vorbild in London in einigen Städten Deutschlands eine Städtemaut einführen möchten.
Einige? Nur Stuttgart überlegt, da ja jetzt zusätzlich zum Land auch die Stadt Grün wird... :lol: Alle anderen Befragten haben diesem Thema eine Absage erteilt.

Bin das SJ 2x gefahren, zuerst auch in den Abendstunden, war sehr schön. Beim zweiten Mal zu einer Stoßzeit, war einfach nur :( .

DOK hat geschrieben:Sagt Bescheid, wenn sie für Grimsel, Susten oder Furka eine Maut haben wollen ... dann beteilige ich mich beim Aufkauf und Privatisierung für "Mopeds-only" :mrgreen:
Ich erweitere es um die französischen Alpenpässe.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon patzi » 05.11.2012, 15:06

Thomas hat geschrieben:Bin dieses Jahr Mitte Juli um 18:30 hoch. Nix los. Hat Spaß gemacht, nur das Pflaster war bitter. In Stoßzeiten allerdings unbedingt umfahren! Der Umbrail ist dann sehr entspannend.


Wir hatten die Arschkarte, mitte Juli und Dauerregen, leichter Nebel , viel Verkehr und oben sagten man uns das die Abfahrt nach Bormio noch 4h wegen Radrennen gesperrt ist. Ich muß nichts weiter sagen wie das da oben ausgehen hat.

Tschüß Patzi, bedient
Benutzeravatar
patzi
 
Beiträge: 262
Registriert: 25.06.2010, 06:07
Motorrad: K1300S

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon K1200R_Wip » 06.11.2012, 19:53

sumo hat geschrieben:Einige? Nur Stuttgart überlegt, da ja jetzt zusätzlich zum Land auch die Stadt Grün wird... :lol: Alle anderen Befragten haben diesem Thema eine Absage erteilt.

Vielleicht habe ich den Artikel in der ADAC nicht richtig verstanden, aber das waren die Städte, die der Sache abgesagt haben, aber waren nicht andere (in dem Artikel nicht erwähnte Politiker) für die Sache?
Maut (nicht nur in Städten) ist ja schon von vielen Politikern angesprochen worden (Automaut für Autobahn, Landstraßen, Städte, ...)
Es ist halt alles zur Diskussion frei, was Geld ins Staatssäckel spült ... immer wieder.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon Hirsch » 06.11.2012, 20:42

Ich weiß nicht, was am Stilfserjoch Spaß machen soll. Das sind ja nur Kehren. Ein richtiges rundes und temporeiches Kurvenfahren macht mir mehr Spaß. Deshalb ist mir es egal ob sie da Maut verlangen oder nicht. :roll:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon hero » 07.11.2012, 14:08

Hirsch hat geschrieben:Ich weiß nicht, was am Stilfserjoch Spaß machen soll. Das sind ja nur Kehren. Ein richtiges rundes und temporeiches Kurvenfahren macht mir mehr Spaß. Deshalb ist mir es egal ob sie da Maut verlangen oder nicht. :roll:



:!: :!: :!: :wink:
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon Maze » 07.11.2012, 18:31

Hirsch hat geschrieben:Ich weiß nicht, was am Stilfserjoch Spaß machen soll. Das sind ja nur Kehren. Ein richtiges rundes und temporeiches Kurvenfahren macht mir mehr Spaß. Deshalb ist mir es egal ob sie da Maut verlangen oder nicht. :roll:


wir mauern Baden ein
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon Allgäuer » 07.11.2012, 20:39

Maze hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Ich weiß nicht, was am Stilfserjoch Spaß machen soll. Das sind ja nur Kehren. Ein richtiges rundes und temporeiches Kurvenfahren macht mir mehr Spaß. Deshalb ist mir es egal ob sie da Maut verlangen oder nicht. :roll:


wir mauern Baden ein

lass mal Matze, der Abbau wird wieder so teuer
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon Maze » 08.11.2012, 13:37

Allgäuer hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Ich weiß nicht, was am Stilfserjoch Spaß machen soll. Das sind ja nur Kehren. Ein richtiges rundes und temporeiches Kurvenfahren macht mir mehr Spaß. Deshalb ist mir es egal ob sie da Maut verlangen oder nicht. :roll:

wir mauern Baden ein

lass mal Matze, der Abbau wird wieder so teuer


fluten
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon Mohikaner76 » 08.11.2012, 14:15

Maze hat geschrieben:
fluten


ja genau, den Bodensee entlang des Rheins vergrößern
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon sumo » 29.01.2013, 14:49

Kommt wohl doch:

Klick
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Mautgebühren Stiflserjoch

Beitragvon supernorby » 29.01.2013, 18:32

"Fahrer von Motorrädern zahlen für die Wochenvignette zehn Euro."

Ist doch geschenkt.

Ne Woche lang rauf und runter für zehn Euro ... :wink:

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum