Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 06.11.2012, 23:02

Peter aus Bremen hat geschrieben:Selbstverständlich ist der sinnlose Tod der Menschen absolut bedauerndwert und traurig.
Aber jetzt die Schuld der Radarfalle in die Schuhe zu schieben, ist doch Humbug.
Heinz hat vollkommen recht, ein indiviueller Fehler. Traurig aber wahr. Und sonst nichts.
Und was ICH daran nicht verstehe aber DU schon, tja...das verstehe ich wirklich nicht. :wink:


Wollte noch mal sagen, dass ich diese Vergleiche mit Hase, Ball etc. nicht gut fand. Da wäre man einfach drüber gefahren, und gut. Aber dieser Crash durch eine Schreckbremsung, hervorgerufen durch unser aller "Todfeind" Blitzeranlage, geht gar nicht. Das dann so herunter zu spielen, von wegen individueller Fehler etc., wird den Schreckensbericht über den Tod einer Sozia nicht abmildern. Es geht dann auch nicht mehr darum, wer hier zu Recht eine Radarfalle aufgestellt hat, oder nicht.

Andrew :(
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Peter aus Bremen » 07.11.2012, 16:08

Dass überalll in Deutschland Blitzer stehen, wo tausende von Fahrzeugen dran vorbei fahren, aber nur in diesem Fall (oder in vielleicht noch gaaaanz wenigen anderen) durch das Bremsen ein Unfall entstand, wundert Dich nicht?
Dass der Fahrer vielleicht ein absoluter Hirni war, der sich seiner Verantwortung für die Sozia nicht im Klaren war und schlicht und ergreifend Scheiße gebaut hat, kann absolut nicht sein, wie?
Das er vorausschauender hätte fahren müssen, dass es gar nicht erst zu einer SCHRECKBREMSUNG kommt, kann absolut nicht sein, wie?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 08.11.2012, 11:40

Die Geschwindigkeitskorrektur durch bremsen fand durch den voraus fahrenden Fahrer, der alleine auf seiner Maschine saß, statt. Ursächlich dafür war die am Straßenrand stehende mobile Blitzeranlage. Eine normale Reaktion, wie ich meine, wenn man so ein Gerät am Srassenrand sieht. Wer fährt schon genau nach der vorgegebenen Geschwindigkeit? Richtig: Niemand, die Meisten hätten da nach unten korrigiert.
Der darauf folgende Fahrer musste bremsen, hatte aber auf Grund der vom Vordermann überraschend eingeleiteten Bremsung, und seiner eigenen Schrecksekunde, einen verlängerten Brems- und Anhalteweg, was zum Auffahren auf das voraus fahrende Motorrad führte. Die Sozia saß auf dem zweiten Fahrzeug, und stürzte auf die Gegenfahrbahn, wo sie von einem entgegenkommenden Fahrzeug überrollt wurde, und noch am Unfallort verstarb.
Was hat also den Unfall eingeleitet, was war der Ausgangspunkt?
So sachlich, wie das hier von mir und den Einsatzkräften dort geschildert wurde, werden das die Opfer kaum sehen können.
Out of the blue, into the black!

Andrew :twisted:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.11.2012, 14:16

Andrew6466 hat geschrieben:Der darauf folgende Fahrer musste bremsen, hatte aber auf Grund der vom Vordermann überraschend eingeleiteten Bremsung, und seiner eigenen Schrecksekunde, einen verlängerten Brems- und Anhalteweg, was zum Auffahren auf das voraus fahrende Motorrad führte.

Auf deutsch: er war entweder unaufmerksam oder hatte zu wenig Sicherheitsabstand.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 08.11.2012, 14:38

Ich erinnere an dieser Stelle an die eigentliche Fred Überschrift: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle. Die Gefahrenquelle, und/oder der Ausgangspunkt des Unfalles, war in dem dargestellten Geschehen das von der Polizei aufgestellte mobile Blitzergerät. Ursache: Blitzergerät / Wirkung: Unfall mit Todesfolge.

Andrew :|
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: AW: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfä

Beitragvon Vessi » 08.11.2012, 14:41

Sach mal andew....watt willst du überhaupt?

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfä

Beitragvon Andrew6466 » 08.11.2012, 14:52

Vessi hat geschrieben:Sach mal andew....watt willst du überhaupt?

via LT18i


1.: Auf die tödlichen Gefahren von Blitzergeräten hinweisen.
2.: Peter aus Bremen überzeugen.
3.: Die Abschaffung von zur Abzocke aufgestellten Blitzergeräten :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: AW: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfä

Beitragvon Vessi » 08.11.2012, 14:56

Tja..der peter und ich haben dir genügend gegenargumente geliefert,
Auf denen du mit keinem wort eingegangen bist

Beratungsresistent?


Zu punkt 3. gib ich dir allerdings recht,
Nur sind das i.d.r komunenblitzer
via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfä

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.11.2012, 17:44

Andrew6466 hat geschrieben:1.: Auf die tödlichen Gefahren von Blitzergeräten hinweisen.
2.: Peter aus Bremen überzeugen.
3.: Die Abschaffung von zur Abzocke aufgestellten Blitzergeräten :!:
Andrew :mrgreen:

Sach ma, Andrew, ist das jetzt nur noch Bockigkeit oder was?
1. Tödliche Gefahr von Blitzer - das ist ja wohl sowas von lächerlich und übertrieben. Der oder die Fahrer haben haushoch Mist gebaut. Ende. Wer sich einigermaßen an das Tempolimit hält, braucht keine Schreckbremsungen machen. Da Du ja anscheinend diese Schreckbremsung total nachvollziehen kannst, frage ich mich, wie Du so Motorrad fährst.
2. Überzeugen? - Also neee.... Nicht bei so einem hanebüchenen Unsinn. Sonst gerne.
3. Abzock-Blitzer Klar, gebe ich Dir Recht. Aber: MAN WEISS ES DOCH! Ist doch kein Geheimnis. Die Kommune brauchen Geld. Nicht schön aber wahr.
Und was bitte ist mit den Blitzern, die wirklich an Gefahrenpunkten installiert wurden? Geht von denen keine tödliche Gefahr aus? Auch abschaffen, damit alle wieder frei heizen können? Vielleicht ist ja die Straße, wo das Unglück passierte, ein solcher Gefahrenpunkt. Weil nämlich jeder, der "freie fahrt für freie Bürger" im Kopf hat, trotz 100er Limit schön 150 gefahren ist. Und anscheinend war es ja in diesem Fall GENAU SO. Wenn meine Nadel 110 zeigt, bremse ich doch nicht hektisch. Und wenn da 10 Blitzer stehen.
:roll:
Ich glaube, wenn Du beim Klauen erwischt werden würdest, beklagst Du Dich auch über das Kaufhaus, weil die da so schöne Sachen hingestellt haben. Dann noch über Deinen Chef, weil der Dir nicht genug Geld gibt, um die Sachen zu kaufen und dann noch über den Detektiv, weil der Dir ja einen Schreck eingejagt hat.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Andrew6466 » 08.11.2012, 18:12

1. Es geht hier nicht um meine Fahrweise, sondern um einen konkreten Fall.
2. Ich finde meine Argumentation schlüssig, Deine zum Vergleich heran gezogenen Beispiele sehr fraglich.
3. Gut, dass Du mir in diesem Punkt wenigstens Recht gibst. Zu den heran gezogenen Beispielen verweise ich auf meinen hier angeführten Punkt 2.

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Peter aus Bremen » 09.11.2012, 00:51

*stöhn*
Kein Bock mehr. Du hast Recht.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Gefahrenquelle Polizei und daraus resultierende Unfälle.

Beitragvon Tommy_Lee » 09.11.2012, 08:21

Ich möchte mich bei allen Entschuldigen, dass ich das Thema aufgemacht habe, wie es scheint gibt es doch große Unstimmischkeiten!

Bitte bleibt lieb zu einander und beibt locker, jeder hat seine Meinung Überzeugung Fehler... So ist das Leben und sonst wäre es auch langweilig.

Ich finde das es traurig ist, dass sie suchen nach "angeblichen" Fehlern um Geld einzutreiben/rauben. Nichts anderes macht ein Straßendieb, er schaut, wer macht Fehler und beklaut diesen. Teuteuteu ich habe noch alles. Oder weiß nicht das was fehlt ^^.

Nun habt euch äh "lieb" und naja gebt euch die Hand.

;) Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum