Navivorbereitung

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

Navivorbereitung

Beitragvon Urwi » 12.11.2012, 07:56

Hallo,

letzte Woche habe ich zugeschlagen und mir eine GTL bestellt. Die Lieferung erfolgt zwar erst im Frühjahr, aber schon jetzt versuche ich verschiedenste Info's zu sammeln, um dann gleich einige Vorhaben umsetzen zu können. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat die GTL bereits alles für das BMW-Navi drinnen. Jetzt besitze ich einen Garmin Zumo 660 und Recherchen haben ergeben, dass dieser baugleich mit dem BMW Navi sein soll. Jetzt würde mich interessieren, ob die Anschlüsse der Vorbereitung so weit passen, dass ich den Zumo nur mehr einstekcen muss, oder muss ich dazu die Motorradhalterung, die beim Zumo mitgeliefert wurde, einbauen?

Danke
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Tourenfahrer » 12.11.2012, 09:05

wenn das mal kein Ärger gibt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Daminator » 12.11.2012, 09:20

Ich denke die Aufnahme wird passen!
Du wirst nur nicht die Bedienung über die linke Lenkamatur nutzen können bzw. du hast den Menüpunkt “Navigation“ dann erst gar nicht.
Zuletzt geändert von Daminator am 12.11.2012, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Navivorbereitung

Beitragvon CBR » 12.11.2012, 09:21

Ich habe es auch mal probiert und vom Nachbar das 660 bei mir in die K gesteckt.
Also an geht es wenn man das Motorrad anschaltet aber ob die ganzen anderen Funktionen gehen wo das BMW Navie einige Daten vom Motorrad holt weis ich nicht. Tankanzeige/Restreichweite, TMC über die Radioantenne, Audio usw. ?????????
CBR
 

Re: Navivorbereitung

Beitragvon michi304 » 12.11.2012, 10:14

Hallo,
erstmal Glückwunsch zur "Neuen"!
Das Zumo 660 wird zwar geladen, aber alle anderen Funktionen (Bedienung am Drehgriff, TMC, usw.) wird nicht funktionieren. Es wird auch nicht in das Kommunikations-Systen eingebungen. Hatte vorher auch einen 660er und "musste" mir dann doch einen Navigator IV besorgen...
MfG
michi304
 
Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2012, 20:56
Motorrad: K1600GT

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Rudi L. » 12.11.2012, 11:36

Auch von mir Glueckwunsch zur Neuen.

Mein Vorschreiber hat recht. Das Navi wird nur geladen, die Komfortfunktionen des BMW Navigators IV werden nicht unterstuezt.
Ein Grund warum ich das BMW Navi genommen habe und den an sich baugleichen 660 verkauft habe. Uebrigens, fuer gebrauchte Zumos mit LM erzielt man ganz anstaendige Preise.

Sprich daher mit Deinem Haendler, er soll Dir fuer das neue BMW- Navi einen guten Preis machen.

Gruss und allzeit gute Fahrt
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Norbert K. » 12.11.2012, 11:52

Tourenfahrer hat geschrieben:wenn das mal kein Ärger gibt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Es ist nur ein Ärgernis, wenn die Leute nicht über den Vorstellungsfred gehen. Aber ich alte mich zurück. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Ehrhard H. » 12.11.2012, 12:58

Das Zumo 660 funktioniert an der K1600 wunderbar. Auf die paar Funktionen über den Drehknopf kann man getrost verzichten. Auch die Ansage über Bluetooth und dem BMW- Komunikationssystem (Ansage über Lautsprecher) klappt
wunderbar. Ich sehe keinen Grund, den Zumo 660 gegen ein BMW- Navi zu tauschen.

Gruß Ehrhard
Ehrhard H.
 
Beiträge: 51
Registriert: 14.06.2012, 09:49
Motorrad: K1600GT

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Werner_München » 12.11.2012, 13:19

Ich benutze die Zoomfunktion über den Drehregler am Lenker regelmäßig und empfinde das als Sicherheitsgewinn.
Früher habe ich immer während der Fahrt am Bildschirm rumgetippt.
Jetzt habe ich Navi als Prioritätsmenü auf die Rautentaste gelegt und kann ruck-zuck rumzoomen.

Ich bereue nicht mein Zumo gegen nen Navigator getauscht zu haben.

Uhrzeitynchronisation und Staumeldungen sind mir nicht so wichtig, aber nice to have.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Navivorbereitung

Beitragvon 3rad » 12.11.2012, 13:21

Norbert K. hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:wenn das mal kein Ärger gibt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Es ist nur ein Ärgernis, wenn die Leute nicht über den Vorstellungsfred gehen. Aber ich alte mich zurück. :mrgreen:


Jawohl peitscht ihn aus der sich nicht vorstellen :mrgreen:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Navivorbereitung

Beitragvon 3rad » 12.11.2012, 13:23

Werner_München hat geschrieben:Jetzt habe ich Navi als Prioritätsmenü auf die Rautentaste gelegt und kann ruck-zuck rumzoomen.


Häääääääääää :shock:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Werner_München » 12.11.2012, 14:02

Du kannst ein Menu auf die Raute legen.
Bei Anzeige deines bevorzugten Menüs die Rautetaste länger drücken.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Urwi » 12.11.2012, 16:14

Hallo an Alle!

Danke für die Glückwünsche und Ratschläge. Habe den Vormittag verschlafen und schon ist das Postfach voll ;-)

Sorry wenn ich nicht den vorgeschriebenen Weg gegangen bin, aber ich lese hier schon einige Zeit mit und fühle mich so mittedrin, dass ich die Vorstellungsrunde glatt übergangen bin.

Dass das Navi zumindest laden kann, ist ja schon etwas. Und den Rest mache ich eben so wie bis jetzt per Hand! Demnächst schaffe ich mir noch ein SRC zu meinem Schuberth an und damit sollte ich die Tussi (nicht meine Frau!) ja auch hören können.

Abschließend noch zu meiner Person:
Ich habe die Hälfte des 100er überschritten und wohne im Osten Österreichs. Ich fahre seit gut 35 Jahren Motorrad und bin über diverse Reiskocher vor gut 1,5 Jahrzehnten zu einer BMW R1100RT gekommen und habe diese vor 7 Jahren auf eine R1200RT getauscht. Und jetzt ist es eben so weit, in die Exklusivklasse aufzusteigen.

Ich hoffe, man sieht mir meine Fauxpas nach ;-)

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Rudi L. » 12.11.2012, 16:22

Werner_München hat geschrieben:Ich benutze die Zoomfunktion über den Drehregler am Lenker regelmäßig und empfinde das als Sicherheitsgewinn.
Früher habe ich immer während der Fahrt am Bildschirm rumgetippt.
Jetzt habe ich Navi als Prioritätsmenü auf die Rautentaste gelegt und kann ruck-zuck rumzoomen.

Ich bereue nicht mein Zumo gegen nen Navigator getauscht zu haben.

Uhrzeitynchronisation und Staumeldungen sind mir nicht so wichtig, aber nice to have.


Genauso sehe ich das auch.

Gruesse
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Navivorbereitung

Beitragvon CBR » 12.11.2012, 16:24

Die Exklusivklasse 8)

Lass das die restliche "untere" K Klasse nicht hören, die werden da schnell zickig :D :mrgreen:
CBR
 

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum