Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antworten

Alles was nirgends reinpasst!

Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antworten

Beitragvon Tourenfahrer » 13.11.2012, 12:03

Nachdem es in einem anderen Fred nebenbei um die Frage geht will ich das Thema hier mal anschneiden

Es geht um das Thema nach einem Unfall wieder aufs Motorrad.

Sicherlich muss man bei diesem sensiblen Thema folgendes unterscheiden.

1.)
Unfälle ohne Todesfolge wo eine Rückkehr aufs Motorrad aber trotzdem leider nicht mehr möglich ist.

2.)
Unfälle bei denen man Wochen oder Monatelang im Krankenhaus oder Reha verbringen muss,aber danach wieder Motorrad fahren könnte.


Selber fange ich bei mir an
aus meiner bisherigen Sicht,Meinung,Erfahrung kann ich folgendes sagen.
Ich hatte Gott sei Dank noch nie einen Unfall,ich hatte erst eine Situationen in der ganzen Zeit die mich fast das Leben gekostet hätte.
Aber sollte ich einmal einen Unfall haben bei dem ich im Krankenhaus lande werde ich definitiv mit dem Motorrad fahren aufhöhren
Das ist meine bisherige Meinung.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon gifhouse » 13.11.2012, 12:10

Meinungen ändern sich...
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das spätestens das nächste Frühjahr
und das Dröhnen vorbeifahrender Kräder eine gewisse Sehnsucht auslöst,
die sich im laufe der Kradlosen Zeit zu einem Frust und dem Gefühl,
etwas zu verpassen aufstaut.
gifhouse
 

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Thorsten_Boehm » 13.11.2012, 12:12

Kommt immer auch auf die Rahmenbedienungen an denke ich...
Hatte schon 2 heftige Unfälle einmal Rennstrecke einmal Straße mit beiden mal längeren Krankenhausaufenthalten, trotzdem kann ich nicht die Finger davon lassen :mrgreen:
Ich habe aber auch keine Kinder und würde nur meine "Frau" hinterlassen wenn man das so sagen darf...
Es ist aber auch eine sehr philosophische Frage wie " beim Tauchen passiert auch viel usw.

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Thomas » 13.11.2012, 12:24

Ich hatte andere um mich herum stürzen sehen, hatte selbst zwar wenig Stürze, aber dabei reichlich Brüche und war dennoch nicht geschockt: Motorradfahren ist und bleibt gefährlich. Somit stellte sich mir auch nicht die Frage nach dem Aufhören.
Aber eins habe ich gelernt: Jedesmal ist auch die Seele verletzt, und die braucht zur Genesung länger als die Knochen.
Zuletzt brauchte ich 2 Jahre, um wieder ganz der Alte zu sein.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: AW: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / An

Beitragvon Vessi » 13.11.2012, 12:32

Nach meinem unfall vor 17 jahren bin ich
Nach 3 Wochen krankenhaus auf krücken zum moped gestolpert,
Um möglichst schnell wieder zu fahren,
Damit sich da nix im kopp festsetzt

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Daminator » 13.11.2012, 12:42

Da wird es keine Antwort für jedermann geben. Grunsätzlich sage ich mir, wenns mal nicht geklappt hat DANN ERST RECHT !!!!

Nach meinem Abflug (als der Bock durch war) sass ich wenige Tage später auf dem Grossroller. Ängste baut man nur ab wenn man sich denen stellt :!:
Dennoch steckt diese Erfahrung immer in einem drin und fährt mit *grrr
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Allgäuer » 13.11.2012, 13:11

wie soll ich jetzt schon sagen was ich tun würde wenn :?:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Peter aus Bremen » 13.11.2012, 13:20

Motorradfahren ist ja nun nicht lebensnotwendig.
Und wenn jemand nach einem Unfall Angst hat, MUSS er diese ja nicht besiegen.
Entweder kommt das Verlangen von alleine wieder oder eben nicht.
Das braucht nicht therapiert werden.

Ich mache auch keine Fallschirmspringen oder Klippenspringen. Weil ich es nicht will.
Da brauche ich keinen Arzt oder Kumpel, der es mir beibringt.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Mitch » 13.11.2012, 13:47

ich weiß nicht wie ich mich nacheinem längerem Krankenhausaufenthalt mich entscheiden würde
aber bis jetzt habe ich weder nach einem Schlüßelbeinbruch, einer Oberschenkeloperation oder den Tod meines Cousins durch einen Motorradunfall
den Gedanken an das Aufhören des Motorradfahrens verschwendet.
Es macht mir einfach zu viel Spaß wobei die Fahrweise doch schon einiges defensiver geworden ist.

Nach dem Unfall mit dem Schlüßelbeinbruch, Motorrad war Schrott da unters Auto gerutscht, habe ich gleich wieder meine Neue bestellt damit sie da steht wenn das Fahren wieder geht.

Aber ich denke das muß jeder für sich selbst entscheiden ob er danach wieder aufsteigen möchte oder nicht.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Benny2 » 13.11.2012, 14:03

Kanns eigentlich auch nicht lassen. Nach meinem letztjährigen Unfall mit Schlüsselbeinbruch und Totalschaden an der 1600er gleich die neue bestellt und wieder Freude am fahren :D
Es gibt einfach nix schöneres :wink:
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Norbert K. » 13.11.2012, 14:29

Allgäuer hat geschrieben:wie soll ich jetzt schon sagen was ich tun würde wenn :?:

:!:
Norbert K.
 

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Thomas » 13.11.2012, 14:34

Natürlich spielt es auch eine große Rolle, ob schlichtes Pech wie Wildwechsel, Auffahrunfall von hinten etc. ursächlich waren oder doch ein eigener Fahrfehler. Dann kommen zum altersmäßig ohnehin steigenden Bedürfnis nach Unversehrtheit natürlich noch die Selbstzweifel hinzu.
Insoweit sind hier die Antworten nur beschränkt aussagekräftig.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: AW: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / An

Beitragvon Meister Lampe » 13.11.2012, 14:56

Vessi hat geschrieben:Nach meinem unfall vor 17 jahren bin ich
Nach 3 Wochen krankenhaus auf krücken zum moped gestolpert,
Um möglichst schnell wieder zu fahren,
Damit sich da nix im kopp festsetzt

via LT18i


Kenn ich ... :mrgreen: , nach meinem extrem Kiesbetting ... :oops: , konnte ich nicht laufen , aber nach 6 Wochen haben sie mich aufs Moped gesetzt ... :wink: , und meinen spezial Klappkrückstock kennen ja einige ... :lol: und nach allen anderen Stürzen , sofort wieder aufs Moped :wink: , es gibt eben immer noch verrückte Mopedfahrer ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon Hirsch » 13.11.2012, 15:30

Ist schon ne Weile her. Im Jahr 2000 übersah mich ein Autofahrer beim Abbiegen und machte aus meiner damaligen R 1100 RS eine halbe Moto Guzzi (rechter Zylinder stand nach oben). Folge: Motorrad Totalschaden, ich hatte nur Schürfwunden und Prellungen die aber noch lange schmerzten. Drei Tage später bin ich mit einer Leihmaschine in den geplanten Motorradurlaub gefahren. Also: Ich würde es wahrscheinlich auch nach einem schweren Sturz wieder tun, wenn ich dann noch fahren könnte. :D
Allerdings wird man nach einem Motorradunfall insgesamt vorsichtiger. 8)
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Nach einem Unfall wieder aufs Motorrad / Fragen / Antwor

Beitragvon altrocker » 13.11.2012, 15:58

Ich hatte leider vor 3 Jahren im September das Erlebnis, dass jemand aus dem Forum bei einem Forumsausflug 10 m vor mir von einem Auto, das aus einer Feldstraße kam und ihm die Vorfahrt nahm, zusammenstieß und verstarb. Ich konnte wahrscheinlich (ich kann mich aber nicht mehr erinnern) nur mit viel Glück an der über 70-ig jährigen Unfallverursacherin vorbei kommen.

Daraufhin wollte ich mit dem Motorradfahren aufhören und bin auch den ganzen Herbst - außer nach Hause - keinen Meter mehr gefahren. Jedoch mit einigem Abstand zum Geschehenen bin ich im darauffolgenden Frühjahr wieder gefahren, als wäre nichts gewesen.
Zuletzt geändert von altrocker am 13.11.2012, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum